Buchgeschenk: Reckless – Das goldene Garn

by Bücherstadt Kurier

Zum Welt­tag des Buches ver­lo­sen wir ein signier­tes Exem­plar von Cor­ne­lia Funkes „Reck­less – Das gol­dene Garn“! Um an der Ver­lo­sung teil­zu­neh­men, beant­wor­tet uns bis zum 25. April 2015 (20.00 Uhr) hier in den Kom­men­ta­ren fol­gende Fra­gen: „Lest ihr gerne Mär­chen? Wel­che mögt ihr beson­ders gerne?“ Bitte gebt auch eure E‑Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns infor­mie­ren kön­nen (die E‑Mail-Adres­sen wer­den nicht öffent­lich ange­zeigt)! Viel Glück!

Der Lie­bes­kum­mer der Fee

Es könnte alles so schön sein: Jacob Reck­less hat nicht nur sei­nen Bru­der geret­tet, son­dern er ist auch dem Tod von der Schippe gesprun­gen. Doch so ein­fach macht Cor­ne­lia Funke es ihren Cha­rak­te­ren in „Reck­less – Das gol­dene Garn“ nicht. Der dritte Teil ihrer Fan­tasy-Reihe spinnt viel­mehr eine Geschichte wei­ter, in der es um Sehn­sucht und tief­lie­gende Ver­let­zun­gen geht. An ein Happy-End ist da nicht zu denken.

Und wie schon im ers­ten Band „Stei­ner­nes Fleisch“ ist es Will, der den Stein ins Rol­len bringt und erneut in die Welt hin­ter den Spie­geln ver­schwin­det. Denn seine Ver­lobte Clara ist mit einem Dorn­rös­chen-Schlaf belegt und sein Kuss konnte sie nicht ret­ten. Liegt es daran, dass er sie nicht mehr liebt? In sei­ner Ver­zweif­lung geht der jün­gere Reck­less-Bru­der ein zwei­fel­haf­tes Geschäft ein, das ihn zurück in die Mär­chen­welt führt. Er soll die Dunkle Fee töten. Jenes Geschöpf, das ihm durch einen Fluch eine Goyl-Haut aus Jade ver­passt hatte – und nun selbst auf der Flucht ist, vor sei­nen eige­nen Gefüh­len vol­ler Ent­täu­schung. Denn auch Feen kön­nen in Funkes Welt Lie­bes­kum­mer empfinden.

Beson­ders schwer hat es in die­sem Fall die Dunkle Fee erwischt. Ihr Gelieb­ter, der Goyl-Herr­scher Kam’ien, hat eine andere gehei­ra­tet. Sein Inter­esse schwin­det mit jedem Tag. Dabei hatte sie ihm zur Macht ver­hol­fen und ihm einen Prin­zen geschenkt. Nun hat die Dunkle nur noch ein Ziel: Das gol­dene Garn, das sie und den Goyl ver­bin­det, zu tren­nen. Auch wenn es sie das Leben kos­ten sollte.
Ihr hef­tet sich Will auf die Fer­sen. Doch sein Auf­trag­ge­ber ist nie­mand gerin­ge­res als der Erl­kö­nig. Eine zwie­lich­tige Gestalt, die sein Bru­der Jacob nur allzu gut kennt. Denn der Erl­kö­nig war es, der ihn im zwei­ten Band „Leben­dige Schat­ten“ vor dem Tod bewahrte.
Im Gegen­zug dazu ver­sprach Jacob sein künf­ti­ges erst­ge­bo­re­nes Kind. Jetzt liegt es an Jacob, aber­mals sei­nen Bru­der zu beschüt­zen. Dabei würde er am liebs­ten durch die Welt der Spie­gel rei­sen, in die er sei­nem Vater gefolgt war, nach­dem die­ser seine Fami­lie in New York zurück­ge­las­sen hatte. Mit Fuchs der Gestal­ten­wand­le­rin an sei­ner Seite. Die Frau, die er liebt, der er jedoch keine gemein­same Zukunft ver­spre­chen will.

Die Liebe ist das tra­gende Motiv der Reihe. Und die ver­schie­de­nen For­men von Zunei­gung fin­den in das „Gol­dene Garn“ ihren vor­läu­fi­gen Höhe­punkt. Umso deut­li­cher wird es, dass die Reihe nichts mehr mit einem Kin­der­buch gemein hat, für die die Autorin bekannt wurde. Viel­mehr gelingt Funke eine Kom­po­si­tion, die uni­ver­sell ist und sich mit den Grund­ängs­ten und Bedürf­nis­sen eines jeden Men­schen beschäftigt.
Die Gebrü­der Reck­less sind nicht die ein­zi­gen, die sich mit ihrem Schick­sal und ihren Sehn­süch­ten her­um­schla­gen müs­sen. Cor­ne­lia Funke stellt ihnen zahl­rei­che Figu­ren zur Seite. Da ist Ner­ron. Jacobs ewi­ger Kon­kur­rent. Als er auf Will trifft, will der zur Grau­sam­keit nei­gende Goyl den jun­gen Mann erst nut­zen, um sei­nem Bru­der ein für alle Mal eins aus­zu­wi­schen. Doch mit jedem Tag steigt seine Zunei­gung zu dem nai­ven Will, der mit offe­nen Augen durch die Welt reist, ohne die Gefah­ren zu bemer­ken, die sich über­all verbergen.

Ann-Chris­tin

Reck­less – Das gol­dene Garn, Cor­ne­lia Funke, Dress­ler, 2015
Ein Inter­view mit Cor­ne­lia Funke fin­det sich in der 16. Ausgabe!

Weiterlesen

73 comments

bea 23. April 2015 - 10:35

ich liebe mär­chen – vor allem moderne mär­chen sind bei mir die favo­ri­ten- direkte lieb­linge kann ich da nicht nen­nen, denn es gibt zu viele 🙂

Reply
Christina Schnabel 23. April 2015 - 10:40

Ich lese sehr gerne und sehr viel Mär­chen. High­light ist natür­lich immer wie­der der Dau­er­bren­ner Aschen­put­tel, aber neu­lich hab eich bei­spiels­weise „Mär­chen­haft erwählt“ gele­sen, ein Mix auch Mär­chen und „Selec­tion“ von Kiera Cass. Ich fands toll und kann es nur empfehlen 🙂

Viele Grüße,
Christina

Reply
Sabine K. 23. April 2015 - 10:54

Mär­chen ver­ste­cken sich ja heute eher in „nor­ma­len“ Büchern, von daher sag ich mal, ja, ich mag Mär­chen, mochte sie auch als Kind, da es immer irgend­wie „Hel­den“ gab, immer ein doch gutes Ende die Hoff­nung leben ließ/lässt. Heute sind es die Fan­ta­sy­ge­schich­ten, die man­ches Mal Mär­chen­cha­rak­ter haben. Wobei ich mich da noch nicht mal auf ein Buch beson­ders beschrän­ken möchte.

Als Kind mochte ich sowas wie Die kleine Meer­jung­frau, Aschen­put­tel sehr sehr gern. Heute dann tat­säch­lich die Reck­less-Reihe z.B. 🙂 Nicht zuletzt wegen der traum­haf­ten Cover!!! Es wäre toll, auch den drit­ten Teil in mei­nem Regal ste­hen und lesen zu können!

Liebe Grüße und danke schön für die Verlosung!

Sabine

Reply
Gisela A. 23. April 2015 - 11:04

Hans Chris­tian Ander­sen – meine Lieb­lings­mär­chen als Kind und immer noch.

Reply
Alica 23. April 2015 - 11:06

Huhu 🙂

Genau der Band fehlt mir aktu­ell noch! Da hüpfe ich gerne in den Lostopf. 😉
Ich liebe Mär­chen und habe auch die Sam­mel­aus­ga­ben von den Gebrü­dern Grimm und Hans Chris­tian Ander­sen zu Hause ste­hen. Beson­ders gefal­len mir „Die kleine Meer­jung­frau“ und „Brü­der­chen und Schwesterchen“.

Liebe Grüße,
Alica

Reply
lalapeja 23. April 2015 - 11:13

Hal­lö­chen und einen schö­nen Welt­tag des Buches! 🙂

Der dritte Teil die­ser Reihe fehlt mir noch, da würde ich doch gerne mal mein Glück ver­su­chen. 🙂 Ich lese ab und zu ganz gerne mal ein Mär­chen, als Kind viel lie­ber als heute. Aber zwi­schen­durch sind sie immer noch schön und wecken tolle Erin­ne­run­gen. Ich mochte (ganz klas­sisch) „Schnee­witt­chen“ oder „Das tap­fere Schnei­der­lein“ ganz gern, aber auch die­ses Mär­chen, von einem, der aus­zog, das Fürch­ten zu ler­nen. 😀 „Schnee­weiß­chen und Rosen­rot“ war auch toll!

Liebe Grüße!
Kathy
(mslalapeja[at]gmail[dot]com)

Reply
Angela Hahn 23. April 2015 - 11:36

ich liebe aschen­put­tel, Hän­sel und gre­tel und natür­lich schneewittchen 🙂

Reply
Marissa Conrady 23. April 2015 - 11:42

Mein abso­lu­tes Lieb­lings­mär­chen ist „Aller­lei­rauh“. Ansons­ten lese ich grund­sätz­lich gerne Mär­chen (Germanisten-„Krankheit“). 🙂

Reply
line91 23. April 2015 - 11:52

Ich liebe auch Mär­chen, aber lese kaum mehr wel­che weil mir immer aktu­elle Bücher in die Quere kom­men. Mein liebs­tes Mär­chen war immer „König Dros­sel­bart“. Ansons­ten an moder­nen, span­nen­den Mär­chen natür­lich auch die „Selec­tion“ Reihe von Kiera Cass. Die habe ich bin­nen weni­ger Tage ver­schlun­gen, man konnte sich so toll in den All­tag am Palast hin­ein fühlen.
Danke für das Gewinn­spiel und einen fröh­li­chen Welt­tag des Buches wün­sche ich!.

Reply
Gaby Il. 23. April 2015 - 12:21

Hallo! Mein lieb­lings Mär­chen ist die Meer­jung­frau. So eine trau­rige Geschichte aber immer­hin vol­ler Hoff­nung! Danke und schö­nen Tag:-)

Reply
anneheartslife 23. April 2015 - 12:40

Also ich war frü­her natür­lich als Kind abso­lu­ter Mär­chen­fan – seit­dem sind mir die Mär­chen eher weni­ger in Büchern über den Weg gelau­fen. Mitt­ler­weile ent­de­cke ich aber immer mehr Adap­tio­nen oder Neu­er­zäh­lun­gen und finde das super span­nend 😀 Ich würde also gerne mal in so ein Buch reinlesen 🙂
Liebe Grüße!
Anne
anneheartslife@​web.​de

Reply
ixxini 23. April 2015 - 12:55

Inzwi­schen lese ich lie­ber Fan­tasy als Mär­chen, aber frü­her war mein Lieb­lings­mär­chen die Bre­mer Stadtmusikanten..
LG Sarah
ixxini@​gmx.​de

Reply
rosen912 23. April 2015 - 13:31

Wir lesen alle gerne Mär­chen, beson­ders die neue­ren, auch Fan­tasy genann­ten 🙂 Des­halb gebe ich mal die Reck­less-Reihe an.

Reply
Pappmonster 23. April 2015 - 13:38

Hallo Ann-Chris­tin,

uuuh das Buch aus der Reihe fehlt mir noch! Und dazu auch noch signiert! *__* Man, das wäre was!
Ich lese total gerne Mär­chen. Meine Mut­ter hat mei­nen Brü­dern und mir abends immer vor­ge­le­sen, als wir noch klein waren und am liebs­ten woll­ten wir Geschich­ten aus unse­rem „365-Tage Mär­chen­buch“ hören! Von den „klas­si­schen“ Mär­chen gefal­len mir die Ster­nen­ta­ler-Saga und Frau Holle am bes­ten, obwohl ich nicht genau sagen könnte, warum. Viel­leicht weil kein Prinz die Erret­tung der Mäd­chen war, son­dern sie sich selbst (irgend­wie) geret­tet haben? Oder weil sie beide her­zens­gut waren? Ansons­ten mag ich auch Rapun­zel sehr gerne oder aber auch „Der kleine Prinz“. Das letzte ist jetzt zwar kein Mär­chen, aber die Lieb­lings­kin­der­ge­schichte von mei­nem Freund, der mir das Buch vor Jah­ren geschenkt und mir dar­aus vor­ge­le­sen hat – seit dem liebe ich es auch. 😀 Außer­dem kommt bald ein Film dazu in die Kinos. ^^

Viele Grüße,

Papp­mons­ter

Reply
Veronika 23. April 2015 - 13:47

Ich liebe Mär­chen. Das letzte Mär­chen, wel­ches ich gele­sen habe, war „Das kalte Herz“. Echt span­nend. Ich liebe Mär­chen, weil sie zeit­los sind.
Wün­sche einen schö­nen Tag.
Liebe Grüße

Reply
Michelle 23. April 2015 - 13:58

Ich liebe Mär­chen! Beson­ders Rum­pel­stilz­chen, Cin­de­rella und König Drosselbart 🙂
LG!

Reply
Katharina A 23. April 2015 - 14:14

Hallo,
ich liebe Mär­chen 🙂 Beson­ders Schöne und das Biest und Aschenputtel 🙂
Da die bei­den beliebt als Vor­lage für Bücher sind, hab ich immer genug Lesestoff 😉
Viele Grüße
Kathy

Reply
Andrea 23. April 2015 - 14:36

Die rus­si­schen Mär­chen sind schön, die mochte ich als Kind gern, Baba Jaga, der dumme Iwan usw.

Nett finde ich auch man­che Adap­tio­nen oder Nach­er­zäh­lun­gen, zum Bei­spiel „Die Frosch­kö­ni­gin“ oder „Nutze deine Fan­ta­sie … aber pass auf, was du dir wünschst!“.

Reply
Marion Geier 23. April 2015 - 15:21

Hal­lö­chen,

ich liebe Mär­chen!!! Als Kind konnte ich ver­mut­lich alle Klas­si­ker auswendig 🙂

Eins mei­ner Lieb­lings­mär­chen ist Cin­de­rella! Auch die vie­len Ver­fil­mun­gen sind immer wie­der toll!

Ganz liebe Grüße

Marion (mariongeier@​gmx.​net)

Reply
Marion 23. April 2015 - 16:07

Als Kind habe ich vor allem die Mär­chen geliebt, die über den Dis­ney-Hori­zont hin­aus gehen und die ich immer neu ent­de­cken konnte.
Heute begeis­tern mich neben Neu­er­zäh­lun­gen und ‑inter­pre­ta­tio­nen die ver­schie­de­nen Ver­wen­dun­gen von Mär­chen in ande­ren Büchern als Stil­mit­tel, um Motive, Sym­bole oder Par­al­le­len auf­zu­zei­gen. Dafür ist es wich­tig, das Inter­esse an Mär­chen als all­ge­mei­nes Kul­tur­wis­sen auf­recht zu erhal­ten, da ohne die­ses Grund­wis­sen sol­che Bücher nicht mehr funk­tio­nie­ren und rich­tig gele­sen wer­den können.
Letz­tens erst bin ich in „Wir fal­len nicht“ von Seita Vuo­rela über das Mär­chen von den­Prin­zen, die in Schwäne ver­wan­delt und von ihrer Schwes­ter geret­tet wer­den, gestol­pert. Ich habe mich sehr dar­über gefreut, denn das war eines der Mär­chen in mei­ner Kind­heit, die mich beson­ders fas­zi­niert hatten.

Reply
Vanessa Palmen 23. April 2015 - 16:24

Ich lese gerne Mär­chen immer mal wie­der zwi­schen durch und ich finde das Mär­chen auch super Vor­le­se­ge­schich­ten sind. Am liebs­ten mag ich die Klas­si­ker der Brü­der Grimm. ich würde mich aber auch sehr über Das gol­de­nen gar freuen 😉

liebe Grüße

Vanessa

Reply
jenny schmidt 23. April 2015 - 16:39

Ich habe zwei Lieb­lings­mär­chen. Ein­mal die schöne & das Biest und dann die 7 Geislein.. 🙂

Reply
diazroya 23. April 2015 - 16:48

Ich hüte seit fast 10 Jah­ren Kai Mey­ers „Schat­ten­es­ser“ wie einen Schatz. Man kann das Buch zwar nicht direkt als Mär­chen bezeich­nen, aber ich liebe die mär­chen­haf­ten Pas­sa­gen und vor allem die Gescheh­nisse rund um Baba Jaga. <3 Die­ses Buch nimmt mich mit sei­ner zau­ber­haf­ten Grund­stim­mung jedes Mal wie­der völ­lig gefangen. 🙂

Liebe Grüße und vie­len Dank für die Gewinnchance
Jule

DiaZroya@​gmail.​com

Reply
Denise 23. April 2015 - 16:56

Hallo 🙂

Frü­her als Kind habe ich Mär­chen geliebt. Vor allem Prin­zes­sin­nen hat­ten es mir ange­tan. Ich wollte auch von mei­nem Prin­zen gefun­den wer­den und mit ihm davon reiten...

Heute mag ich eher moderne Märchen...wobei die alten Mär­chen auch ihren Charme haben. Aber auf mei­nen Prin­zen warte ich nicht mehr, den habe ich schon gefunden 🙂

LG

Reply
Doro 23. April 2015 - 17:19

Hallo 🙂
Ich mochte Mär­chen schon als Kind. Vor allem Schnee­wit­chen und Schnee­weiß­chen und Rosen­rot fand ich ganz klasse. Dann hab ich sie aus den Augen ver­lo­ren, aber in letz­ter Zeit lese ich wie­der total gern die gan­zen Mär­chen­ad­ap­tio­nen die es aktu­ell so viel gibt.

Reply
Brigitta 23. April 2015 - 17:26

Mär­chen sind unheim­lich toll und ich kann kaum genug davon bekommen.
Natür­lich liebe ich alle Mär­chen von Ander­sen, aber es gibt auch moderne Mär­chen die wun­der­voll sind.
Da ist es spe­zi­ell „Die geheime Samm­lung “ von Polly Shulman

Liebe Grüße
Brigitta

Reply
Setsuna 23. April 2015 - 17:37

Halli hallo,

Mär­chen mochte ich schon immer gerne, da ist es wirk­lich schwie­rig, sich Favo­ri­ten herauszusuchen.
Ich glaube am bes­ten gefal­len mir „Blau­bart“ und „Die Gänsemagd“.

Reply
Susanne 23. April 2015 - 17:42

ich habe schon als Kind Mär­chen geliebt und sam­mel schön illus­trierte Mär­chen­bü­cher. beson­ders mag ich den klei­nen Sand­mann Ole von Andersen

Reply
Änni 23. April 2015 - 17:44

Hallo,
Irgend­wie hatte ich nie viel Kon­takt zu Mär­chen, aber als Kind war ich immer begeis­tert von Dorn­rös­chen. Ich kann aber gar nicht sagen wieso, also es gab kei­nen bestimm­ten Grund. Viel­leicht wol­len wir Mäd­chen auch ein­fach nur alle von unse­rem Prin­zen wach­ge­küsst werden...
Fröh­li­chen welt­tag des Buches!
Liebe grüße, änni

Reply
Bücherparadies (Lisa) 23. April 2015 - 18:03

Huhu,
ich hüpfe gerne in den Lostopf 🙂

Ich liebe Mär­chen, beson­ders „Die Schöne und das Biest“ liebe ich wirk­lich sehr 🙂 Mär­chen­ad­ap­tio­nen sind auch sehr interessant 🙂

Ich wün­sche dir noch einen schö­nen Wet­tag des Buches
LG Lisa

buecherparadies-​blog@​gmx.​de

Reply
Dorothea Ender 23. April 2015 - 19:30

Jan Erik : Ich lese sehr gerne die Mär­chen von Hans Chris­tan Ander­sen. Er hat die Mär­chen nicht gesam­melt, er hat sie sel­ber geschrie­ben. Viele davon sind trau­rige Geschich­ten, aber es sind auch lus­tige Sachen dabei. Ich habe noch nicht alle Mär­chen von ihm gele­sen, es sind jeden­falls sehr sehr viele. Meine Oma liest uns jedes Weih­nach­ten die Geschichte vom Mäd­chen mit den Schwe­fel­hölz­chen vor. Frü­her mußte ich dabei immer wei­nen, so trau­rig ist die Geschichte. Aber jetzt weint mein klei­ner Bru­der, er kann sich gar nicht mit dem Schick­sal von dem klei­nen Mäd­chen abfinden.Später möchte ich gerne ein­mal nach Däne­mark fah­ren und mir das Haus von Hans Chris­tian Ander­son anschauen.

Reply
kamichan22 23. April 2015 - 19:37

mein lieb­lings­mär­chen ist cinderella 😀

LG, kami-chan 😀

Reply
inescaranaubahx 23. April 2015 - 19:58

Ich liebe Mär­chen! Schon als Kind wurde mir immer darin vor­ge­le­sen. Und auch wenn es jetzt 0815 ist sind Grimms Mär­chen doch irgend­wie immer meine Lieb­linge gewe­sen. Wirk­li­che Favo­ri­ten kann ich da lei­der nicht herausfiltern (:

Reply
Bettina 23. April 2015 - 20:23

Hallo,
als Kind habe ich sämt­li­che Mär­chen-Bücher nur so ver­schlun­gen. Vor allem die von Hans Chris­tian Ander­sen waren meine Favoriten.
Liebe Grüße, Bettina

Reply
Ruby-Celtic 23. April 2015 - 20:33

Hey,

das ist ja mal ein tol­ler Gewinn, sogar signiert. Wie schön. :o)
Ich liebe Mär­chen unheim­lich, jedes Weih­nach­ten wer­den die ver­schie­dens­ten ange­schaut. Super gerne mag ich aj Aschenbrödel...es ist ein­fach so gefühl­voll und schön. *g*

Liebe Grüße,
Ruby
ruby.​celtic@​gmail.​com

Reply
Tialda 23. April 2015 - 21:23

Mär­chen find ich toll – vor allem Aschen­put­tel hat mich als Kind sehr fas­zi­niert. Und wer kennt nicht die­sen groß­ar­ti­gen „Aschenbrödel“-Film *_*

Reply
andreamaluga 23. April 2015 - 22:12

als kind habe ich sämt­li­che mär­chen die­ser welt gele­sen 😉 die kleine meer­jung­frau mit dem trau­ri­gen ende hat mich sehr berührt. heute sehe ich mir zu weih­nach­ten manch­mal wel­che als film an.
ich finde deine idee, ein wunsch­buch zu ver­lo­sen rich­tig toll, das mache ich im nächs­ten jahr viel­leicht auch. in die­sem jahr ver­lose ich wie­der ein book­let von mir. viel­leicht magst du dein glück versuchen?
schönste grüße, andrea

Reply
andreamaluga 23. April 2015 - 22:14

ich meine natür­lich, MEIN wunsch­buch... ich bin schon zu müde 😉

Reply
wayland 23. April 2015 - 22:15

Ach, wie ich Cor­ne­lia Funke Liebe 🙂 habe Band 1 und 2 bereits im Schrank ste­hen und ich habe Jacob sehr lieb gewon­nen! Das Cover von Band 3 wurde zwar lei­der vor der Ver­öf­fent­li­chung noch geän­dert, gefällt mir aber trotz­dem am bes­ten! Würde es wahn­sin­nig gerne gewinnen 🙂

Reply
hanti 23. April 2015 - 22:18

Ich liebe Mär­chen und die reck­less Reihe von der guten Frau Funke! Zu mei­ner Schande muss ich geste­hen, dass ich total über­rascht war, dass das 3. Schon drau­ßEN IST ... dann mal schnell in den Los­topf mit mir.

Reply
mountainlovetest 23. April 2015 - 22:24

Bin gerade total geflasht!!! Das steht schon soo lange auf mei­ner WuLi und sogar noch signiert!! Das ist sooo mega-super-toll.
Zu der Frage: Ich mag Mär­chen. Sie zie­hen mich in eine andere Welt, in der immer alles gut aus­geht. Das fas­zi­niert mich. Ich mag natür­lich viele Mär­chen der Gebrü­der Grimm, aber auch (und ja, ich weiß sie sind von J.K.Rowling) Die Mär­chen von Beedle dem Bar­den. Das war auch sehr schön 🙂

Liebe Grüße
Anna
mountainlovetest@​web.​de

Reply
Sine 23. April 2015 - 22:24

Hey 🙂

ich liebe die­ses Tag und mache auch sel­ber bei der Aktion mit 😉
Ich liebe Mär­chen, eigtl habe ich kein Lieb­lings­mär­chen. ich mag es ein­fach total gerne, wenn es neu ver­packt ist. Habe auch eine Aus­gabe von Grimms Mär­chen daheim und lese es ab und zu. Am liebs­ten mag ich aber die bekann­tes­ten Mär­chen, Cin­de­rella, Rapun­zel usw.

Liebste Grüße
Sine

Reply
Christina kempen 23. April 2015 - 22:34

Ich lese super gerne mär­chen liebe mär­chen vor allem die kleine meer­jung­frau, ich habe heute mit mei­ner mama noch mei­nen kin­der­gar­ten­ord­ner gefun­den dort haben wir mal rein­ge­blät­tert. ich habe sooo oft die kleine meer­jung­frau gemalt 😀 ein­fach toll das märchen

Reply
claryherondale 23. April 2015 - 22:49

Ich hüpfe gerne in den Lostopf
Ich lese sehr gerne Mär­chen. Mein liebs­tes klas­si­sches Mär­chen ist Cin­de­rella, aber ich mag auch gerne Märchenadaptionen.
Liebe Grüße
Clary
(bucherportalezwischendenwelten@t‑online.de)

Reply
velvet21 23. April 2015 - 22:53

Hal­lö­chen,

Ah, ich bin eine kleine Märchen-Tante 😉
Zu mei­nen Lieb­lings­mär­chen gehö­ren zum größ­ten Teil die übli­chen Ver­däch­ti­gen der Gebrü­der Grimm oder Hans Chris­tian Ander­sen. Aber auch einige chi­ne­si­sche Mär­chen mag ich sehr gerne. Dar­un­ter ist eines, dass ich beson­ders mag. Es heißt “Der Zauberpinsel”.

paige0706@​yahoo.​de

Ganz liebe Grüße!

Reply
Jana B. 23. April 2015 - 22:58

Hal­lö­chen,
Also ich liebe Mär­chen, und darum hüpfe ich auch gerne mit in den Los­topf. Meine Lieb­lings­mär­chen sind Aller­lei­rauh und Dornröschen 😀
Liebe Grüße
Jana

Reply
Nina 23. April 2015 - 23:03

Hallo – Oh, ich liebe Mär­chen! Vor allem Grimms Märchen.
Dau­men­drü­ckend, Nina 🙂

Reply
Malin Jo 23. April 2015 - 23:40

Hallo 🙂
Ich mag sehr gerne Mär­chen und finde immer wie­der erstaun­lich, dass ja viele ursprüng­lich Hor­ror­ge­schich­ten waren ^^ Beson­ders hat mir immer Rot­käpp­chen gefallen 😉
Liebe Grüße
Malin

Reply
Moni 24. April 2015 - 0:23

Ich LIEBE Mär­chen, ich habe auch das Reck­less Mär­chen­buch :3 Mir haben da auch schon immer die extre­me­ren gefal­len. Wie bei Aschen­put­tel eben die Ver­sion, in der die Stief­schwes­tern sich Teile ihrer Füße abschnei­den, damit der Schuh passt und nicht diese ver­harm­los­ten Kin­der­ver­sio­nen 😀 Des­halb gefällt mir auch Reck­less so gut, weil es eben ne etwas düs­te­rere Mär­chen­welt dar­stellt und nicht die­sen Disneykram (;
Ein direk­tes Lieb­lings­mär­chen hab ich aber keins, aller­dings hängt mein Herz wohl an den bekann­te­ren Mär­chen, weil ich die eben auch als Kind vor­ge­le­sen bekom­men hab.

Dan­ke­schön, dass du so ein tol­les Buch ver­schenkst! Beson­ders toll für mich, weil mir Band 3 auch noch fehlt (;

Grüßle Moni

Reply
Sanny E. 24. April 2015 - 0:52

Ja ich liebe Mär­chen – das zeigt schon meine Lieb­lings­se­rie „Once upon a time“ 🙂
Das liegt sicher daran, dass ich nach wie vor glaube, dass wir alle unser Happy End ver­dient haben – auch wenn es in einer Welt vol­ler Hek­tik und Arro­ganz sehr schwer ist, die­sen Glau­ben zu bewahren!
Moderne Mär­chen gefal­len mir sehr gut wie zum Bei­spiel „Mär­chen­haft erwählt“, aber ich liebe auch nach wie vor die Geschich­ten der Gebrü­der Grimm, ganz vorne liegt da “ Rotkäppchen“ 🙂

Liebe Grüße
Sanny

Reply
merveillesmarvels 24. April 2015 - 1:19

Hallo!
Ich freue mich schon total auf die Verlosung 🙂
Also mein Lieb­lings­mär­chen als Kind war immer die Prin­zes­sin auf der Erbse und die Froschkönigin 🙂
Heute liebe ich eigent­lich so ziem­lich alle, vor allem die kleine Meer­jung­frau finde ich toll. Und natür­lich die gan­zen Dis­ney-Filme zu den Mär­chen sind ein Muss.

Liebe Grüße
Merve
Email: Merve_​S.​91@​hotmail.​de

Reply
Nadine H. 24. April 2015 - 12:27

Ich liebe es wenn Mär­chen als Erwach­se­nen-Fas­sung adap­tiert wer­den. Da darf es dann auch ruhig mal etwas blu­ti­ger zuge­hen. Ansons­ten für mein Töch­ter­lein, blei­ben wir lie­ber bei den geschmei­di­gen Disney-Versionen. 😉

Liebe Grüße

Reply
Jana 24. April 2015 - 12:28

Huhu 🙂
Ich liebe Mär­chen und schmö­ckere oft in dem alten Mär­chen­buch von mei­ner Mum.
Mein Lieb­lings­mär­chen ist dabei defi­ni­tiv Aschen­put­tel bzw. Cin­de­rella *_*

Liebe Grüße,
Jana

Reply
umblaettern 24. April 2015 - 14:07

An Wal­dorf­schu­len erzäh­len wir ja die ganze erste Klasse durch noch ein­mal Mär­chen und ich habe ver­sucht, neben den gan­zen bekann­ten Mär­chen auch wel­che zu erzäh­len, die die Kin­der garan­tiert noch nicht ken­nen. Rus­si­sche Mär­chen finde ich all­ge­mein sehr toll. Aber rich­tig schön zu erzäh­len war das Mär­chen Die zwei Brü­der von den Gebrü­dern Grimm, da haben die Kin­der so sehr mitgefiebert.

Reply
Laura 24. April 2015 - 15:24

Ich mag Mär­chen sehr gerne. Vor­al­lem die klas­si­schen Mär­chen wie die von den Gebrü­der Grimm (z.B. Schnee­weiß­chen und Rosen­rot), aber auch die von Astrid Lind­gren (Im Wand sind keine Räu­ber) sind zum Bei­spiel ganz süß.

Viele Grüße
Laura

Reply
sabrinalesetraeume 24. April 2015 - 15:43

Hallo,
Mär­chen sind total klasse. Inzwi­schen lese ich sie mit mei­nem Sohn, frü­her habe ich sie alleine gelesen.
Beson­ders gerne mag ich Stern­ta­ler und Der Teu­fel mit den drei gol­de­nen Haaren.

Liebe Grüße
Sabrina

Reply
Cassie Blatt 24. April 2015 - 15:49

Hii 🙂 Also Mär­chen lese ich eigent­lich ziem­lich gerne.. zu mei­nen Favo­ri­ten zäh­len die Schnee­kö­ni­gen und Die kleine Meerjungfrau.
LG Cassie
cassie.​blatt@​gmail.​com

Reply
Marysol 24. April 2015 - 16:57

Huhu ja, ich liebe Mär­chen! Ganz beson­ders „Die Schöne und das Biest“ oder „Aschen­put­tel“ *-*

Ich hoffe, du hat­test einen fro­hen Welt­tag des Buches!
LG, Mary <3

P.S.: marysol.​fuega@​gmail.​com

Reply
Viktoria 24. April 2015 - 17:20

Hallo,
wow…. 😀 ihr ver­lost aber etwas tol­les… vie­len Dank für das tolle Gewinn­spiel! Ehr­lich gesagt schaue ich am liebs­ten Mär­chen im TV, wobei ich sie natür­lich auch gerne lese, dann aller­dings eher etwas neu erzählt wie z.B. die Bücher von Gabri­ella Engel­mann. Ich wünsch euch noch ein schö­nes Wochenende.
Liebe Grüße
Viki
viktoria162003@​yahoo.​de

Reply
Katja 24. April 2015 - 21:43

Ja, total gerne sogar!
Ich lese alles an Mär­chen, ich habe eine Mär­chen­samm­lung noch von der Zeit, als ich ein Kind war. Mit den Gebrü­der Grimm, Tau­send und eine Nacht Mär­chen, und, und, und 🙂

Liebe Grüße

Reply
Jennifer Donath 24. April 2015 - 21:44

Hi....Märchen sind toll....heutzutage gibt es ja viele Fantasymärchen....aber im her­kömm­li­chen Sinne mag ich diese Prinz-ret­tet-Mäd­chen-Geschichte à la Aschenputtel 🙂

LG Jen

Reply
madiehofmann 24. April 2015 - 23:12

Hallo 🙂

Ja, ich lese gerne Mär­chen! Aller­dings eher ungern die „typi­schen Kin­der­mär­chen“ mit der bösen Hexe und der bösen Stief­mut­ter. Irgend­wie komme ich nicht so ganz damit klar, dass die Frauen immer die bösen sind 😀 Außer­dem fand ich Hexen schon als Kind toll und mochte es gar nicht, dass sie im Mär­chen die bösen sind 😀 Aber neu inter­pre­tierte Mär­chen oder moderne Mär­chen liebe ich! J. K. Row­lings „Mär­chen von Beedle dem Bar­den“ oder auch neue „Mär­chen“ wie Fro­zen oder ähn­li­ches finde ich abso­lut klasse!

Liebe Grüße
Madita
madita.​hofmann@​googlemail.​com
luc​ciola​-test​.blog​spot​.de

Reply
Pascale & Carolin 25. April 2015 - 11:35

Hey 🙂
Wir mögen sehr gerne Mär­chen, vor allem Aschen­put­tel gefällt uns sehr gut ♥

Liebe Grüße
Pas­cale & carolin

Reply
diealex 25. April 2015 - 15:53

Ich mochte schon immer die Mär­chen von Hans Chris­tian Ander­sen lie­ber, als die von den Gebrü­dern Grimm zum Bei­spiel. Am bes­ten gefiel mir Der Tannenbaum.
Viele Grüße, die Alex

Reply
Monika Buchmann 25. April 2015 - 16:23

Hallo,

ja Mär­chen lese ich gerne. Am liebs­ten „Drei Nüsse für Aschenbrödel“.

lesetrine@​gmx.​de

Gruß
Monika

Reply
Karin 25. April 2015 - 19:00

Huhu,
ich liebe Mär­chen sehr. Mein Lieb­lings­mär­chen ist „Der Teu­fel mti den drei gol­de­nen Haaren“.

Reply
mia he 25. April 2015 - 21:00

oh bin ich zu spät? das wäre schade!
ich finde mär­chen toll! auch für kin­der! sie sehen ein zer­rei­sen­des rum­pel­stielz­chen vor ihren augen ja anders als wir es sehen! ich mag schnee­wit­chen sehr gerne 🙂 vlg mia

Reply
fantasticbook 25. April 2015 - 21:31

Hallo,

Mär­chen habe ich schon immer gemocht. Mein abso­lu­tes Lieb­lings­mär­chen ist Aschenputtel. 🙂

Die ers­ten bei­den Bände der Reck­less-Reihe haben mir übri­gens gut gefal­len, so dass ich gerne erfah­ren würde, wie es weitergeht.

LG Petra

Reply
Bücherstadt Kurier 26. April 2015 - 16:41

Liebe Bücher­städ­ter,

wir freuen uns über die zahl­rei­che Teil­nahme an der Ver­lo­sung! Soeben hat unser Buch­fink ein Zet­tel­chen aus dem Los­topf gepickt, auf dem fol­gen­der Name steht: Marion. Herz­li­chen Glück­wunsch! Sobald unser Buch­fink deine Anschrift kennt, wird er sich auf den Weg machen und dir das Buch brin­gen. Wir wün­schen viel Freude damit und bedan­ken uns bei allen, die mit­ge­macht haben!

Eure Redak­tion

Reply
Petra von fantasticbooks 27. April 2015 - 16:36

Herz­li­chen Glückwunsch!

Reply
Marysol 27. April 2015 - 20:27

Schade, aber ♥lichen Glückwunsch! ^^

LG, Mary <3

Reply
maddy 28. April 2015 - 20:38

Hey 😀
Ich lese Mär­chen oder eher Mär­chen­ad­ap­tio­nen 😀 Also da habe ich zB noch dark Won­der­land zuhause was ich lesen kann und eine Rot­käpp­chen Adap­tion am bes­ten finde ich aber glaube ich die von Alice im Wunderland 😀
Liebe Grüße
Maddy

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr