Ein König zum Naserümpfen

by Wortspieler Nico

Ein König­reich zu regie­ren ist schon schwer, doch ist es kein Leich­tes, wenn die Darm­winde immer dazwi­schen­fun­ken. Mit „König Pups“ von Bet­tina Rako­witz haben sich Wort­spie­ler Nico und Satz­hü­te­rin Pia einen gar duf­ten­den Zeit­ge­nos­sen ins Haus geholt. Das Kin­der­buch und auch das Hör­buch gehö­ren jetzt zu ihrer Sammlung.

Das König­reich regiert sich nicht von selbst. Ohne einen König als Ober­haupt wäre es ja auch kein König­reich, son­dern nur ein Reich. Dem König fällt es nicht immer leicht, das Land zu füh­ren, denn in sei­nem Darm toben die wil­des­ten Stürme und die wol­len nach drau­ßen. Das Volk, eigent­lich dau­er­haft mit Nasen­klam­mer unter­wegs, lei­det unter der star­ken Geruchs­be­läs­ti­gung. Das geht soweit, dass sich der König für seine Aus­düns­tun­gen schämt und sich in seine Gemä­cher zurück­zieht. Ohne Füh­rung geht nie­mand mehr sei­nen Auf­ga­ben nach und das spricht sich auch schnell in den angren­zen­den Län­dern rum. So wer­den die Wachen über­rum­pelt und das König­reich wird ange­grif­fen. Kommt König Pups noch aus sei­nen Gemä­chern und kann er seine Län­de­reien verteidigen?

Bet­tina Rako­witz hat nicht nur das Kin­der­buch um König Pups geschrie­ben, son­dern es auch selbst illus­triert. Die Zeich­nun­gen sind wun­der­bar mit den gereim­ten Tex­ten abge­stimmt und sor­gen für einen klei­nen zusätz­li­chen Schmunz­ler, gar Lacher. Die Sei­ten sind nie über­la­den mit Text und Bild. Ebenso die Dar­stel­lung des Hof­staats auf der hin­te­ren Innen­seite des Buch­um­schlags lässt uns zum Abschluss noch ein­mal lachen.

Auf dem Hör­buch um König Pups gibt es zwei Ver­sio­nen. Das Ori­gi­nal und die Pups-Ver­sion. In bei­den Ver­sio­nen lau­schen wir Erik Bor­ner, der das Kin­der­buch liest. Die Pups-Ver­sion unter­schei­det sich inso­fern von der ori­gi­na­len, dass noch an eini­gen Stel­len die ver­schie­dens­ten Pups-Geräu­sche ein­ge­baut wur­den. Diese las­sen nicht nur kleine Kin­der gackern.

Mit „König Pups“ hat sich ein sehr amü­san­tes Kin­der­buch in das Bücher­re­gal unse­rer Toch­ter ein­ge­reiht. Mit kur­zen Tex­ten und schö­nen Bil­dern wird es spä­ter auch für erste eigene Lese­ver­su­che inter­es­sant sein. Und bis dahin ver­trei­ben wir uns die Zeit mit dem Hör­buch – auch wenn unsere Toch­ter daran wohl auch erst in ein, zwei Jah­ren wirk­lich ihre Freude haben wird.

Bil­der­buch: König Pups. Text und Illus­tra­tion: Bet­tina Rako­witz. Kam­pen­wand Ver­lag. 2020. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 3 Jah­ren. // Hör­buch: König Pups. Bet­tina Rako­witz. Gele­sen von: Erik Bor­ner. Kam­pen­wand Ver­lag. 2020. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 3 Jahren.

Bil­der: Satz­hü­te­rin Pia

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr