Das Band der Freundschaft

by Bücherstadt Kurier

„Ronja Räu­ber­toch­ter“ ist ein Kin­der­buch­klas­si­ker von Astrid Lind­gren, der seit 20 Jah­ren nicht nur die Klei­nen begeis­tert. Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise hat sich mit dem Hör­buch zurück in ihre Kind­heit ver­set­zen lassen.

Vol­ler Freude begeg­net die Mat­tis-Räu­be­rin Ronja dem gleich­alt­ri­gen Jun­gen Birk, nach­dem sie jah­re­lang nur mit Erwach­se­nen auf­ge­wach­sen ist. Jedoch ver­fliegt ihre Freude so schnell wie sie gekom­men ist, denn Birk ist ein Borka-Räu­ber und gehört somit der fal­schen Räu­ber­bande an. Mit­glie­der der ver­fein­de­ten Ban­den kön­nen nicht mit­ein­an­der befreun­det sein, sagen ihre Väter. Aber wieso eigent­lich? Die bei­den Räu­ber­kin­der wider­set­zen sich dem Wil­len ihrer Ange­hö­ri­gen, mer­ken jedoch schnell, dass sie mit dem Band ihrer Freund­schaft die Bezie­hung zu ihren Fami­lien gefährden.

Das Thea­ter Bre­men lädt zur Reise in den Mat­tis­wald ein

Wäh­rend des ers­ten Lock­downs im Früh­jahr 2020 hat sich das Thea­ter Bre­men etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen, um die Zeit bis zur Wie­der­eröff­nung der Kul­tur­ein­rich­tung zu über­brü­cken: Der Schau­spie­ler Guido Gall­mann, der in der vom Thea­ter am Goe­the­platz geplan­ten Insze­nie­rung von „Ronja Räu­ber­toch­ter“ tätig sein wird, hat für die Web­site den Kin­der­buch­klas­si­ker eingelesen.

Mit sei­ner ange­nehm ruhi­gen Stimme, der man gerne zuhört, zieht er die Zuhö­rer und Zuhö­re­rin­nen in das tur­bu­lente Gesche­hen des Mat­tis­wal­des. In den Dia­lo­gen passt er seine Stimm­farbe den jewei­li­gen Cha­rak­te­ren gekonnt an. Ins­be­son­dere Glat­zen-Per wird durch sei­nen spe­zi­el­len Klang ein gro­ßer Wie­der­erken­nungs­wert ver­lie­hen. Die­ses ist ver­mut­lich des­sen geschul­det, dass die Figur des alten Räu­bers auch die Rolle ist, die er als Schau­spie­ler im geplan­ten Thea­ter­stück ver­kör­pern wird.

Schwel­gen in Kindheitserinnerungen

Astrid Lind­gren hat mit „Ronja Räu­ber­toch­ter“ einen Kin­der­buch­klas­si­ker geschaf­fen, der auch als Hör­buch mit einer Lauf­zeit von ca. 320 Minu­ten Lauf­zeit über­zeugt. Durch die Aben­teuer der Räu­ber­kin­der, fühlt man sich, auch wenn man schon erwach­sen ist, wie­der in die eigene Kind­heit zurück ver­setzt. Diese zeit­lose Geschichte erfreut auch heute noch Jung und Alt.

Wer die Geschichte von „Ronja Räu­ber­toch­ter“ und Guido Gall­mann ist sei­ner Rolle als Glat­zen-Per gerne live erle­ben möchte, wird nach der Wie­der­eröff­nung des Thea­ters am Goe­the­platz in Bre­men die Chance dazu haben. Die Pre­mière ist pan­de­mie­be­dingt in die neue Spiel­sai­son 2021 ver­scho­ben wor­den. Genaue Ter­mine wer­den nach dem Lock­down im Spiel­plan auf der Web­site des Thea­ters Bre­men zu ent­neh­men sein.

Zum Hör­buch geht es hier.

Ronja Räu­ber­toch­ter. Astrid Lind­gren. Über­set­zung: Anna L. Kor­nitzky. Gele­sen von Guido Gall­mann. Thea­ter Bre­men. 2020.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr