Eine Freundin für den kleinen Hasen

by Bücherstadt Kurier

Nach 27 Jah­ren sind der kleine und der große Hase mit einer neuen Geschichte wie­der zurück. Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise hat sich unglaub­lich auf „Weißt du eigent­lich, wie wich­tig Freunde sind?“ von Sam McBrat­ney und Anita Jeram gefreut und wurde nicht enttäuscht.

Der kleine Hase möchte spie­len, aber da der große Hase lei­der keine Zeit hat, muss er sich alleine beschäf­ti­gen. Als er die Gegend erkun­det, bemerkt er sowohl in der Pfütze als auch als Schat­ten einen ande­ren Hasen und freut sich zunächst. Jedoch stellt sich schnell her­aus, dass es sich hier­bei nicht um einen ande­ren Hasen, son­dern nur um ein Noch­mal-Ich han­delt. So macht alleine spie­len kei­nen Spaß… Doch wer beob­ach­tet ihn denn da im Hei­de­kraut? – Die Schnee­hä­sin Niki. Ob sie wohl mit dem klei­nen Hasen spie­len will?

„Weißt du eigent­lich, wie wich­tig Freunde sind?“ ist die Fort­set­zung des im Jahr 1994 erschie­ne­nen Buchs „Weißt du eigent­lich, wie lieb ich dich hab?“. Wie bereits im Vor­gän­ger sind auch hier der kleine und der große Hase die Prot­ago­nis­ten. In die­sem Buch steht das Thema Freund­schaft im Mit­tel­punkt. Mit kur­zen Sät­zen in gro­ßer Schrift fügt sich die nied­li­che Geschichte zweier Hasen­kin­der har­mo­nisch in das Bild ein und eig­net sich sehr gut, um Kin­dern ein­fach zu erklä­ren und zu zei­gen, was Freund­schaft ist. Das Werk über­zeugt beson­ders durch seine lie­be­vol­len Aqua­rell­zeich­nun­gen in sanf­ten Pastelltönen.

Vom Ver­lag wird die­ses Buch für Kin­der ab 4 Jah­ren emp­foh­len, aber nicht nur die Klei­nen wer­den sich an die­sem Werk erfreuen. Durch die herz­er­wär­men­den Zeich­nun­gen und die Bot­schaft, die die­ses Buch ver­mit­telt, bie­tet sich „Weißt du eigent­lich, wie wich­tig Freunde sind?“ auch als Geschenk für Freunde an – egal wel­chen Alters.

Weißt du eigent­lich, wie wich­tig Freunde sind? Text: Sam McBrat­ney. Illus­tra­tion: Anita Jeram. Über­set­zung: Ste­pha­nie Menge. Fischer Sauer­län­der. 2021.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr