Adventskalender 2018: Türchen 16 #litkalender

by Bücherstadt Kurier
Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher,

in Bücher­stadt ist alles zuge­schneit! Nur mit Mühe konn­ten wir das 16. Tür­chen für euch frei schau­feln, sodass ihr es nun öff­nen könnt. Wärmt euch gerne am Kamin­feuer, trinkt einen hei­ßen Kakao und setzt euch an den Rät­sel-Tisch. Denn hier liegt das 3. Rät­sel für euch bereit, bei dem es darum geht, die Feh­ler, die sich im unte­ren Bild ein­ge­schli­chen haben, zu fin­den. Wie viele Feh­ler fin­det ihr?

Schickt uns die Zahl bis zum 19.12.18 (18:00 Uhr) an stadtgespraech@​buecherstadtkurier.​com (klei­ner Tipp: Die Zahl kommt auch häu­fig in Mär­chen vor). Unter allen rich­ti­gen Ein­sen­dun­gen ver­lo­sen wir ein klei­nes Buch­pa­ket mit jeweils einem Exem­plar von „Krit­zel-Alarm! Das ver­rückte Krit­zel-Mal­buch zum Aus- und Fer­tig­ma­len“ und „Natur­for­scher im Win­ter – zum Mit­ma­chen und Aus­fül­len“. Wir wün­schen viel Spaß bei der Fehlersuche!

Krit­zel-Alarm!
Die­ses kleine Büch­lein ist ein schö­ner Anlass, um ver­schie­dene Motive wie Igel, Löwe und Schne­cke wei­ter zu malen. Den klei­nen Künst­lern wird viel Frei­raum gege­ben, wie sie das Bild ver­voll­stän­di­gen kön­nen. Dabei kön­nen sie ihrer Fan­ta­sie freien Lauf las­sen und aus Bekann­tem etwas völ­lig Neues machen. Emp­foh­len für Kin­der ab 2 Jahren.

Wir dan­ken den Ver­la­gen arsE­di­tion und Thekla für die Bereit­stel­lung der Verlosungsexemplare!

Natur­for­scher im Winter
Mit die­sem Buch kön­nen die Kin­der auf eine Win­ter­ex­pe­di­tion gehen. Sie erfah­ren etwas über die Jah­res­zeit und was diese mit­bringt, wie Tiere im Win­ter zurecht­kom­men, wie ihre Lebens­räume aus­se­hen usw. Neben vie­len Infor­ma­tio­nen gibt es Platz für eigene Beob­ach­tun­gen (Beob­ach­tungs­log­buch), Sti­cker zum Bekle­ben und span­nende Impulse zum Aus­pro­bie­ren, z.B.: „Fülle einen Mess­be­cher mit Schnee und lasse ihn schmel­zen. Wie viel Was­ser wird her­aus­kom­men? Mehr oder weni­ger?“ Emp­foh­len ab 8 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr