Der etwas untypische Held #BKtastisch

by Wortspieler Nico

Wer denkt, mit „Die Alche­mie des kal­ten Feu­ers“ einen klas­si­schen Haudrauf-Hel­den auf sei­ner Reise zu beglei­ten, wird über­rascht sein. Denn die Geschichte han­delt von Prinz Oslic III. Bou­lan­thus, einem Gelehr­ten, der für alles eine plau­si­ble Erklä­rung hat. Doch kann man Magie plau­si­bel erklä­ren? Kurz: Kann man nicht, wes­halb Oslic sie leug­net – und doch wird er eines Bes­se­ren belehrt. Wort­spie­ler Nico hat sich mit auf die Aben­teuer bege­ben, um Oslics Hei­mat zu retten.

Zu Beginn der Geschichte sind wir bei einem lange geplan­ten Raub­zug sei­tens Oslic dabei. Die­ser ver­sucht aus der Uni­ver­si­tät, die ihn beschäf­tigt, eine Schrift­rolle zu ent­wen­den. Jedoch wurde den Wachen eine Infor­ma­tion zuge­spielt, dass auf dem Bal­kon des Büros von Pro­fes­sor Bou­lan­thus, Magis­ter der Alche­mie und der Hohen Künste, ein Seil depo­niert wurde. Auf Grund die­ser Umstände konnte er gestellt werden.

Doch anstatt kur­zen Pro­zess mit dem Dieb zu machen, will die Anfüh­re­rin der Wachen den Moment aus­kos­ten, was Var­gen, dem Wäch­ter des Prin­zen, die Mög­lich­keit gibt, sei­nen Her­ren zu befreien. Zusam­men mit Var­gen, der elf­jäh­ri­gen Testri, die eine Art Zieh­tocher des Wäch­ters ist, und der ange­heu­er­ten Meuch­le­rin Alheefa, begibt sich Oslic auf die Reise, seine Hei­mat zu ret­ten, denn die wird von drei Hexen­meis­tern unterjocht.

Die Geschichte aus der Feder von Nathan Win­ter ist teil­weise, mit rund 700 Sei­ten bezie­hungs­weise knapp 20 Stun­den Spiel­dauer, etwas zäh. Zwi­schen­zeit­lich über­legte ich, es doch abzu­bre­chen. Hätte ich das Buch gele­sen, wäre es wohl auch dazu gekom­men, doch beim Hör­buch konnte ich es ein­fach lau­fen las­sen und bei span­nen­de­ren Kapi­teln wie­der auf­merk­sa­mer zuhö­ren. Dies ist aber auch der über­ra­gen­den Arbeit von Mat­thias Lühn zu ver­dan­ken, der das Buch ein­ge­le­sen hat, denn er hat jedem der Cha­rak­tere eine eigene wie­der­erkenn­bare Stimme verliehen.

Die Alche­mie des kal­ten Feu­ers. Nathan Win­ter. Gele­sen von Mat­thias Lühn. 2020. Ran­dom House Verlag.

Ein Bei­trag zum Spe­cial #BKtas­tisch. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr