Avengers – Age of Ultron

by Bücherstadt Kurier

Laut ersehnt und heiß dis­ku­tiert – und dann war der Film plötz­lich im Kino: „Aven­gers – Age of Ultron“. Schade nur, dass der Spaß an den Aven­gers durch einen Kino-Boy­kott für viele geschmä­lert wurde. – Von Bücher­bän­di­ge­rin Elisabeth

Die Aven­gers ste­hen für das Gute ein, kämp­fen ihre klei­nen Schlach­ten, füh­len sich in ihrer Ein­heit aber durch­aus sicher und wohl. Bis ein neuer Geg­ner kommt, der ihre Sicher­heit und Über­le­gen­heit mit einem Schlag in den Boden rammt. Ultron ist ein Pro­jekt Tony Starks, der mit künst­li­cher Intel­li­genz her­um­ge­bas­telt hat. Und nun ist Ultron da. Lei­der hat er seine Pro­gram­mie­rung falsch ver­stan­den, legt seine Ziele und Werte falsch aus, hat vor, die Mensch­heit zu ver­nich­ten, ehe er die Zivi­li­sa­tion neu und nach sei­nen Vor­stel­lun­gen auf­bauen kann. Damit sehen sich die Aven­gers einem schier unbe­sieg­ba­ren Feind gegenüber.

Das Spek­ta­kel kann begin­nen, aber dies tut es schon von der ers­ten Minute an. Ja, die Vor­freude auf den Film ist groß, trotz­dem sollte man sich nicht dazu ver­lei­ten las­sen, in dem zwei­ten Teil eine ful­mi­nante Stei­ge­rung zu erwar­ten. „Aven­gers – Age of Ultron“ hat alles, was man als Fan braucht. Rasante und gut cho­reo­gra­fierte Schlach­ten, Wort­witz und aus­rei­chend Sprü­che von Tony Stark und Kon­sor­ten, Tief­grün­dig­keit und pri­vate Ein­bli­cke in das Leben von zum Bei­spiel Haw­keye, Run­ning Gags, über­ra­schende Wen­dun­gen und viel, viel Span­nung. Außer­dem sieht man neue Gesich­ter. Neue Cha­rak­tere, die dem Fort­lauf der Geschichte eben­falls eine inter­es­sante Wen­dung geben.

Die Bild­ge­walt eini­ger Ereig­nisse wech­selt oft genug mit den fast schon zu rasant wech­seln­den Sze­nen ab, wenn die ein­zel­nen Aven­gers an ver­schie­de­nen Fron­ten kämp­fen. Manch­mal wagt man es nicht zu atmen, manch­mal ver­gisst man fast dar­auf. Der Span­nungs­bo­gen ebbt dem­nach nie­mals ab. Den­noch wirkt der Film die­ses Mal nicht ganz so rund wie der erste Teil. Es tau­chen immer wie­der Fra­ge­zei­chen auf, die meist spä­ter aber auf­ge­löst werden.

Hin und wie­der wirkt eine Szene auf­ge­setzt, oder man hat ein­fach durch die rasante Mach­art den Anschluss ver­passt. Diese klei­nen Rütt­ler im Film schmä­lern aber kei­nes­wegs die Tat­sa­che, dass erneut ein fan­tas­ti­scher, span­nen­der und abso­lut sehens­wer­ter Film gelun­gen ist, den man nicht nur Mar­vel-Fans (aber natür­lich beson­ders die­sen) ans Herz legen kann. Also nicht auf die schlech­ten Kri­ti­ken hören, son­dern selbst ansehen.

Was unsere Koope­ra­ti­ons­part­ner, die „Feuil­le­töne“, über den Film sagen, könnt ihr hier nachhören.

The Aven­gers – Age of Ultron. Regie: Joss Whe­don. Dar­stel­ler: Robert Dow­ney Jr., Chris Evans, Mark Ruf­falo u.a. Ver­lei­her: Walt Dis­ney. 2015. FSK: 12.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr