Auf zu den Sternen

by Zeilenschwimmerin Ronja

Nicht nur Men­schen wol­len zu den Ster­nen hin­auf, auch Schweine. Zumin­dest eines. „Mat­hilda will zu den Ster­nen“ ist ein Bil­der­buch über ein klei­nes Schwein­chen, das einen gro­ßen Traum hat und alles dafür tun würde. – Von Zei­len­schwim­me­rin Ronja

Das kleine Schwein­chen Mat­hilda wünscht sich nichts sehn­li­cher, als ein­mal an einem Stern zu knab­bern. Die ande­ren Tiere auf dem Bau­ern­hof wun­dern sich sehr über die immer eigen­ar­ti­ge­ren und gefähr­li­che­ren Ver­su­che Mat­hildas, an den Him­mel her­an­zu­kom­men. Doch Mat­hilda lässt sich weder von ihnen noch von den vie­len Fehl­schlä­gen entmutigen.

Michael Sta­va­rič erzählt mit „Mat­hilda will zu den Ster­nen“ eine Geschichte dar­über, wie wich­tig es ist, Träume zu haben und nach ihnen zu stre­ben. So denkt sich das Schwein­chen Mat­hilda immer neue Wege aus, die sie zu den Ster­nen brin­gen sol­len. Doch weder ein Tram­po­lin noch ein Adler kön­nen ihr dabei hel­fen. So wird deut­lich, dass wir uns nicht immer alle Träume erfül­len kön­nen. Und manch­mal wer­den sie auch in ganz ande­rer Weise wahr, als eigent­lich gedacht. Es ist eine Geschichte, die zum Träu­men auf­for­dern und ein­la­den soll. Dabei wird der Text unter­stützt von Chris­tine Eben­thals ver­träum­ten Illus­tra­tio­nen. Die­sen wurde glück­li­cher­weise viel Raum zuge­stan­den, sodass auch die klei­nen Details bewun­dert wer­den können.

Der Text, ver­hält­nis­mä­ßig lang für ein Bil­der­buch, lässt sich gut vor­le­sen. Ab und an tau­chen Wör­ter auf, die bei der Ziel­gruppe noch unbe­kannt sein dürf­ten, wie behä­big, kur­sie­ren, Gemüt, unbe­hol­fen, gestreng und kapi­tu­lie­ren. Die stel­len­weise ein wenig alt­mo­disch anmu­tende Spra­che sollte kein Hin­der­nis dar­stel­len. Schließ­lich wer­den alte Mär­chen auch immer noch gerne (vor-)gelesen. Auf die ein oder andere Nach­frage soll­ten sich Erwach­sene aber viel­leicht einstellen.

Mat­hilda will zu den Ster­nen. Michael Sta­va­rič. Illus­tra­tion: Chris­tine Eben­thal. Nord­Süd Ver­lag. 2015. Ab 4 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr