Buchtipps zum Weltkindertag

by Bücherstadt Kurier

Anläss­lich des heu­ti­gen Welt­kin­der­ta­ges haben Worte­we­be­rin Annika, Zei­len­schwim­me­rin Ronja, Satz­hü­te­rin Pia und Zei­chen­set­ze­rin Alexa einige emp­feh­lens­werte Kin­der­bü­cher für unter­schied­li­che Alters­stu­fen her­aus­ge­sucht. Wel­che Kin­der­bü­cher könnt ihr empfehlen?

Lena Ander­sons Stina ver­bringt die Ferien bei ihrem Groß­va­ter auf einer schwe­di­schen Schä­ren­in­sel. Dort trotzt sie Stür­men, sam­melt Sachen, die ange­spült wer­den und begeg­net einem ech­ten Lügen­ka­pi­tän, der ihr einen (See-)Bären auf­bin­den will. In „Sti­nas Som­mer“ sind die bei­den Bil­der­bü­cher „Sturm-Stina“ und „Stina und der Lügen­ka­pi­tän“ gesam­melt, die schon durch die Aqua­rell­zeich­nun­gen der Autorin dazu ein­la­den, sich in die Schä­ren­welt zu träu­men. Kin­der ab 4 Jah­ren kön­nen mit dem muti­gen Mäd­chen tolle Som­mer­aben­teuer erle­ben. (wa)

Sti­nas Som­mer. Lena Ander­son. Aus dem Schwe­di­schen über­setzt von Jutta Rich­ter. cbj. 2014. Ab 4 Jahren.

Das kleine Kanin­chen hat schon viel über die kleine Eule gehört, die im glei­chen Baum wohnt, der sie jedoch noch nie begeg­net ist, weil sie zu ganz ver­schie­de­nen Zei­ten auf­ste­hen. Auch die kleine Eule ist neu­gie­rig und will von ihren Eltern alles über das Kanin­chen wis­sen. Als sie sich end­lich tref­fen, beginnt eine Freund­schaft, die alle Hin­der­nisse über­win­det. „Freunde für immer“ ist ein wun­der­vol­les Bil­der­buch über Freund­schaft, das mit sei­nen nied­li­chen Illus­tra­tio­nen auch Erwach­sene berüh­ren kann. (zr)

Freunde für immer. Prze­mys­law Wech­te­ro­wicz. Illus­tra­tion: Emi­lia Dziubak. Über­set­zung: Tho­mas Wei­ler. arsE­di­tion. 2019. Ab 3 Jahren.

Mar­lon Bundo ist ein Kanin­chen. Aber nicht irgend­ein Kanin­chen, nein. Er ist das Enkel­ka­nin­chen von Mike Pence, Vize­prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Mar­lon erzählt uns Lese­rin­nen und Lesern von einem Tag in sei­nem Leben. Aber nicht von irgend­ei­nem Tag, nein. Er erzählt uns von dem Tag, an dem er das Kanin­chen Wes­ley ken­nen­lernt. Es funkt sofort zwi­schen ihnen, aber die Stink­wanze hat das Kom­mando und meint, Kanin­chen­jun­gen dürf­ten nur Kanin­chen­mäd­chen hei­ra­ten. Das leuch­tet kei­nem der ande­ren Tiere ein, denn: „Stink­wan­zen kom­men und gehen. Aber die Liebe bleibt.“ Ein schön illus­trier­tes Kin­der­buch über das Anders­sein und warum das etwas wirk­lich Tol­les ist! (sp)

Ein Tag im Leben von Mar­lon Bundo. Mar­lon Bundo, Jill Twiss und E.G. Kel­ler. Illus­tra­tion: E.G. Kel­ler. Aus dem Ame­ri­ka­ni­schen über­setzt von Man­fred Allié. Riva Ver­lag. 2018. Ab 4 Jahren.

Die zwölf­jäh­rige Gals­han soll den Win­ter bei ihrem Groß­va­ter in der mon­go­li­schen Steppe ver­brin­gen. Zunächst ist sie alles andere als begeis­tert, aber als sie ihren Groß­va­ter, den sie vor­her viele Jahre nicht gese­hen hat, näher ken­nen­lernt, ändert sich ihre Mei­nung. Der Nomade bringt ihr bei, wie man in der Steppe über­lebt und wie man einen Adler zähmt. Aber aus­ge­rech­net in die­sem Win­ter zieht ein gefähr­li­cher Schnee­sturm auf und Gals­han und ihr Groß­va­ter müs­sen ums Über­le­ben kämp­fen … „Step­pen­wind und Adler­flü­gel“ von Xavier-Lau­rent Petit ist ein span­nen­des Buch für Kin­der ab etwa 10 Jah­ren. Es erzählt von Selbst­fin­dung, Hei­mat und Fami­lie und zeigt ein Stück weit das Leben in der Mon­go­lei auf. (za)

Step­pen­wind und Adler­flü­gel. Xavier-Lau­rent Petit. Aus dem Fran­zö­si­schen über­setzt von Anja Malich. dtv. 2009. Ab 10 Jah­ren. Hier fin­det ihr ein Unter­richts­mo­dell zum Buch für die Klas­sen 6 und 7.

Weiterlesen

2 comments

Dorothea Ender 21. September 2019 - 10:26

Mein Vor­schlag für ein schö­nes Kin­der­buch : ich habe das Buch von James Krüss . “ So viele Tage , wie das Jahr hat. „- ein Gedicht für jaden Tag – geliebt ! Schaut hin­ein, es wird euch auch gefallen.

Reply
Bücherstadt Kurier 6. Oktober 2019 - 17:08

Liebe Doro­thea, vie­len Dank für dei­nen Tipp! Sehr gerne schauen wir uns das Buch an. 🙂 Herz­li­che Grüße! (Alexa)

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr