Die Körperteile eines Hauses

by Geschichtenzeichnerin Celina

„Das Haus“ von Anke Feuch­ten­ber­ger ist ein Sam­mel­band mit Comic­strips, die zuvor ein­zeln in der FAZ erschie­nen und nun zusam­men­ge­fasst bei Repro­dukt zu erhal­ten sind. Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina hat sich diese bemer­kens­wert anders­ar­tige Dar­stel­lung von einem Haus und des­sen Umset­zung in Comic­strips angeschaut.

Bereits beim Hal­ten des Buches fällt das außer­ge­wöhn­li­che, ver­ti­kale For­mat – 29,5cm x 11cm – auf. Auf ins­ge­samt 64 Sei­ten in Schwarz-Weiß zeigt Feuch­ten­ber­ger auf künst­le­ri­sche und abs­trakte Art, wor­aus ihr Haus gemacht ist. Das Sei­ten­lay­out ähnelt einem Turm oder einem Hoch­haus. Jeder Sei­ten­an­fang beginnt mit der Dar­stel­lung eines mensch­li­chen Kör­per­teils. Dar­un­ter führt die Künst­le­rin wei­tere Bil­der, Aspekte und Asso­zia­tio­nen an. Unter jeder Illus­tra­tion ist ein Teil des Sat­zes, der von oben nach unten zu lesen ist. (Hier seht ihr eine Bei­spiel­seite.)

Ein sehr eige­ner Stil

Beim Betrach­ten von Feuch­ten­ber­gers Buch ist augen­fäl­lig, wie sehr sie mit Text und Bild spielt und ihre künst­le­ri­schen Asso­zia­tio­nen mit ein­ge­flos­sen sind. Aller­dings hätte ich als Lesende gerne mehr ver­stan­den, auf was sich die Künst­le­rin bezieht oder wel­che Aus­sage sie genau tref­fen möchte. Für mich blei­ben viele Fra­gen, die ich mir wäh­rend des Betrach­tens gestellt habe, offen. Auf der ande­ren Seite kann eben das als künst­le­ri­sche Frei­heit gese­hen wer­den. Zudem könnte es auch Auf­gabe der Lesen­den sein, sich selbst mit eige­nen Asso­zia­tio­nen zu den Comic­strips auseinanderzusetzen.

Wie das ganze Buch, so sind auch die Illus­tra­tio­nen in einem eige­nen Stil. Der Künst­le­rin scheint es nicht darum zu gehen, etwas Schö­nes dar­zu­stel­len, son­dern aus­drucksstrak ihre schwarz-weiße Bil­der­welt zu zei­gen. Daher sind dar­un­ter teils düs­ter wir­kende oder skur­rile Zeich­nun­gen. Gene­rell wei­chen die Bild­in­halte von­ein­an­der ab und ste­hen in Zusam­men­hang mit bestimm­ten Wör­tern. Es wer­den unter­schied­li­che Gegen­stände, Lebe­we­sen, Fan­ta­sie­fi­gu­ren etc. gezeigt.

Die Künst­le­rin

Auf der Repro­dukt-Web­seite ist zu sehen, dass von Anke Feuch­ten­ber­ger bereits einige Werke ver­legt wur­den. Sie ist eine inter­na­tio­nal aner­kannte Künst­le­rin und unter­rich­tet als Pro­fes­so­rin an der Fach­hoch­schule für Ange­wandte Wis­sen­schaf­ten im Fach­be­reich Gestal­tung in Hamburg.

„Das Haus“ ist für alle etwas, die künst­le­ri­sche und abs­trakte Comic­strips mögen und sich einer Her­aus­for­de­rung stel­len möchten.

Das Haus. Text und Zeich­nun­gen: Anke Feuch­ten­ber­ger. Repro­dukt. 2020.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr