Erwachsen werden? PFUI!

by Buchstaplerin Maike

Buch­stap­le­rin Maike hat es sich nicht neh­men las­sen, sich das Best Of von Sarah Ander­sons selbst­iro­ni­schen Comic­strips in gedruck­ter Form vor­zu­knöp­fen. „Erwach­sen werd ich (viel­leicht) spä­ter” (riva) hält den jun­gen Erwach­se­nen von heute einen Spie­gel vor und zeigt, dass das Leben vol­ler Schre­cken, Unsi­cher­heit, Erwar­tun­gen steckt. Ein­zi­ges Gegen­mit­tel: Sar­kas­mus und Schlabberpullis.

End­lich ist der Schul­ab­schluss geschafft! Jetzt kom­men die gro­ßen Dinge: Tol­ler Job, Sozi­al­le­ben, erfül­lende Bezie­hung, vor­bild­lich geführ­ter Haus­halt, und dabei sieht man immer per­fekt gestylt aus und ist total gechillt. Für wen das allein beim Lesen nach Über­for­de­rung klingt: Will­kom­men im Club! In einem Comic pro Seite und in nie mehr als sechs Panels fängt Sarah Ander­son Beob­ach­tun­gen und Kom­men­tare zur moder­nen Welt ein. Sar­kas­tisch und gleich­zei­tig weise ent­blößt Ander­son den All­tag als Fol­ter­kam­mer für intro­ver­tierte Men­schen, von Gesell­schafts­stan­dards ver­un­si­cherte junge Frauen und frisch­ge­ba­ckene Erwachsene.

Es braucht weder viele Worte noch raf­fi­nierte Zeich­nun­gen, um zu bewei­sen, dass es ver­dammt schwer ist, das eigene Leben in den Griff zu bekom­men. Indem alle Witze auf Kos­ten von Comic-Sarah mit ihren Wuschel­haa­ren und Glub­sch­au­gen gemacht wer­den, wir­ken die Schwarz-Weiß-Strips authen­tisch und umso wit­zi­ger. Es macht Spaß, sich zwi­schen ihrer Selbst­sa­bo­tage und der Unge­rech­tig­keit der Welt wiederzuentdecken.

Eine Kost­probe? Die Unge­rech­tig­keit, dass alle ande­ren viel bes­ser sind, als man selbst – und das, obwohl man gerade erst so toll die Woh­nung geputzt hat, anstatt das wich­tige Refe­rat vor­zu­be­rei­ten. Die Unge­rech­tig­keit, dass das hart­ver­diente Geld total schnell weg ist, wenn man es für unnüt­zes Zeug aus­gibt. Die Unge­rech­tig­keit, dass Mäd­chen sich nicht Ach­sel- und Bein­haare sprie­ßen las­sen dür­fen, obwohl das total flau­schig ist. Und dann kom­men auch noch die Tücken der sozia­len Medien, die nahende Peri­ode und der größte Hor­ror von allen hinzu: andere Men­schen! Uff. Erst­mal mit dem Lieb­lings­pulli auf dem Sofa entspannen.

„Ent­schul­dige mich kurz, ich habe nur mal eben eine kleine Selbstwert‑, Sinn- und Schaffenskrise.”

Bekannt sind Sarah Ander­sons Comic­strips schon längst aus dem Inter­net. Unter dem Namen „Sarah’s Scribbles” ver­öf­fent­licht die junge Zeich­ne­rin ihre Arbeit in diver­sen sozia­len Medien. „Erwach­sen werd ich (viel­leicht) spä­ter” ist nur eine Aus­wahl der bes­ten Strips, denen aber allen gelingt, den Zeit­geist ein­zu­fan­gen. Es sind nicht nur die Lei­den der jun­gen Intro­ver­tier­ten (nach außen lächeln, nach innen schrei­end an der Welt ver­zwei­feln), die den Charme des Buchs aus­ma­chen. Schluss­end­lich ist jeder Comic­strip mal mehr, mal weni­ger sub­ti­ler Kom­men­tar auf eine moderne Gesell­schaft, in der nie­mand so recht sei­nen Platz zu fin­den glaubt. Da ist es durch­aus mög­lich, sich gleich­zei­tig uralt und kin­disch, intel­lek­tu­ell und dumm, ober­cool und toll­pat­schig zu fühlen.

Längst kein Geheim­tipp mehr: Sarah Ander­sons Comics sind das wei­seste und wit­zigste, das den Weg ins Bücher­re­gal fin­den kann. Aber Ach­tung: Sinn­krise beim Lesen nicht ausgeschlossen!

Erwach­sen werd ich (viel­leicht) spä­ter. Sarah Ander­son (Text und Illus­tra­tion). Aus dem ame­ri­ka­ni­schen Eng­lisch von Man­fred Allié. Riva. 2016.

Weiterlesen

2 comments

Pessimismus, Panik, PMS: Kein Morgen ohne Sorgen – Bücherstadt Kurier 6. August 2017 - 12:29

[…] Wer schon Sa­rah An­der­son moch­te, wird auch mit Gem­ma Cor­rell Freu­de ha­ben. Es ist ein Buch für diejenigen, […]

Reply
Pessimismus, Panik, PMS: Kein Morgen ohne Sorgen – Bücherstadt Kurier 10. August 2019 - 9:57

[…] Wer schon Sarah Ander­son mochte, wird auch mit Gemma Cor­rell Freude haben. Es ist ein Buch für die­je­ni­gen, die am […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr