Adventskalender 2017: Türchen 12

by Wortspieler Nico

Weihnachtliche Zimtplätzchen

Wir neh­men zuerst den Puderzucker
und ver­rüh­ren ihn cre­mig mit der Butter.
Zu der Masse kommt noch Mehl hinzu,
ver­kne­ten es mit Man­deln und Zimt im Nu.
Eine Prise Salz muss noch in den Teig
und stel­len ihn für ‘ne Stunde kalt.

Nun rol­len wir den Teig dünn aus
und holen die Aus­stech­for­men raus.
Wir begin­nen jetzt mit dem Ausstechen,
drapier’n die Plätz­chen auf Backblechen.
Vor­her kommt noch Back­pa­pier auf‘s Blech,
sonst kle­ben sie fest und wir haben Pech.

Den Ofen hei­zen wir schon mal vor,
auf hun­dert­neun­zig, vol­les Rohr.
Ist der Ofen dann end­lich warm,
die Plätz­chen für acht Minu­ten rein.
Wer­den gol­dig braun gebacken,
damit sie beim Ver­spei­sen knacken.

Jetzt schmel­zen wir die rest­li­che Butter
und ver­mi­schen den Zimt mit Zucker.
Nun nimmt alles sei­nen Lauf,
pin­seln zuerst die But­ter drauf.
Zuletzt noch das Plätz­chen in den Mix,
wir sind fer­tig, das ging fix.

Für den Teig:
100g Puderzucker
100g Butter
100g Mehl
100g gemah­lene Mandeln
2TL Zimt
1 Prise Salz

Für die „Gla­sur“:
100g Zucker
70g Butter
1TL Zimt

Wort­spie­ler Nico

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr