Eine phantastische Überraschung – Preisverleihung SERAPH 2015

by Bücherstadt Kurier

Nun schon zum vier­ten Mal wurde der SERAPH-Preis auf der Leip­zi­ger Buch­messe ver­ge­ben. Sätz­chen­bä­cke­rin Daniela ist vor Ort gewesen.

Der SERAPH-Preis wird jedes Jahr in den Kate­go­rien „Bes­tes Buch“ und „Bes­tes Debüt“ an phan­tas­ti­sche Lite­ra­tur ver­ge­ben und möchte die­sem Genre zu einem höhe­ren Stel­len­wert in Deutsch­land ver­hel­fen. Dies spie­gelt sich auch in der Begrü­ßungs­rede wider, die sich die­ses Mal darum dreht, dass phan­tas­ti­sche Lite­ra­tur kei­nes­wegs eine Flucht aus der Rea­li­tät dar­stelle, son­dern viel­mehr ein Gleich­nis und Abbild der rea­len Geschehnissen.
Die Jury des SERAPH setzt sich aus einer bun­ten Mischung aus Kri­ti­kern, Blog­gern, Lesern und Lek­to­ren zusam­men, die dar­über ent­schei­den, wer die schwar­zen, hand­ge­fer­tig­ten SERAPH-Sta­tuen erhal­ten wird. Auf­grund des uner­war­te­ten Todes des bri­ti­schen Fan­ta­s­y­au­tors Terry Prat­chett am sel­bi­gen Tag, wird ihm mit sei­nem Zitat, einem chi­ne­si­schen Sprich­wort, gedacht: „Mögest du in inter­es­san­ten Zei­ten leben.“

Der SERAPH für das „Beste Buch“ wird von der Gewin­ne­rin des Vor­jahrs Ju Honisch ver­ge­ben. Sie beginnt mit den Wor­ten, „man habe ihr gesagt, sie solle es span­nend machen.“ So ver­rät sie zunächst nur, dass der Preis­trä­ger ein Mann sei. Schluss­end­lich ver­kün­det sie den Gewin­ner: Kai Meyer gewinnt mit sei­nem Buch „Die Sei­ten der Welt“. Somit bekommt der Gewin­ner von 2013, der im letz­ten Jahr den SERAPH an Ju Honisch ver­ge­ben durfte, die­sen wie­der zurück und gibt zu, erneut keine Rede vor­be­rei­tet zu haben. Beim ers­ten Mal habe er nicht damit gerech­net, den Preis zu gewin­nen, weil er dachte, zu Main­stream zu schrei­ben. Die­ses Mal habe er nicht damit gerech­net, weil er ihn doch erst 2013 gewon­nen habe. Dar­auf­hin erzählte er eine Anek­dote vom letz­ten Preis, als er ver­sucht habe das Schild von der Sta­tur zu rich­ten und dabei abge­bro­chen habe.

Der För­der­preis für junge Autoren „Bes­tes Debüt“ wird von Jury-Mit­glied Karla Paul ver­ge­ben, die drauf hin­weist, dass sich der Preis als Hil­fe­stel­lung in der Flut der neuen Bücher sieht, die kon­ti­nu­ier­lich erschei­nen, als ein Preis für Lite­ra­tur, die Spaß macht.
Den Preis erhält schließ­lich Akram El-Bahay für sein Debüt „Flam­men­wüste“. Die­ser erzählt in sei­ner Dan­kes­rede, dass er es sich zwar gewünscht habe, aber nie damit gerech­net hätte und dass sogar alle, denen er erzählt habe, dass er auf der Short­list stände, gesagt hät­ten „Toll. Aber warum du?“. Er freut sich über den „Staub­fän­ger“, den er nun ins Regal stel­len kann.

Nach den Gewin­n­erfo­tos ver­ab­schie­det sich die Jury mit den Wor­ten: „Ver­lie­ren Sie nicht Ihren Mut und blei­ben Sie phantastisch.“

Weiterlesen

5 comments

Texthase Online 16. März 2015 - 16:27

die­sem Blog folge ich ab jetzt gern und wün­sche viel Erfolg und Freude!

Reply
Bücherstadt Kurier 23. März 2015 - 20:41

Vie­len Dank! Wir freuen uns!

Reply
Büchernische 16. März 2015 - 18:27

Ach schön, Kai Meyer hat aber auch ein­fach viel Schreib­ta­lent, freut mich sehr für ihn. Ich hoffe, Leip­zig 2016 kann ich wie­der mit dabei sein ♥ auch der Debü­tant ist mir sehr sym­pa­thisch, „Flam­men­wüste“ muss ich mir mal merken.

Habt einen schö­nen Abend 😉
Sandra

Reply
Bücherstadt Kurier 23. März 2015 - 20:42

Wir hof­fen auch, dich irgend­wann ken­nen­ler­nen zu kön­nen! Viel­leicht klappt es auf der Frank­fur­ter Buch­messe? (Das Buch haben wir uns eben­falls gemerkt. Mög­li­cher­weise folgt eine Rezen­sion dazu.)

Reply
Meine ganz persönliche Beute von der Buchmesse | Bücherstadt Kurier 21. März 2015 - 22:22

[…] ich einige tief­grün­dige Gedan­ken aus den Buch­mes­se­hal­len mit­ge­nom­men. Die ein­füh­rende Rede zum SERAH-Preis, über den Sätz­chen­bä­cke­rin Daniela berich­tet hat, lässt mich auch jetzt noch nicht ganz los, […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr