Die tödlichste Zauberschule der Welt #BKtastisch

by Bücherstadt Kurier

In man­chen Zau­ber­schu­len möchte man gleich zu Hause sein. Aus man­chen möchte man ein­fach nur lebend wie­der raus. Bücher­städ­te­rin Vera hat mit Naomi Noviks „Scho­lo­mance: Töd­li­che Lek­tion“ den Auf­takt einer dunk­len YA-Fan­tasy-Reihe gele­sen, die durch die zyni­sche Stimme der Prot­ago­nis­tin lebt.

Will­kom­men an der Scho­lo­mance. Hier ler­nen junge Hexen und Zau­be­rer aus aller Welt ihr Hand­werk, schu­len ihre magi­schen Bega­bun­gen, und ver­brin­gen vier Jahre mit­ein­an­der, bis zum Abschluss, oder bis zum Tod. Denn in die­ser Schule will die Schüler*innen so gut wie alles umbrin­gen: Das Essen, die Möbel, falsch ein­ge­setzte Zau­ber­sprü­che und vor allem die über­all in der Schule her­um­lun­gern­den Mons­ter, die Male­fi­ca­ria. Ach, und auch man­che Mitschüler*innen gehen über Lei­chen. Immer­hin sind die Lehrer*innen nicht mord­lus­tig. Es gibt näm­lich keine. Gemüt­lich! Mit sar­kas­ti­scher Stimme und rebel­li­schem Cha­rak­ter führt Prot­ago­nis­tin El durch den Trilogie-Auftakt.

„Wir sol­len näm­lich gar nicht alle über­le­ben. Die Schule muss schließ­lich irgend­wie gefüt­tert wer­den.“ (S. 8)

El, kurz für Galadriel (nennt sie bloß nie so!) selbst ist eine Außen­sei­te­rin, denn ihre magi­sche Bega­bung ist aus­ge­rech­net die Mas­sen­ver­nich­tung. Damit macht man sich nicht unbe­dingt beliebt an einer Schule, in der man ein­fach nur am Leben blei­ben will. Wider Wil­len schließt sie den­noch Freund­schaft mit dem pri­vi­le­gier­ten Orion, der ihr und Hun­der­ten ande­ren immer wie­der selbst­los das Leben ret­tet. Was eigent­lich nett klingt. Aber im End­ef­fekt bedeu­tet, dass die Male­fi­ca­ria von Tag zu Tag hung­ri­ger wer­den. Was wie­derum den Schüler*innen der Abschluss­klasse zusetzt, denen dadurch in ihrer Abschluss­prü­fung ein nie dage­we­se­nes Gemet­zel droht.

„Etwa die Hälfte der Abschluss­klasse – bezie­hungs­weise die Hälfte der­je­ni­gen, die bis dahin über­lebt haben – schafft es tat­säch­lich. Dad hat es nicht geschafft.“ (S. 21)

Auch wenn das World­buil­ding stel­len­weise zynisch über­spitzt scheint: Was an die­ser Fan­tasy-Welt besticht, ist, dass Novik sich die Zeit genom­men hat, die Regeln der magi­schen Welt und das Gleich­ge­wicht der Ener­gie zu erklä­ren. Durch El erzählt, kann man zwar nicht immer ein­fach fol­gen, doch nach und nach erschlie­ßen sich die Prin­zi­pien, wie Magie und über­haupt der All­tag an der Schule funk­tio­nie­ren: Magie kann sowohl als „Mana“ ehr­lich durch Anstren­gung ver­dient wer­den, oder als „Malia“ der Lebens­en­er­gie von Tie­ren und sogar Men­schen abge­zo­gen wer­den. Wie ethisch holt man sich Magie, wenn es um Leben und Tod geht?

Novik bringt an ihrem magi­schen bri­ti­schen Inter­nat Kin­der aus aller Welt zusam­men, und gerade diese Durch­mi­schung sorgt für span­nende Kon­stel­la­tio­nen und einen diver­sen Gesamt­ein­druck. Trotz­dem könnte man mei­nen, die stän­dige Todes­angst mache alle Jugend­li­chen gleich. Doch auch an der Scho­lo­mance gibt es ver­schie­dene Grup­pen und sogar pri­vi­le­gierte Eli­ten: Enkla­ven, um die sich viele Jugend­li­che rei­ßen. Davon abge­se­hen lässt der Roman auch Raum für typi­sche YA-Momente, die die dunkle Stim­mung des Set­tings auf­lo­ckern: Freund*innenschaften und Fami­li­en­kon­flikte, Roman­tik und Rivalitäten.

Einige Fra­gen wer­den noch nicht beant­wor­tet: Woher kom­men eigent­lich die Male­fi­ca­ria? Steckt ein tie­fe­rer Sinn hin­ter der Schule? Der Auf­takt der Tri­lo­gie lässt durch­bli­cken, dass es noch einige Geheim­nisse zu lüf­ten gibt.

Fazit: Dark Aca­de­mia? Ja bitte! Wer sich durch Els schwie­ri­gen Cha­rak­ter und ihre manch­mal abge­brüht-gefühls­kalte Erzähl­stimme nicht abschre­cken lässt, kann sich mit „Töd­li­che Lek­tion“ auf ein düs­te­res Aben­teuer einlassen.

Scho­lo­mance (Band 1): Töd­li­che Lek­tion. Nomi Novik. Aus dem Eng­li­schen von Doris Att­wood. cbj. 2021.

Ein Bei­trag zum Spe­cial #BKtas­tisch. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

1 comment

Pia 3. Juni 2021 - 12:34

Das klingt echt span­nend und nach Abwechs­lung! Ich glaube, ich setze das mal auf meine Wishlist 😀

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr