Bücherstädtisches Memory #BKtastisch

by Satzhüterin Pia

Alle Bücher gele­sen, alle Spiele gespielt und jetzt ist euch lang­wei­lig? Satz­hü­te­rin Pia hat die Lösung für euch: ein bücher­stadt­ei­ge­nes Memory!

10 Paare war­ten dar­auf, gefun­den zu wer­den: Ein­fach die PDF- oder Bild­da­tei auf DIN A4 (und am bes­ten in Farbe) aus­dru­cken, die Kärt­chen aus­schnei­den und los­le­gen! Tipp: Für mehr Sta­bi­li­tät könnt ihr die Motive noch auf Pappe kleben.

Die Spiel­re­geln sind ein­fach: Alle Kar­ten wer­den mit dem Motiv nach unten auf dem Tisch ver­teilt und Spie­lende decken abwech­selnd zwei Kar­ten auf. Wer ein Pär­chen hat, darf wei­ter machen, ansons­ten ist die nächste Per­son dran. Gewon­nen hat am Ende die- oder der­je­nige mit den meis­ten Pärchen.

Ihr habt kei­nen Dru­cker? Viel­leicht könnt ihr das Memory nach­bas­teln und euch selbst eines gestalten!

Für 2 bis 4 Spie­le­rin­nen und Spieler.

Das wird benö­tigt: 1 Dru­cker, 1 Schere, even­tu­ell etwas Papp­kar­ton und Kleber.

Memory anschauen: BK-Memory // Memory per Klick her­un­ter­la­den: Down­load PDF // Down­load JPG
Ein Bei­trag zum Spe­cial #BKtas­tisch. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr