„Ein Delikatessengeschäft für Leser“ Themenreihe: Lieblingsbuchhandlung

by Satzhüterin Pia

Die klei­nen Buch­hand­lun­gen sind doch eh die bes­ten, oder? Satz­hü­te­rin Pias liebste Buch­hand­lung um die Ecke gibt es schon seit sehr, sehr vie­len Jah­ren – und hof­fent­lich noch viele weitere.

„Ein Deli­ka­tes­sen­ge­schäft für Leser“: So beti­telt sich die Tra­di­ti­ons­buch­hand­lung MELCHERS in Bre­men selbst. Mit einem Grün­dungs­jahr von 1902 ist die Buch­hand­lung ein Urge­stein der Han­se­stadt und wird inzwi­schen seit fast 25 Jah­ren von der Inha­be­rin Irene Nehen geführt. Ich mag die kleine, aber feine Buch­hand­lung sehr – nicht zuletzt, weil sie so herr­lich nah an mei­ner Woh­nung im Her­zen Schwach­hau­sens liegt – nur einen klei­nen Spa­zier­gang durch eine wun­der­schöne Allee ent­fernt. Zwei der Schwer­punkte (Bel­le­tris­tik und Kin­der- und Jugend­bü­cher) sagen mir und der Nach­wuchs­bü­cher­städ­te­rin (aka mei­ner Toch­ter) beson­ders zu, aber natür­lich lässt sich jeder Bücher­wunsch, den es nicht vor Ort zu fin­den gibt, auch bestellen.

Die inha­ber­ge­führte Buch­hand­lung MELCHERS ist Mit­glied bei „Buy local“ – also „von hier, für hier“ – und setzt eben­falls auf die Mög­lich­keit online ein­zu­kau­fen. Die Atmo­sphäre des klei­nen Ladens ist gemüt­lich, die Mit­ar­bei­te­rin­nen sind herz­lich und sym­pa­thisch und die Aus­wahl ist trotz gerin­ger Laden­flä­che recht umfang­reich. Manch­mal fin­den sich die Schätze, die man gerne mit­neh­men möchte, viel­leicht nicht in den Rega­len, dafür aber im Lager – und wenn nicht, wird fix bestellt.

Ich möchte jeder/jedem unbe­dingt ans Herz legen, diese fei­nen Läden zu unter­stüt­zen und nie­mals auch nur ein Buch beim gro­ßen, bösen A zu kau­fen! Ganz ehr­lich … in Deutsch­land haben wir eine Buch­preis­bin­dung und es gibt wirk­lich kei­nen guten Grund, nicht zur Buch­hand­lung um die Ecke zu gehen oder bequem bei einem der klei­ne­ren Online-Shops zu bestel­len und sich die Lek­türe nach Hause lie­fern zu lassen.

Buch­hand­lung MELCHERS im Inter­net: Web­site und Face­book

Mehr zu „Buy local“: Web­site und Inter­view im Bücher­stadt Kurier

Foto: Satz­hü­te­rin Pia

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr