Liebe Bücherstädter,
nachdem unsere Aktion in den letzten Jahren auf gute Resonanz und immer mehr begeisterte Teilnehmer gestoßen ist, wollen wir auch dieses Jahr zwei Wochen lang den Fernseher auslassen, das Smartphone beiseitelegen und stattdessen etwas Zeit für Bücher abzweigen.
Auf Facebook, Twitter und auf unserer Website könnt ihr eure Gedanken mit anderen austauschen, wie ihr eure fernsehfreie Zeit erlebt und natürlich über Bücher diskutieren. Vom 14.–27.09. stoßt ihr auf unserer Website dazu immer wieder auf interessante, themenbezogene Artikel, kreative und informative Texte und Buchempfehlungen.
Macht euch eure eigenen Regeln: Für die, die ohnehin nicht auf Fernsehen verzichten brauchen, kann das Motto auch lauten „Bücher-statt-Smartphone“ oder „Bücher-statt-Internet“. Vorsicht: Selbst zeitweises Schmökern in interessanten Büchern kann immerwährende Wiederholungen zur Folge haben und steigert die Suchtgefahr!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Redaktion
P.S.: Natürlich darf auch ein offizieller Hashtag nicht fehlen: #Sendepause
3 comments
[…] bis zum 27.09. ist in Bücherstadt Sendepause. Zwei Wochen richten die Teilnehmenden ihre Aufmerksamkeit auf ihren Fernseh- oder Internetkonsum […]
Meine Sendepause ist leider eine, die ich eher für meine Hausarbeit nutze, aber beim Pendeln ist dann doch immer noch ein Stündchen Schmökern drin!
Ich verbringe meine Sendepause auch eher mit Schreiben als Lesen – allerdings handelt es sich dabei nicht um meine noch ausstehende Hausarbeit... aber man wird so schön kreativ beim Prokrastinieren! Alles ist spannender als eine Hausarbeit, oder?