Und wenn der Mond aus Käse ist? „Die Maus im Mond“

by Worteweberin Annika

Alles Käse, denkt die kleine Maus, wenn sie zum Mond auf­schaut – und wird von ihrer Mäu­se­mama eines Bes­se­ren belehrt. Worte­we­be­rin Annika hat sich mit „Die Maus im Mond“ von Sebas­tian Loth ins Welt­all geträumt.

Der Mond ist schon span­nend: Manch­mal leuch­tet er ganz rund und hell, manch­mal fehlt ihm ein Stück und manch­mal sieht man ihn gar nicht. Kein Wun­der, dass sich die kleine Maus so ihre Gedan­ken macht. Für sie ist klar, dass der Mond ange­knab­bert wird – denn natür­lich ist er aus Käse! Doch die Mäu­se­mama weiß es bes­ser. Die Mond­si­chel wird nicht nur klei­ner, son­dern auch wie­der grö­ßer! Im Him­mel hat also doch keine Mond­maus ein­fach nur gro­ßen Hun­ger. Für die Mond­pha­sen gibt es Gründe, die auch (Mäuse)Kinder schon ver­ste­hen können.

„Und wenn der Mond aus Käse ist, von dem die Mond­maus täg­lich frisst?“

Sebas­tian Loth erzählt in kur­zen Rei­men eine Ein­schlaf­ge­schichte, die das Thema Mond für die Kleins­ten ab 2 Jah­ren auf­greift. Beson­ders inter­es­sant sind Ele­mente, an denen gedreht wer­den kann. Durch Löcher in der Pappe sieht man dann zum Bei­spiel kleine Mäus­chen über den Mond huschen oder der Mond nimmt ab und wie­der zu. Das macht Spaß und ist trotz­dem nicht zu auf­re­gend kurz vor dem Schla­fen­ge­hen. Die Illus­tra­tio­nen sind in weni­gen Far­ben und recht ein­fach gehal­ten, immer­hin ist ja in der Geschichte Nacht. Sie beschrän­ken sich auf das Wesent­li­che: die Mäuse und den Mond.

Auf der letz­ten Dop­pel­seite folgt auf die Mäu­se­ge­schichte eine ein­fa­che Erklä­rung für die Mond­pha­sen. Auch hier kann an einem Räd­chen am Sei­ten­rand gedreht wer­den. So ver­än­dert sich die Posi­tion des Mon­des und die Blick­rich­tung der Maus. Je nach­dem, wie der Mond zwi­schen Sonne und Erde am Him­mel steht, sehen wir von der Erde aus Voll‑, Halb- oder Neu­mond. Auch wenn das im Buch sehr anschau­lich wird, für Zwei­jäh­rige ist es wahr­schein­lich noch etwas zu kom­plex. Zum Glück wird das Ver­ste­hen im Buch aber nicht vorausgesetzt:

„Wenn du das nicht ver­stehst, ist das keine große Sache. Der Mond war­tet, bis du älter bist und hält solange Wache.“

„Die Maus im Mond“ ist ein kurz­wei­li­ges Ein­schlaf­buch für kleine Weltraumforscher*innen ab 2 Jahren.

Die Maus im Mond. Sebas­tian Loth. Cop­pen­rath. 2021. Ab 2 Jahren.

Übri­gens fin­det ihr wei­ter Bei­träge zum Thema Mond in unse­rem Spe­cial #mond­buch.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr