Die Stille

by Bücherstadt Kurier

Die Stille

Achte auf das feine,
unauf­hör­li­che Geräusch.
Es ist die Stille.

Hor­che auf das, was man hört,
wenn man nichts mehr vernimmt.

Paul Valéry (1871−1945)

Autoren­por­trait:

Paul Ambroise Valéry wurde am 30. Okto­ber 1871 in Sète, Langue­doc-Rouss­il­lon, gebo­ren. Er gilt als einer der bekann­tes­ten fran­zö­si­schen, phi­lo­so­phi­schen Autoren des 20. Jahr­hun­derts. Grund dafür waren seine zahl­rei­chen Essays zu poli­ti­schen, kul­tu­rel­len, lite­ra­tur­theo­re­ti­schen, ‑kri­ti­schen und –geschicht­li­chen sowie ästhe­ti­schen und phi­lo­so­phi­schen The­men. Zu sei­nen bekann­tes­ten Wer­ken gehört die Nar­ziss-Rezep­tion und die fik­tive Figur „Mon­sieur Teste“ (frz. tête für „Kopf“ und lat. testis für „Zeuge“), die einen bewuss­ten Beob­ach­ter und Erfas­ser der Welt dar­stellt. Valéry starb am 20. Juli 1945 in Paris.

Video: Jonas Hent­schel, www​.jhfilms​.de

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr