Für kleine Musikbegeisterte

by Satzhüterin Pia

Spiel­zeuge, die Geräu­sche erzeu­gen, soll­ten wohl­über­legt sein, das wis­sen wir Eltern sehr gut. Für musik­be­geis­terte Klein­kin­der sind klang­schöne Musik­bü­cher eine echte Alter­na­tive. Satz­hü­te­rin Pia hat „Mein klei­nes Musik­buch – Das Orches­ter“ aus­gie­big mit ihrem ein­ein­halb­jäh­ri­gen Kind getes­tet … wirk­lich ausgiebig.

Vom gemein­sa­men Ein­stim­men der Instru­mente mit dem Ton A bis zum ful­mi­nan­ten Kon­zert führt das Musik­buch durch die Berei­che des Orches­ters. Strei­cher, Holz­blä­ser, Schlag­in­stru­mente oder Blech­blä­ser – sie alle spie­len berühmte Melo­dien von Tschai­kow­ski über Dvořák bis Britten.

Das kleine rote Büch­lein ist krea­tiv illus­triert, so dass es auch über die Musik hin­aus Eini­ges zu ent­de­cken gibt. Wäh­rend klei­nere Kin­der bis zwei Jahre vor allem Spaß an den Melo­dien haben, wer­den spä­ter auch die Infor­ma­tio­nen zu den Musik­in­stru­men­ten inter­es­san­ter. Klei­nere Fra­gen, die nach den kur­zen Vor­le­se­tex­ten gestellt wer­den, bie­ten Anreiz, die Illus­tra­tio­nen genauer zu betrach­ten. Wer zum Bei­spiel hält sich auf der Seite beim Ein­stim­men die Ohren zu?

Ein schö­nes und pfif­fi­ges Detail ist die tech­ni­sche Umset­zung über inte­grierte Sound­chips. So wirkt das Buch nicht klo­big und die Kin­der kön­nen jeweils auf der pas­sen­den Seite die pas­sende Melo­die auswählen.

Ich würde nun gerne einen Witz zu dem „für Eltern wirk­lich prak­ti­schen Detail: dem Ein- und Aus­schal­ter“ brin­gen, aller­dings macht es mir auch nach dem hun­derts­ten Anhö­ren immer noch Freude! Und dem Kind natür­lich auch.

Mein klei­nes Musik­buch – Das Orches­ter. Char­lotte Roe­de­rer. FISCHER Sauer­län­der. 2021. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 1–2 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr