Ein Reiseabenteuer für zwei bis fünf Hobbits

by Bücherstadt Kurier

Die­ses im Jahr 2000 erschie­nene Spiel hält sich stark an die lite­ra­ri­sche Vor­lage von J.R.R. Tol­kien. Im Gegen­satz zu ande­ren ent­wi­ckel­ten Ein­zel­spie­len führt es die Spie­ler durch die gesamte Erzäh­lung. Die Spie­ler über­neh­men die Rolle der Hob­bits, die sich auf die beschwer­li­che Reise machen, um den Mäch­ten des Bösen zu trot­zen und den einen Ring im Schick­sals­berg zu ver­nich­ten. Jeder der Hob­bits – Frodo, Sam, Pip­pin, Merry, und der nur den Lesern bekannte Dick Bol­ger – ver­fügt dabei über beson­dere Fähig­kei­ten, die er im Laufe des Zuges nut­zen kann. Es wird im Team gegen den Dunk­len Herr­scher Sau­ron zusam­men­ge­ar­bei­tet. Für Spie­ler, die gerne koope­ra­tiv spie­len, ist es somit bes­tens geeignet.

Spiel­me­cha­nik

Zum Spiel­ab­lauf: Zu jeder Zeit sind zwei Spiel­bret­ter aktiv. Auf dem einen, das wäh­rend der gesam­ten Spiel­dauer lie­gen bleibt, ist der aktu­elle Stand ables­bar – also wo die Spie­ler sich in der Geschichte befin­den, und wie weit sie noch von Sau­ron ent­fernt sind. Zusätz­lich dazu gibt es für die Abschnitte in Moria, Helms Klamm, Kankras Lauer und natür­lich Mordor je ein Spiel­brett, das die Spie­ler schnellst­mög­lich abschlie­ßen müs­sen. Je län­ger sie dazu benö­ti­gen, desto grö­ßer ist die Wahr­schein­lich­keit, dass die Gegen­seite ihnen näher kommt. Auf dem Spiel­plan sind meh­rere Leis­ten, die absol­viert wer­den müs­sen: Die soge­nannte Haupt­leiste, deren Abschluss auch gleich­zei­tig das Besie­gen des Plans bedeu­tet und meh­rere Neben­leis­ten, auf denen die Spie­ler not­wen­dige Uten­si­lien sam­meln können.

Ein Spiel­zug im Über­blick: Zunächst wird mit­tels eines ver­deckt gezo­ge­nen Schick­sals­plätt­chens ermit­telt, ob der Spie­ler sich auf einer der Leis­ten bewegt, ein Ereig­nis ein­tritt oder die böse Seite sich auf die Spie­ler zube­wegt. Im Anschluss kann der Spie­ler über Hand­kar­ten Figu­ren auf den Leis­ten auf dem aktu­el­len Plan wei­ter­be­we­gen, Kar­ten auf­neh­men oder seine Spiel­fi­gur ein Feld von Sau­ron fort­be­we­gen. Natür­lich liegt das oberste Ziel darin, die Haupt­leiste zu been­den, jedoch muss, um kei­nen Scha­den am Ende der Runde zu erhal­ten, auch auf den ande­ren Leis­ten wei­ter­ge­macht wer­den, um not­wen­dige Plätt­chen (Ring, Herz, Sonne) ein­zu­sam­meln. Die Anzahl der wäh­rend des vori­gen Spiel­plans gesam­mel­ten Ring-Plätt­chen bestimmt, wer für das nächste Aben­teuer der Ring­trä­ger und somit Start­spie­ler wird.

Fazit

Die­ses Spiel ist für Fans der Tri­lo­gie auf jeden Fall ein Muss, auch, weil John Howe die Illus­tra­tio­nen gelie­fert hat. Es setzt den Geist der Bücher schön um. Die Spie­ler sind in der Rolle der klei­nen Hob­bits, die zwar Hilfe von mäch­ti­gen Ver­bün­de­ten bekom­men (in die­sem Fall in Form von Kar­ten), aber die sich den­noch einem fast über­mäch­ti­gen Feind gegenübersehen.

Die Spiel­dauer ist recht schwie­rig zu beur­tei­len. Bis man sich mit den Regeln und Abläu­fen ver­traut gemacht hat, brau­chen uner­fah­rene Spie­ler sicher etwas län­ger. Wenn das jedoch der Fall ist, steht dem Spiel­spaß nichts mehr im Wege.

Zur Spie­le­ran­zahl möchte ich emp­feh­len, nicht mit weni­ger als vier Spie­lern zu spie­len. Die Erfah­rung zeigt, dass das Spiel an sich schwie­rig zu gewin­nen ist, aber mit weni­ger als vier Spie­lern haben wir bis­her nicht geschafft, auch nur annä­hernd genug Hand­kar­ten zu bekom­men, um die Auf­ga­ben zu erfül­len, ehe Sau­ron sein Ziel erreicht hatte.

Stadt­be­su­che­rin Iris

Wei­tere Infos: Es gibt Erwei­te­run­gen („Die Feinde“, „Sau­ron“ und „Schlacht­fel­der“) zum Spiel, die das Grund­spiel ergän­zen und zum Teil auch mit­ein­an­der kom­pa­ti­bel sind. 2011 wurde das Spiel mit leich­ten Regel­än­de­run­gen neu auf­ge­legt. Autor: Rei­ner Kni­zia. Kos­mos. Spie­le­ran­zahl: 2–5. Ange­ge­bene Alters­gruppe: ab 12 Jah­ren. Ange­ge­bene Spiel­zeit: 60–90min.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr