All we hear is „Radio Activity”

by Worteweberin Annika

Karin Kali­sas Roman „Radio Acti­vity“ war 2019 als Lieb­lings­buch der Unab­hän­gi­gen Buch­hand­lun­gen nomi­niert und eine Zeit­lang in aller Munde. Worte­we­be­rin Annika wollte wis­sen, was am Hype dran ist und ist nicht ganz überzeugt.

Eines vor­weg: Die Bot­schaft von „Radio Acti­vity“ ist wich­tig. Es ist gut, dass Gewalt an Frauen und Miss­brauch in der Lite­ra­tur the­ma­ti­siert wer­den und dass über die Pro­bleme in unse­rer Gesell­schaft gere­det wird. Das Was war es auch weni­ger, was mich an Kali­sas Roman gestört hat, es war eher das Wie.

Worum geht es aber eigent­lich im Roman? Nora Tewes grün­det mit zwei Schul­freun­den einen Radio­sen­der. Auf 100.7 wol­len die bei­den Jungs sich aus­pro­bie­ren, Nora hin­ge­gen ver­folgt einen ande­ren Plan. Sie stellt eine Falle; dem Mann, der das Leben ihrer Mut­ter zer­stört hat, als er sie als Kind miss­brauchte, und den Nora jetzt nicht mehr anzei­gen kann, weil das Ver­bre­chen ver­jährt ist. Mit Hilfe des Rechts­re­fe­ren­dars Simon fin­det sie schließ­lich eine Lösung, die für Auf­se­hen sorgt. Und viel­leicht fin­det sie dadurch sogar ein wenig Ruhe.

Karin Kalisa erzählt in einem meist locke­ren Ton. Gele­gent­lich aber rut­schen ihr Band­wurm­sätze dazwi­schen, die sich gewa­schen haben. Da fällt es nicht immer leicht, am Ball zu blei­ben. Was mir eben­falls weni­ger gefal­len hat: Statt uns zu zei­gen, was an Miss­brauch und auch am juris­ti­schen Umgang damit schlecht ist, wird es uns gesagt. Erzählt wird es zwar von der trau­ma­ti­sier­ten Mut­ter, aber den­noch hätte man sich gewünscht, dass hier die ein­fa­che Schreib­re­gel „showing statt tel­ling“ berück­sich­tigt wor­den wäre. Kurzum: „Radio Acti­vity“ ist ein Buch­hype, den ich nicht nach­voll­zie­hen kann.

Radio Acti­vity. Karin Kalisa. C.H.Beck. 2019.

Was hal­tet ihr von Buch­hy­pes? Lest ihr ein Buch eher, wenn dar­über viel berich­tet wird oder schreckt es euch gar ab?

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr