„Entdecke die Welt“: Auf ins Abenteuer

by Fabelforscher Christian

Fabel­for­scher Chris­tian geht selbst beruf­lich ab und zu auf Expe­di­tio­nen. Im Kin­der­sach­buch „Ent­de­cke die Welt – Aben­teuer, die unsere Welt ver­än­dert haben“ von Anton Hall­mann hat er nach­ge­le­sen, was andere vor ihm auf ihren Rei­sen erlebt und gefun­den haben.

Die Kin­der Emma und Louis neh­men die Lese­rin­nen und Leser in die­sem Buch mit in die Geschichte gro­ßer Ent­de­ckun­gen. Sie beglei­ten die Kon­quis­ta­do­ren, suchen mit James Cook Aus­tra­lien und umrun­den mit Clä­renore Stin­nes im Auto die Erde.

Geschichte divers gedacht

Natür­lich geht es in „Ent­de­cke die Welt“ um die gro­ßen Stars unter den Ent­de­cke­rin­nen und Ent­de­ckern wie Neil Arm­strong, Ame­lia Ear­hart oder Charles Dar­win. Aber Moment mal, wer bitte schön war denn Ege­ria, wer Bun­ga­ree und wer Saca­ga­wea?* Hier ste­hen auch die unbe­kann­te­ren Per­sön­lich­kei­ten im Mit­tel­punkt: Der Autor stellt Hel­fe­rin­nen und Hel­fer vor und erzählt auch davon, was Frauen und Indi­gene in der Ent­de­ckungs­ge­schichte geleis­tet haben.

Zum Bei­spiel wird Gud­rid Thorb­jar­nar­dót­tir vor­ge­stellt, die um das Jahr 1000 mit Leif Eriks­son nach Neu­fund­land kam, dort ein Kind zur Welt brachte und nach ihrer Rück­kehr nach Island noch eine Pil­ger­reise bis nach Rom unter­nahm – für die dama­lige Zeit ver­dammt aben­teu­er­lus­tig! Diese Diver­si­tät ist toll, denn sie prä­sen­tiert Vor­bil­der, die in den stau­bi­gen Geschichts­bü­chern nicht auf­tau­chen und die Kin­der doch unbe­dingt brauchen.

Anton Hall­manns Illustrationen…

Die Illus­tra­tio­nen sind ebenso divers wie die vor­ge­stell­ten Per­sön­lich­kei­ten, ins­be­son­dere Emma als Schwar­zes Mäd­chen, das die Welt erforscht. Die bei­den Kin­der fin­det man auf jeder Dop­pel­seite, wo sie immer wie­der in Sprech­bla­sen lus­tige Kom­men­tare ein­wer­fen. Zum Bei­spiel, wenn Emma sich über die Ent­de­ckung der Süß­kar­tof­fel freut. Das lockert den Sei­ten­auf­bau auf.

Die Bil­der sind modern gestal­tet, durch die gro­ßen Flä­chen sehr klar und anspre­chend, was auch an den war­men Far­ben liegt, die Anton Hall­mann aus­ge­wählt hat. Die Ent­de­cke­rin­nen und Ent­de­cker wer­den in Sze­nen in Aktion, aber oft zusätz­lich in Vignet­ten dar­ge­stellt. Sie ste­hen klar im Vor­der­grund des Buches.

…und Texte

Ab 8 Jah­ren kann man Hall­manns Aus­füh­run­gen gut fol­gen: Schwie­rige Begriffe wie „Dynas­tie“ wer­den erklärt und Regio­nen, Flüsse und ande­res wer­den auch für Kin­der gut ver­ständ­lich im Text ver­or­tet. Ein klei­nes Manko sei aber doch noch zu nen­nen: Die Kar­ten­aus­schnitte, die auf den jewei­li­gen Sei­ten Ori­en­tie­rung bie­ten sol­len, sind teil­weise rela­tiv klein. Gerade unbe­kann­tere Regio­nen las­sen sich dar­auf nicht immer gleich zuordnen.

Die Texte sind chro­no­lo­gisch ange­ord­net und stel­len so gut dar, wie die Ent­de­ckungs­ge­schichte sich logisch wei­ter­ent­wi­ckelt hat: von den Ent­de­ckun­gen der ein­zel­nen Kon­ti­nente über deren detail­lierte Erfor­schung bis in die Tief­see und ins Welt­all. Und dass noch immer viele unbe­kannte Regio­nen auf uns war­ten, ver­rät der Autor im Nach­wort. Unter dem Polar­eis, im Meer, aber auch an Land sind noch viele Tier­ar­ten unent­deckt und wer weiß, was im All alles auf uns wartet?

Die­ses Sach­buch ist für kleine (und große) Ent­de­cke­rin­nen und Ent­de­cker abso­lut zu empfehlen.

Ent­de­cke die Welt. Aben­teuer, die unsere Welt ver­än­dert haben. Anton Hall­mann. Kleine Gestal­ten. 2021. Ab 8 Jahren.

*Ege­ria war eine spa­ni­sche Chris­tin, die im 4. Jahr­hun­dert durch Syrien, Ägyp­ten und Israel pil­gerte. Bun­ga­ree umse­gelte Mitte des 19. Jahr­hun­derts als ers­ter Abori­gine Aus­tra­lien und half bei der Kar­tie­rung. Die ame­ri­ka­ni­sche Urein­woh­ne­rin Saca­ga­wea beglei­tete Anfang des 19. Jahr­hun­derts Lewis und Clark als Übersetzerin.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr