Angst? – Das muss nicht sein!

by Bücherstadt Kurier

Jeder hat manch­mal Angst – auch die Schlange Ber­tha in Fran­ziska Höll­ba­chers Papp­bil­der­buch „Ber­tha hat Angst“. Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise hat die­ses schreck­hafte Tier getrof­fen und sich gemein­sam mit ihm mutig ihren Ängs­ten gestellt.

Ber­tha ist eine beson­dere Schlange. Sie kann nicht nur sin­gen und lachen, son­dern auch toll malen. Den­noch ist sie nicht immer so fröh­lich, denn sie fürch­tet sich schnell. Ob Dun­kel­heit, wilde Tiere oder Gewit­ter – Ber­tha bekommt Angst. Sogar beim Schla­fen­ge­hen fühlt sie sich nicht sicher, denn war da nicht gerade ein gefähr­li­ches Mons­ter unter ihrem Bett? Es gibt die unter­schied­lichs­ten Ängste, die uns erschau­dern las­sen. Manch­mal schüt­zen sie uns vor gefähr­li­chen Din­gen, aber gele­gent­lich haben wir auch Angst vor unge­fähr­li­chen Sachen und erstar­ren förm­lich. Wie kön­nen wir es gemein­sam mit Ber­tha schaf­fen, uns aus die­ser Anspan­nung zu lösen?

Gemein­sam gegen die Angst

Ein klei­nes, namen­lo­ses Mäd­chen führt durch das Buch und erzählt von ihrer Freun­din – der Schlange Ber­tha. Dabei spricht sie die Lese­rin­nen und Leser direkt an und ver­sucht sie aktiv mit in die Geschichte ein­zu­bin­den. Das Kin­der­buch ist wohl durch­dacht in drei Teile auf­ge­teilt. Zunächst lernt man die lebens­frohe Ber­tha genauer ken­nen und erfährt, dass sie eine ganz beson­dere Schlange ist, mit der man viel Spaß haben kann. Im wei­te­ren Ver­lauf wird dar­auf ein­ge­gan­gen, dass auch das fröh­li­che Rep­til Angst haben kann und bild­lich geschil­dert, wie es sich dann zit­ternd an das kleine Mäd­chen klam­mert. Das letzte Drit­tel läu­tet einen Wen­de­punkt ein. Ab hier wird sich der Angst gestellt. Es wer­den auf vier Dop­pel­sei­ten ein­fa­che Tipps gege­ben, wie man sich in bedroh­lich erschei­nen­den Situa­tio­nen des typi­schen All­tags ver­hal­ten kann, um sich aus der Angst­starre zu lösen.

Kind­ge­rechte Tipps für Jung und Alt

„Ber­tha hat Angst“ über­zeugt mit einer schö­nen Hap­tik durch sta­bile, lang­le­bige Sei­ten mit abge­run­de­ten Ecken. Der Text ist har­mo­nisch in die Bil­der­ge­schichte ein­ge­pflegt und ani­miert dazu, das Buch auch mal auf den Kopf zu wen­den, um die Illus­tra­tio­nen bes­ser zu betrach­ten und wei­tere Details zu erbli­cken. Es han­delt sich hier­bei um ein Mut-Mach-Buch zum Vor­le­sen, Ent­de­cken und Ler­nen für Kin­der ab 3 Jah­ren, das auch Erwach­se­nen hel­fen kann, sich durch ein­fa­che Maß­nah­men selbst­be­wuss­ter den eige­nen Ängs­ten zu stellen.

Ber­tha hat Angst. Text und Illus­tra­tion: Fran­ziska Höll­ba­cher. Buch­fink Ver­lag. 2020.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr