Andere zu demütigen soll Spaß machen?

by Geschichtenzeichnerin Celina

Im Papp­bil­der­buch „Poff, Paff, Pau! Wir machen heut Radau!“ von Eva Dax und Sabine Dully geht es darum, wie wit­zig es ist, sich auf Kos­ten ande­rer lus­tig zu machen. Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina hin­ter­fragt, ob das ein Inhalt ist, den Kin­der ver­mit­telt bekom­men sollten.

Saßt ihr schon ein­mal auf der Toi­lette und wur­det mit Klo­pa­pier umwi­ckelt oder wurde euch mit Gewalt etwas Schö­nes weg­ge­nom­men? In die­sem Bil­der­buch wird nicht auf die Seite des Geschä­dig­ten ein­ge­gan­gen, son­dern auf die der Täter, die fiese Hand­lun­gen als lus­ti­gen Scha­ber­nack abtun. Dabei sind die Figu­ren süß und nied­lich wir­kende Tiere. Man soll sich mit dem Täter iden­ti­fi­zie­ren und den Geschä­dig­ten gemein­sam aus­la­chen. Wei­ter­hin wer­den Tiere rein­ge­legt, zum Bei­spiel ein Vogel, der auf Grund eines Strei­ches gegen einen Baum fliegt. Er wird von ande­ren Tie­ren aus­ge­lacht, da dies als Witz auf­ge­grif­fen wird.

Aber brau­chen Kin­der Bil­der­bü­cher mit sol­chen unpäd­ago­gi­schen Inhal­ten? Hierzu könnte man sagen, dass diese The­ma­tik schon öfter auf­ge­grif­fen wurde. Bei­spiels­weise in „Max und Moritz“ von Wil­helm Busch. Aller­dings müs­sen dort die bei­den Prot­ago­nis­ten ihre Lehre dar­aus zie­hen. Es wird die Moral ver­mit­telt, dass es letzt­end­lich falsch ist, ande­ren mut­wil­lig ein Leid anzu­tun und sich dar­über lus­tig zu machen. Zudem wird bei Busch die Seite der Geschä­dig­ten wider­ge­spie­gelt. In dem Bil­der­buch „Poff, Paff, Pau! Wir machen heut Radau!“ wird dies ver­harm­lost. Andere aus­zu­la­chen wird posi­tiv dar­ge­stellt und nur die Scha­ber­nack trei­ben­den Täter tre­ten in den Vordergrund.

Auch wenn die Zeich­nun­gen noch so schön car­toon­haft und lus­tig von Illus­tra­to­rin Sabine Dully dar­ge­stellt sind: Ich würde die­ses Buch kei­nem Kind emp­feh­len, da es Mob­bing posi­tiv dar­stellt und somit verharmlost.

Poff, Paff, Pau! Wir machen heut Radau! Eva Dax. Illus­tra­tion: Sabine Dully. Tuli­pan. 2017.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr