Buchgeschenk: Drachenelfen

by Bücherstadt Kurier

Gewinnt ein Exem­plar von „Dra­chen­el­fen“ (mit Auto­gramm des Autors!), indem ihr fol­gende Frage beant­wor­tet: Mit wem hat Bern­hard Hen­nen sei­nen ers­ten Elfen­ro­man geschrie­ben? Schickt die Ant­wort bis zum 15. Novem­ber 2013 an bk.​redaktion@​yahoo.​de! Der Gewin­ner wird bis zum 20. Novem­ber 2013 per E‑Mail infor­miert. (Tipp: Die Ant­wort fin­det ihr im Inter­view mit Bern­hard Hen­nen in der 10. Aus­gabe des Bücher­stadt Kuriers.)

*Klick* ama​zon​.de; Cover © Heyne

Mit über 1000 Sei­ten beschenkt uns der Herr der Elfen, Bern­hard Hen­nen, zu einem neuen Kapi­tel rund um die fas­zi­nie­ren­den Geschich­ten, die ihm jenen Titel beschert haben. Nie­mand gelangt dort­hin, wo er gerade war, jeder hat Spu­ren im Sand der Zeit, wel­che man zu sei­nem Ursprung zurück­ver­fol­gen kann, auch wenn diese manch­mal von Stür­men schwer leser­lich wer­den. Ganz im Gegen­satz dazu steht die neue Fan­ta­sy­t­rio­lo­gie, wel­che sich mit der Geschichte und dem kul­tu­rel­len Hin­ter­grund des Elfen­vol­kes beschäf­tigt und alles andere als ver­wa­schen daher­kommt. Eine Zeit­reise vor der gol­de­nen Zeit der Elfen ist die Grund­lage sei­ner neuen Bücher­reihe, in der nichts ist wie wir es aus sei­nen vori­gen Büchern kennen.
Die Devan­t­har haben sich das Men­schen­reich auf­ge­teilt und aus ihnen einen Mario­net­ten­staat son­der­glei­chen gemacht. In ihrer Gier und intri­gen Art, brach­ten sie ihre Pup­pen sogar bis nach Nangog. Jenes Land, das von den Alben zur „neu­tra­len Zone“ erklärt wurde. Als eine Art Gegen­spie­ler herr­schen die Him­mels­dra­chen, wel­che als „Ver­wal­ter“ der Alben über Alben­mark und des­sen Bewoh­ner herr­schen. Vor­ne­weg die Elfen, aus denen sie die berühmt berüch­tig­ten Dra­chen­el­fen rekru­tie­ren und ausbilden.

Allein aus die­sen Umstän­den ist es ver­ständ­lich, dass man mit meh­re­ren Hand­lungs­strän­gen kon­fron­tiert wird. Wir beglei­ten Nan­da­lee, eine junge recht eigen­wil­lige Elfen­jä­ge­rin, wel­che von den Him­mels­dra­chen aus­er­ko­ren wird eine Dra­chen­elfe zu wer­den. Genauso plötz­lich und kurios sich die Geschi­cke ver­wir­ren, was dazu führt, dass sie aus ihrem nor­ma­len Leben geris­sen wird, genauso ver­win­kelt und ereig­nis­reich ist ihre Aus­bil­dung und die ein­zel­nen Auf­ga­ben, denen sie sich stel­len muss.

Neben Nan­da­lee beglei­ten wir Artax, einen ein­fa­chen Bau­ern aus dem Men­schen­ge­schlecht, der uner­war­tet Herr­scher über eins der Sie­ben Welt­rei­che wird. Um kein Auf­se­hen zu erre­gen, wird Artax zu Aron, doch lei­der ist in des­sen Kör­per wenig Platz für eine wei­tere Seele und wei­tere Gedan­ken. Als ob diese Hand­lun­gen nicht aus­rei­chen wür­den, wagt sich der Herr der Elfen unter die Berge und stellt uns die Zwerge zur Seite, die klei­nen vor Trotz trie­fen­den Dick­köpfe, die von der Herr­schaft der Him­mels­schlan­gen wenig hal­ten und lie­ber ihr eige­nes Schick­sal in die Hand neh­men wol­len. Kein Wun­der, dass bei so viel sich über­schla­gen­den Ereig­nis­sen 1000 Sei­ten gerade so ver­flie­gen. Im Gro­ßen und Gan­zen ein gran­dio­ser Auf­takt einer neuen Reihe von Herrn Hennen.

Diungo

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr