Bücherherbst in Bücherstadt

by Bücherstadt Kurier

Herbst in der Bücher­stadt: Wäh­rend es drau­ßen immer käl­ter wird, hin­ter den Fens­tern Wind und Regen herrscht, macht es sich die Redak­tion im War­men mit einem Buch gemüt­lich. Einige Bücher­städ­ter haben für euch eine Liste mit Buch­emp­feh­lun­gen zusam­men­ge­stellt! Wel­che Bücher wür­det ihr für den Herbst empfehlen?

Erika:
Da die Uni­ver­si­tät und die Schule und andere sich nicht mehr ganz so sehr in Urlaubs­stim­mung befin­den, emp­fehle ich Hans Chris­tian Ander­sens „Gesam­melte Werke“. Per­fekt für den gemüt­li­chen Abend, um ihn der Tee­tasse, still für sich oder ande­ren Lie­ben vor­zu­le­sen. Und, um wie­der einen der „Klas­si­ker“ her­vor­zu­kra­men: „Romeo und Julia“ von Wil­liam Shake­speare. Das Thea­ter­stück liest sich aus­neh­mend gut in Tram und U‑Bahn.

Maike:
Wer in klei­nen Häpp­chen Schau­er­ge­schich­ten und Skur­ri­les lesen will, ist mit der Kurz­ge­schich­ten­samm­lung „Fra­gile Things. Short Fic­tions und Won­ders“ von Neil Gai­man gut bera­ten. Zwi­schen düs­te­rer Sher­lock-Hol­mes-Bear­bei­tung, Gedich­ten und zum Nach­den­ken anre­gen­den Geschich­ten kann man sich gut die Zeit an neb­li­gen Herbst­ta­gen vertreiben.

Rebecca:
Ich lese im Herbst auch gerne mal wie­der Klas­si­ker wie Shake­speare: „Ein Som­mer­nachts­traum“ oder „Der Wider­spens­ti­gen Zäh­mung“. Doch auch Goe­thes „Iphi­ge­nie auf Tau­ris“ und „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exu­péry lese ich immer wie­der gerne.

Sil­via:
„Der träu­mende Del­phin“ von Ser­gio Bam­ba­ren: Eine Geschichte über das Träu­men – per­fekt, um den kal­ten, trü­ben Herbst für ein paar Stun­den zu ver­las­sen. „Die Shake­speare-Morde“ von Jen­ni­fer Lee Car­rell – ein guter Krimi gehört ein­fach zum Herbst dazu.

Alexa:
Für den Herbst emp­fehle ich „Juni­per Berry“ von M.P. Kozlow­sky. Das Kin­der­buch ist nicht nur schön illus­triert, son­dern auch span­nend, egal für wel­ches Alter! Pas­send zur Hal­lo­we­en­zeit bie­tet sich das Buch „Onkel Mon­ta­gues Schau­er­ge­schich­ten“ von Chris Priest­ley an.

Foto (Vor­schau­bild): Lara
Cover: jewei­lige Verlage

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr