Buchgeschenk: Hüter der Worte

by Wortklauberin Erika

Tom Schä­fer hat mit sei­ner Buch­reihe zum Grenz­rei­ter Laryon einen groß­ar­ti­gen Start in die Welt der Fan­tasy-Autoren geschafft – so groß­ar­tig, dass es ihm gelingt, sei­nem Ver­lag eine wei­tere Reihe zu verkaufen. 

Der erste Band ist fer­tig, aller­dings ver­hält es sich gleich mit Toms Fan­ta­sie; er lei­det unter einer Schreib­blo­ckade, wäh­rend seine Ver­le­ge­rin Susanne, die trotz sei­ner leicht schus­se­li­gen und manch­mal gedan­ken­lo­sen Art volls­tes Ver­trauen in sein Schrei­ben hat. Doch der Ideen­stau hält an, und Tom ver­zwei­felt immer mehr über der Geschichte rund um Laryon. Zumin­dest, bis er eines Mor­gens voll­kom­men ver­ka­tert auf­wacht und ihn eine Chat-Nach­richt der geheim­nis­vol­len Mela­nie erwar­tet, die mehr über die Welt, die Tom erschaf­fen hat, zu wis­sen scheint. Sie dis­ku­tie­ren seine Fan­ta­sie­welt Wil­le­rin, und mehr als ein­mal gibt sie ihm neue Ideen, sodass Toms Worte end­lich wie­der aufs Papier flie­ßen. Das Leben in Müns­ter nimmt sei­nen Lauf, und Tom nimmt Mela­nie mit sich zur Buch­messe, wo er das fer­tig­ge­stellte Buch der Öffent­lich­keit vorstellt.
Darin ver­rät er Laryons Suche nach Kary, einem außer­ge­wöhn­li­chen Jun­gen, der vol­ler Geschich­ten zu sein scheint, die erzählt wer­den wol­len. Doch warum ist Mela­nie urplötz­lich der­art wütend auf ihn und ver­schwin­det spur­los? Es wird Zeit für Tom, sich Gedan­ken dar­über zu machen, warum Mela­nie bei­nah mehr über Wil­le­rin weiß als er selbst. Viel­leicht kann ihm Laryon das beantworten.

Jeder, der Geschich­ten schreibt, fragt sich ein­mal im Schrei­ben: Leben meine Figu­ren in einer Welt abseits von mei­ner eigenen?
Diana Men­schig spinnt in „Der Hüter der Worte“ ein Netz zwi­schen der rea­len Welt in Müns­ter und der Par­al­lel­welt der Wort­ge­stal­ten, Wil­le­rin. Mit viel Witz und humor­vol­len Dia­lo­gen ver­folgt sie die Geschich­ten von Laryon und Tom, und ver­knüpft sie schließ­lich, indem sie die bei­den auf die Suche nach Kary und der ‚Gro­ßen Halle‘ schickt. Die­ser Fan­tasy-Roman kann an einem Wochen­ende durch­ge­le­sen wer­den, oder auch nicht – die mit viel Liebe zum Detail beschrie­bene Welt von Wil­le­rin lädt zum Her­um­strei­fen und Ent­de­cken ein. Außer­dem gelingt es Diana Men­schig in die­sem Debüt-Roman ein Blick in den Kopf eines Autoren: Toms Gedan­ken wäh­rend des Schrei­bens, seine Ängste und Ärger­nisse sowie der Moment der Freude, wenn etwas so klingt, wie es klin­gen soll, sind ein beson­de­res Extra. Wer wollte schon immer in den Kopf eines Autoren und sei­ner Figu­ren hineinschauen?

Erika

Buch­ge­schenk!

Der Bücher­stadt Kurier ver­lost ein Exem­plar des Romans „Hüter der Worte“ – mit Auto­gramm der Autorin! Um zu gewin­nen, müsst Ihr nur fol­gende Frage beant­wor­ten: Wel­cher Prot­ago­nist liegt Diana Men­schig beson­ders am Her­zen? Schickt die Ant­wort bis zum 15. Sep­tem­ber 2013 an bk.​redaktion@​yahoo.​de! Der Gewin­ner wird bis zum 20. Sep­tem­ber 2013 per E‑Mail infor­miert. (Tipp: Die Ant­wort fin­det ihr im Inter­view mit Diana Men­schig. Die­ses befin­det sich in der 9. Aus­gabe des Bücher­stadt Kuriers.)

Weiterlesen

4 comments

Iris 26. September 2013 - 13:43

Danke, der Gewinn ist heute bei mir ange­kom­men und ich freue mich sehr. Danke auch für das schöne Lesezeichen!

Reply
Bücherstadt Kurier 28. September 2013 - 13:44

Wir freuen uns sehr, dass dir der Gewinn gefällt! Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Reply
Finster-kalte Märchenstunden | Bücherstadt Kurier 3. März 2015 - 15:44

[…] Men­schig schafft es wie in „Hüter der Worte“ zwei Geschich­ten mit­ein­an­der zu ver­knüp­fen. Die Geschichte rund um Merle Häns­s­ler lässt sich […]

Reply
Diana Menschig – Bücherstadt Kurier 3. August 2019 - 11:08

[…] Ich glaube, unsere Leser sind ins­ge­samt an Ihnen und vor allem Ihrem Werk inter­es­siert. „Hüter der Worte“ war Ihr Debüt-Roman. Wie fühlt es sich an, das erste eigene Buch in den Hän­den zu halten? […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr