Die Geschichte eines Sommers

by Bücherstadt Kurier

Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise hat sich mit „Hard Land“ von Bene­dict Wells auf eine Zeit­reise in die 80er Jahre bege­ben. Im klei­nen Dorf Grady, im US-Bun­des­staat Mis­souri, hat sie den Teen­ager Sam getrof­fen und ihn ein Jahr begleitet.

Für den Prot­ago­nis­ten Sam stellt sich im Som­mer 1985 sein kom­plet­tes Leben uner­war­tet auf den Kopf. Durch den Aus­hilfs­job im ört­li­chen Kino lernt der schüch­terne Außen­sei­ter neue Freunde ken­nen. Diese ver­hel­fen ihm zu mehr Selbst­ver­trauen und unter­stüt­zen ihn dabei, sich sei­nen Ängs­ten zu stel­len. Lei­der wird Sams neue Leich­tig­keit nur allzu schnell von einem schwe­ren Schick­sals­schlag ein­ge­holt, der den Teen­ager zwingt, erwach­sen zu werden.

Bene­dict Wells‘ Best­sel­ler „Hard Land“ erzählt die berüh­rende Geschichte eines beson­de­ren Som­mers, die noch län­ger nach­hallt. Bereits auf den ers­ten Sei­ten erhält man einen Zugang zur Gefühls­welt des sym­pa­thi­schen Prot­ago­nis­ten, der sich in einem kom­pli­zier­ten Lebens­ab­schnitt befin­det, in dem sich nahezu alles ver­än­dert: der Puber­tät. Wäh­rend er im ers­ten Drit­tel des Romans noch unschein­bar und schüch­tern erscheint, voll­zieht er durch sein neues Umfeld und die ein­schnei­den­den Ereig­nisse die Wand­lung zu einem jun­gen Erwach­se­nen. Die Erleb­nisse des Prot­ago­nis­ten las­sen Rück­bli­cke in die eigene Puber­tät zu und regen zum Nach­den­ken über das Erwach­sen­wer­den und die erste Liebe an.

Der Schau­platz sowie die Zeit, in der sich die Hand­lung abspielt, erin­nerte mich beim Lesen stark an den Film „Stand by me – Das Geheim­nis eines Som­mers“. Ähn­lich­kei­ten zu den Com­ing-of-Age-Fil­men aus den 80ern sind vom Autor so gewollt und las­sen die Lesen­den in ver­gan­ge­nen Zei­ten schwel­gen, in denen es noch keine Han­dys gab und die Jugend­li­chen unzäh­lige Aben­teuer gemein­sam mit Freun­den im Freien, statt vor dem Lap­top, erlebt haben. Beson­ders erwäh­nens­wert ist zudem, dass der Autor dem Anhang des Buches noch eine Play­list mit Musik aus den 80ern bei­gefügt hat, die ihn wäh­rend des Schrei­bens inspi­riert hat und den Lesen­den als Sound­track zum Buch dient.

Hard Land. Bene­dict Wells. Dio­ge­nes. 2021.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr