Ein kleiner Tiger will hoch hinaus

Im Bil­der­buch „Tiger lernt flie­gen“ geht es um einen klei­nen Tiger, dem lang­wei­lig ist. Um diese Lan­ge­weile zu bekämp­fen zieht er los in den Dschun­gel. Dort trifft er auf andere Tiere. Unter ande­rem sieht er Vögel, die flie­gen. Ob auch ein Tiger flie­gen kann?

Das Gefühl, zu flie­gen, ist etwas Fan­tas­ti­sches. Dadurch kann man die Welt aus einer ande­ren Per­spek­tive wahr­neh­men. Auch der kleine Tiger ist davon begeis­tert und muss eini­ges an Geduld auf­brin­gen, um sich sei­nem Ziel zu nähern. Dem Tiger steht zudem im wei­te­ren Ver­lauf der schlaue und hilfs­be­reite Bril­len­bär zur Seite.

Die Zeich­nun­gen sind mit Bunt- und Blei­stift ange­fer­tigt und im Nach­hin­ein digi­ta­li­siert sowie, so scheint es, aus Ein­zel­zeich­nun­gen zusam­men­ge­setzt. Auf­fäl­lig ist, dass der Tiger car­toon­haf­ter dar­ge­stellt ist als andere Figu­ren, die mehr fili­grane Details wie Haar oder Federn auf­wei­sen. Dadurch und auf­grund sei­nes knal­lig gel­ben Farb­to­nes sticht der Prot­ago­nist mehr heraus.

„Tiger lernt flie­gen“ ist ein Bil­der­buch, das an Wün­sche und Träume appel­liert, die – wenn man es wirk­lich will – in Erfül­lung gehen kön­nen. In jedem Fall wird Kin­dern, Eltern bezie­hungs­weise auch älte­ren Bil­der­buch­lieb­ha­bern nicht lang­wei­lig, diese Geschichte zu lesen und ihre fabel­haf­ten Zeich­nun­gen zu bestaunen.

Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina
Illus­tra­tion: Buch­stap­le­rin Maike

Ein Bei­trag zum Pro­jekt #lit­kin­der. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Tiger lernt flie­gen. Nina Ober. Niko­laus Ober. Luft­schlacht. 2017. / Foto: Luft­schacht Verlag

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr