Coole Eltern leben länger: Geschichten vom Erwachsenwerden

by Zeichensetzerin Alexa

Humor­voll und wit­zig erzählt Wla­di­mir Kami­rer Geschich­ten vom Erwach­sen­wer­den und the­ma­ti­siert Dinge, die Jugend­li­che heut­zu­tage beschäf­ti­gen: Face­book-Par­tys, Schule, Freunde, die erste Liebe, die Abgren­zung zu Eltern. Kami­rer begibt sich dabei selbst auf eine Reise, zumal seine Jugend­zeit ganz anders ver­lau­fen ist: „Wir hat­ten in der Sowjet­union gar keine Puber­tät. Die Mög­lich­kei­ten, die die jun­gen Leute heute haben, gab es für uns nicht. Des­halb ist diese Puber­tät für mich eine ganz neue und span­nende Ent­wick­lung und Erfah­rung. Ich puber­tiere auch gleich mit.“

In „Coole Eltern leben län­ger“ tref­fen nicht nur zwei unter­schied­li­che Genera­tio­nen auf­ein­an­der, son­dern auch zwei Kul­tu­ren. Dinge wie eine zer­ris­sene Hose wer­den dis­ku­tiert – wäh­rend es zu Kami­rers Jugend­zeit undenk­bar gewe­sen ist, eine zer­ris­sene Hose zu tra­gen (man sollte schließ­lich pfleg­lich mit den eige­nen Sachen umge­hen), gehört es zur heu­ti­gen Mode, Löcher in den Hosen zu haben. Das sei „in“, meint seine Toch­ter. Und weil ihr die schon vor­han­de­nen Löcher in der Hose zu Main­stream sind, macht sie zusätz­lich noch ein paar rein.

Der Vater wun­dert sich über die Phä­no­mene der heu­ti­gen Zeit und muss sich irgend­wie mit der Jugend „mit ent­wi­ckeln“. Schließ­lich hat diese mit ganz ande­ren Pro­ble­men zu kämp­fen als er damals, und um ein coo­ler Vater zu sein, muss man da zumin­dest ein wenig mit­hal­ten. Ob es nun die fehl­ge­schla­gene Face­book-Party ist, das gemein­same Ler­nen für die „Mitt­lere Reife“ oder die in sei­nen Augen gefähr­li­che Klas­sen­fahrt nach Ägyp­ten zu Zei­ten des dor­ti­gen Bür­ger­kriegs – mit etwas Geduld und Humor über­win­det er auch diese Hür­den und bringt einen mit sei­nem rus­si­schen Akzent so man­ches Mal zum Lachen.

Zei­chen­set­ze­rin Alexa

Coole Eltern leben län­ger. Wla­di­mir Kami­ner. Ran­dom House Audio. 2014.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr