Adventskalender 2018: Türchen 17 #litkalender

by Wortspieler Nico

Zuta­ten­liste:
1 Stück fri­scher Ing­wer, ca. 3cm
1 Vanil­le­schote
1 Stange Zimt
3 Nel­ken
3 Stern­anis
50g Rosi­nen
50g grob gehackte Mandeln
1 unge­spritzte Orange (Saft und Schale)
1 unge­spritzte Zitrone (Saft und Schale)
5 EL brau­ner Zucker
1 Fla­sche tro­cke­ner Rotwein
200 ml Rum
3 Kar­da­mo­m­kap­seln
3 Piment­kör­ner

Schwe­di­scher Weihnachtspunsch

Wenn drau­ßen beginnt der Schnee zu fallen
und sich alle vorm Kamin versammeln,
dann ist der Win­ter end­lich da
und die Weih­nachts­glo­cken beginn‘ zu schallen.

Gehen wir dann raus in die Kälte,
fan­gen wir schnell an zu frieren.
Kom­men wir dann wie­der heim
schen­ken wir einen Punsch uns ein.

Ing­wer­stück geschält und frisch,
in dünne Schei­ben flink geschnitten!
Vanille, getrennt in Schote und Mark,
in einen Topf mit einem Wisch.

Hinzu gesel­len sich drei Nelken
und Piment kommt auch noch rein.
Kar­da­mo­m­kap­seln fügen wir hinzu
und eine Stange Zimt, wie fein.

In den Topf wer­fen wir noch Mandeln
und Stern­anis für den Geschmack,
außer­dem Rosi­nen und den Zucker -
nun ist es auch schon fast vollbracht.

Von einer Orange und Zitrone
den Saft und Abrieb noch hinein!
Las­sen alles zuge­deckt köcheln,
inklu­sive einer Fla­sche Wein.

Nach 30 Minu­ten ist es fertig,
dann gie­ßen wir es durch ein Sieb.
Mischen noch den Rum darunter:
Der Punsch schmeckt wie ein Flüssigwunder.

Wort­spie­ler Nico

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr