Auch der Esel schaut gerne „druckfrisch“

by Fabelforscher Christian

In einem Inter­view in „druck­frisch“ mit Peter Bich­sel zum Erschei­nen sei­ner Kolum­nen­samm­lung „Auch der Esel hat eine Seele“ hat Fabel­for­scher Chris­tian zum ers­ten Mal von dem Autor gehört und war sofort neugierig …

Peter Bich­sel, Jahr­gang 1935, tritt bei Denis Scheck auf, wie ich mir den typi­schen Schwei­zer vor­stelle: in sich ruhend, lang­sam, aber nicht träge und dabei geist­reich und elo­quent. Der genuss­volle Rot­wein­kon­sum neben­her macht den Inter­view­ten dabei nur noch sym­pa­thi­scher. Noch vor dem Ende des Inter­views ist mir klar, dass ich das vor­ge­stellte Buch lesen muss, um einen Blick in die Gedan­ken­welt Peter Bich­sels wer­fen zu können.

Gleich als „Auch der Esel hat eine Seele“ bei mir ankam, fing ich an zu lesen. Nach kur­zer Zeit bemerkte ich, dass ich bereits fünf oder sechs Kolum­nen gele­sen hatte. Viele der Texte behan­deln auch The­men­ge­biete, die ich mit mei­nem intel­lek­tu­el­len Hin­ter­grund gut erfas­sen und begrei­fen konnte, wie zum Bei­spiel Spra­che oder Film.

Auch wenn die Kolum­nen durch­weg gut geschrie­ben und amü­sant zu lesen sind, so blei­ben doch einige Ver­ständ­nis­pro­bleme. Einige der Texte behan­deln The­men aus dem poli­tisch-gesell­schaft­li­chen Leben der Schweiz der 1960er Jahre, ent­spre­chend schwer ver­ständ­lich ist dann auch der Inhalt. Das ist jedoch kei­nes­falls der Qua­li­tät der Texte als viel­mehr der zeit­li­chen und räum­li­chen Distanz und damit ein­her­ge­hen­der (im All­tag zumeist ver­schmerz­li­cher) Bil­dungs­lü­cken des Rezen­sen­ten geschuldet.

Wer also mit der Schweiz der 1960er und frü­hen 70er Jahre ein wenig ver­traut ist, wird auch an den ent­spre­chen­den Kolum­nen seine Freude haben. Allen ande­ren wer­den gewisse Nuan­cen lei­der ver­bor­gen blei­ben – es sei denn, sie polie­ren vor­her ihr Wis­sen in neue­rer Geschichte der Schweiz auf. Ich werde auf jeden Fall bei Gele­gen­heit mein Geschichts­wis­sen ein wenig auf­bes­sern und mir „Auch der Esel hat eine Seele“ noch­mal zu Gemüte führen.

Auch der Esel hat eine Seele. Frühe Texte und Kolum­nen 1963–1971. Peter Bich­sel. Her­aus­ge­ge­ben von Beat Mazen­auer. Suhr­kamp. 2020.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr