Der Baum der Jahreszeiten

by Bücherstädter Marco

Der Baum der JahreszeitenFrüh­ling, Som­mer, Herbst und Win­ter! Viel besun­gen und jeder kennt sie – die Jah­res­zei­ten. So ist die­ses Thema auch immer wie­der gut für ein Kin­der­buch. Natür­lich gibt es dabei einen schier unend­lich schei­nen­den Fun­dus von schö­nen und weni­ger schö­nen Inter­pre­ta­tio­nen. Mit „Der Baum der Jah­res­zei­ten“ ist Britta Tecken­trupp auf jeden Fall eine der ers­ten Sorte gelungen.

Woran erken­nen wir die Jah­res­zei­ten beson­ders deut­lich? Das weiß doch jedes Kind – an den Bäu­men! Zumin­dest an den Laub­bäu­men. Da liegt es doch nahe, solch einen Baum ins Zen­trum eines Jah­res­zei­ten­bu­ches zu stel­len. Doch der Baum ist nicht allein. In ihm wohnt eine Eule „… und sie sieht, was im Wald rundum geschieht“. (S. 2)

Die Kin­der wer­den mit gereim­ten Tex­ten durch die Jah­res­zei­ten geführt. Das Buch beginnt im Win­ter und endet im Früh­ling. Eine etwas unge­wöhn­li­che Auf­tei­lung. Aber sie ergibt zusam­men mit der Aus­sage durch­aus Sinn. Immer­hin begin­nen unsere Jahre im Win­ter, nicht im Früh­ling und um den Kin­dern das Gefühl zu geben, dass die Welt immer wie­der erblü­hen wird, endet die­ses Buch eben nicht im kal­ten Winter.

Das Ein­zig­ar­tige an „Der Baum der Jah­res­zei­ten“ ist jedoch, dass es nicht ein­fach ein Bil­der­buch ist. Mit jeder Seite, die man umblät­tert, sieht man durch kleine Löcher neue Tiere, die im oder um den Baum herum leben. Kleine Bären, Eich­hörn­chen, Vögel und viele wei­tere Lebe­we­sen. Es gibt jede Menge Details zu ent­de­cken, wes­halb die Alters­an­gabe (4 – 6 Jahre) nicht allzu ernst genom­men wer­den muss. Auch jün­gere Kin­der haben schon ihren Spaß mit dem Apfel­baum und sei­nen Bewoh­nern. Spie­lend ein­fach ent­deckt man Wind und Wet­ter und wie sich dadurch alles verändert.

Unterm Strich ein lie­be­voll gestal­te­tes Buch zum Thema Jah­res­zei­ten. Als ein­zi­ges Manko sehe ich zum Teil die Farb­ge­stal­tung, denn die Blät­ter des Bau­mes sind durch­weg bunt dar­ge­stellt. Da ver­wun­dert es nicht, dass selbst ein drei­jäh­ri­ges Kind sich fragt, wes­halb der Baum denn im Som­mer bunte Blät­ter hat. Doch das tut dem Spaß beim Ent­de­cken des Buches kei­nen Abbruch. „Und so wird’s jedes Jahr auf Erden Früh­ling, Som­mer, Herbst und Win­ter wer­den.“ (S. 32)

Zwi­schen­zei­len­ver­ste­cker Marco

Der Baum der Jahreszeiten (2)

Der Baum der Jah­res­zei­ten. Patri­cia Hegarty. Illus­tra­tion: Britta Teckentrupp.
Über­set­ze­rin: Maria Höck. arsE­di­tion. 2015. Alters­an­gabe: 4 – 6 Jahre.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr