Eine abenteuerliche Reise über die Sieben Weltmeere Leipziger Lesekompass 2019

by Zeichensetzerin Alexa

Ein spre­chen­der Rabe, eine Pira­ten-Crew, ein flie­gen­des Schiff – ist das etwa ein Traum? Der Prot­ago­nist in Ute Krau­ses „Theo und das Geheim­nis des schwar­zen Raben“ fin­det sich plötz­lich auf einer auf­re­gen­den Reise wie­der, die ihn zu sei­nem Vater füh­ren soll; gele­sen von Ste­fan Kamin­ski. – Von Zei­chen­set­ze­rin Alexa

Theos Leben steht Kopf: Sein Vater hat ihn und seine Mut­ter vor lan­ger Zeit ver­las­sen, mit sei­nem Stief­va­ter ver­steht er sich über­haupt nicht und zu allem Über­fluss bringt seine Mut­ter kein Ver­ständ­nis für seine Lage auf. Es geht in „Theo und das Geheim­nis des schwar­zen Raben“ aber nicht um fami­liäre Kon­flikte – jeden­falls nicht nur –, son­dern um ein auf­re­gen­des Aben­teuer. Und das beginnt, als eines Nachts ein geheim­nis­vol­ler Pirat in Theos Zim­mer auf­taucht und Theo kurze Zeit spä­ter von des­sen Crew ent­führt wird. Auf ihrer Reise über die Sie­ben Welt­meere gelan­gen sie an fan­tas­ti­sche, gefähr­li­che Orte – und ver­lie­ren bei­nahe das Ziel aus den Augen: Am Ende ihrer Reise soll näm­lich Theos Vater auf ihn warten.

Natür­lich ist Theos Moti­va­tion, doch an Bord zu blei­ben und nicht zu flüch­ten, des­halb groß – und als er sich mit der Crew anfreun­det, sieht er über­haupt kei­nen Grund mehr, nach Hause zurück­zu­keh­ren. Das ist nicht ver­wun­der­lich bei sei­ner Aus­gangs­lage und der Tat­sa­che, dass seine neuen Freunde alle­samt lie­bens­wert sind. Aber es kommt alles anders als gedacht, denn – der Titel ver­rät es schon – der schwarze Rabe hat ein Geheimnis ...

„Theo und das Geheim­nis des schwar­zen Raben“ wird span­nend und leben­dig gele­sen von Ste­fan Kamin­ski. Er ver­mag es mit sei­ner abwechs­lungs­rei­chen Stimme, jeder Figur einen indi­vi­du­el­len Cha­rak­ter ein­zu­hau­chen. Es macht Spaß, ihm zu lau­schen und sich ebenso wie Theo auf das Aben­teuer ein­zu­las­sen. Lei­der han­delt es sich hier­bei um eine gekürzte Lesung (was beim Hören aller­dings nicht auf­fällt), wes­halb die Lauf­zeit gerade mal 3,5 Stun­den beträgt. Daher ist das Aben­teuer allzu schnell vorbei.

Das Hör­buch wurde zu Recht mit dem dies­jäh­ri­gen Leip­zi­ger Lese­kom­pass in der Kate­go­rie 6–10 Jahre aus­ge­zeich­net und eig­net sich für alle, die span­nende, fan­tas­ti­sche Aben­teu­er­ge­schich­ten lieben.

Theo und das Geheim­nis des schwar­zen Raben. Ute Krause. Spre­cher: Ste­fan Kamin­ski. cbj audio. 2018. Lauf­zeit: ca. 3h 36 min (gekürzte Lesung). BK-Alters­emp­feh­lung: ab ca. 8 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr