Familienzuwachs: Plötzlich nicht mehr Einzelkind

by Seitenkünstler Aaron

Sobald ein neues Geschwis­ter­kind gebo­ren ist, kann es vor­kom­men, dass sich ein älte­res Kind von den neuen Lebens­um­stän­den über­rum­pelt fühlt. Zei­chen­set­ze­rin Alexa und Sei­ten­künst­ler Aaron schauen sich an, wie die­ses Phä­no­men im Bil­der­buch „Plötz­lich war ein Wuckel da“ von Uticha Mar­mon und Anne-Kath­rin Behl behan­delt wird.

Ida ist über­rascht, als ihre Eltern aus hei­te­rem Him­mel ein klei­nes Wesen mit nach Hause brin­gen: das „Wuckel“, das sich als ihr Bru­der ent­puppt. Es erscheint ihr mons­trös und bedroht die Ver­bin­dung zwi­schen Ida und ihren Eltern. Die kleine Schwes­ter wird groß und sucht nach Wegen zur Lösung des Pro­blems, aber fin­det keine. Die Ret­tung kommt nach eini­ger Zeit ganz von selbst und macht fast alles wie­der gut.

Im Buch wird die Per­spek­tive des älte­ren Geschwis­ter­kinds ein­ge­nom­men. Damit rich­tet sich das Buch vor allem an diese bestimmte Ziel­gruppe, die in ihren Pro­ble­men ernst genom­men wird. Es holt zusätz­lich auch die Eltern sol­cher Kin­der dort ab, wo sie sind, und bie­tet ihnen ein Werk­zeug, um die Ver­söh­nung der Kin­der anzugehen.

Viel­leicht sollte das Buch aber erst dann gele­sen wer­den, wenn es auch wirk­lich Pro­bleme mit der Akzep­tanz des neuen Geschwis­ter­kinds gibt. Schließ­lich geht nicht jedes Kind so skep­tisch und eifer­süch­tig an das Neue heran wie Ida und ent­wi­ckelt so uner­wünschte Ideen wie absicht­li­ches Ver­wüs­ten, Belü­gen und Beschul­di­gen. Die­ses Ver­hal­ten wird im Buch zwar nicht ver­ur­teilt, aber auch nicht wei­ter the­ma­ti­siert. Das Ver­ständ­nis die­ser Stel­len sollte also beim Vor­le­sen etwas genauer inter­pre­tiert und bespro­chen werden.

„Plötz­lich war ein Wuckel da“ bie­tet einen Anlass für frisch gewach­sene Fami­lien, den Ver­än­de­run­gen zu begeg­nen. Dabei zeigt es haupt­säch­lich eine ver­ständ­nis­volle und zuver­sicht­li­che Sicht­weise auf. Die far­ben­fro­hen, ganz­sei­ti­gen Illus­tra­tio­nen und die gereimte Spra­che sind kind­ge­recht und anspre­chend für Kin­der ab 2 Jah­ren. Daher eig­net sich das Buch zum Vor­le­sen und Bespre­chen als erste kleine Hilfeleistung.

Plötz­lich war ein Wuckel da. Uticha Mar­mon. Illus­tra­tion: Anne-Kath­rin Behl. magel­lan. 2019. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 2 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr