Das Kunstwerk von Flocke und Tropfen

by Zeichensetzerin Alexa

Pier­do­me­nico Bac­ca­la­rio, Ales­san­dro Gatti und Simona Mulaz­z­ani haben ein sehr lie­be­voll gestal­te­tes Bil­der­buch geschaf­fen: „Die Geschichte von Flo­cke und Trop­fen“ bzw. „Die Geschichte von Trop­fen und Flocke“.

Schon von außen beein­druckt die Gestal­tung. Schwar­zes Papier auf der einen Seite, wei­ßes auf der ande­ren, dar­auf aus­ge­stanzte Motive, die aus­se­hen wie Trop­fen und Flo­cken. Das Papier ist im Innen­teil befes­tigt und lässt sich seit­lich vom eigent­li­chen Cover ent­neh­men – wenn man das denn möchte. Auf diese Art gestal­tete Sei­ten fin­den sich auch zwi­schen ande­ren Bil­der­buch­sei­ten. Die Illus­tra­tio­nen sind durch­ge­hend far­big gehal­ten, sodass die schwar­zen und wei­ßen Sei­ten beson­ders auf­fal­len. In der Mitte tref­fen sich diese und las­sen die Ver­bin­dung zwi­schen Flo­cke und Trop­fen zu einem Kunst­werk erscheinen.
Die Geschichte wird aus zwei ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven erzählt. Auf der einen Seite ist Flo­cke, die vom Him­mel hinab schwebt und sich an einen schö­nen Ort wünscht. Dreht man das Buch um und auf den Kopf, schaut man aus der Sicht des Trop­fens. Auch die­ser hegt einen Wunsch: Zu gern würde er auf einem schö­nen Gemälde lan­den. Doch das Schick­sal hat für beide etwas ande­res im Sinn...

Die­ses Bil­der­buch über­zeugt mit der Art und Weise wie die Geschichte erzählt wird. Vor allem die krea­tive Gestal­tung macht die­ses Buch zu etwas Beson­de­rem, das sich von der Masse an ande­ren Bil­der­bü­chern abhebt.

Alexa

Die Geschichte von Flo­cke und Trop­fen, Pier­do­me­nico Bac­ca­la­rio, Ales­san­dro Gatti,
Simona Mulaz­z­ani (Illus­tra­to­rin), Bohem, 2014

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr