Gedanken über das „Danach“

by Zeichensetzerin Alexa

Was pas­siert nach dem Tod? Diese Frage stel­len sich die Tiere im Zir­kus „Gala­xie“ im Bil­der­buch „Und danach: Gedan­ken über das große Jen­seits“ immer wie­der, denn sie set­zen sich täg­lich Gefah­ren aus. – Von Zei­chen­set­ze­rin Alexa

Dar­über, was „danach“ pas­siert, kann man wohl nur spe­ku­lie­ren – und es gibt viele Ansätze und Ideen, wie auch die­ses Bil­der­buch zeigt. Nach und nach stellt jedes Tier seine Ideen vor: Der Gold­fisch Fritz ist der Mei­nung, „dass wir nach dem Tod in den Him­mel kom­men, wo wir unsere Liebs­ten wie­der­se­hen.“ Auch Johnny, der Chi­hua­hua, glaubt das, meint aber, dass die Toten ihre leben­den Freunde auch mal besu­chen, um mit ihnen zu fei­ern. Das Kamel Fatima hofft auf einen Gar­ten Eden, der Kojote Hie­ro­ny­mus denkt, dass sich die Toten in Geis­ter ver­wan­deln und über die Ele­mente mit den Leben­den in Kon­takt tre­ten kön­nen. In wei­te­ren Fan­ta­sien geht es um eine auf­re­gende Reise ins Reich der Toten, um Wie­der­ge­burt, das Nir­vana, das Wei­ter­le­ben in den Erin­ne­run­gen ande­rer und das Fort­be­stehen als Ener­gie im Ster­nen­licht. Das sind ziem­lich viel­fäl­tige Ansich­ten dar­über, was nach dem Tod geschieht, und es ist schön zu sehen, dass die unter­schied­li­chen Ideen und Glau­bens­rich­tun­gen wert­frei akzep­tiert werden.

Sehr inter­es­sant finde ich, wie die Ideen nach­ein­an­der vor­ge­stellt wer­den: Die Tiere balan­cie­ren auf einem Seil und jedes Mal, wenn ein Tier hin­un­ter­fällt, wird des­sen Idee vom „Danach“ auf der nächs­ten Dop­pel­seite prä­sen­tiert. Im Wech­sel sieht man also jeweils eine Dop­pel­seite mit allen noch ste­hen­den Tie­ren und eine Dop­pel­seite mit fan­ta­sie­vol­len Moti­ven und bun­ten Far­ben, pas­send zur Idee des jewei­li­gen Tieres.

Man könnte mei­nen, dass es sich bei die­sem Bil­der­buch um ein sehr erns­tes han­delt. Doch das Thema Tod wird hier humor­voll ange­gan­gen: Die Fan­ta­sien der Tiere ent­hal­ten wit­zige Bild­ele­mente und es ist amü­sant zu sehen, wie unge­schickt sich die Tiere auf dem Seil anstel­len. Am Ende sind sie natür­lich nicht tot, aber so ver­letzt, dass es nach­voll­zieh­bar ist, warum sie sich Gedan­ken über das Danach machen.

„Und danach: Gedan­ken über das große Jen­seits“ ist ein gelun­ge­nes Buch, das nicht nur krea­tiv umge­setzt wurde, son­dern auch zur Krea­ti­vi­tät ermu­tigt. Es regt zur Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Tod und dem Jen­seits an – nicht nur durch die Frage am Ende „Und was glaubst du?“, son­dern auch auf gestal­te­ri­sche Weise. Ich emp­fehle es allen, die über die­ses kom­plexe Thema phi­lo­so­phie­ren möch­ten. Kin­dern ab 5 Jah­ren kann es als Inspi­ra­tion die­nen, eigene Ideen zu entwerfen.

Und danach: Gedan­ken über das große Jen­seits. Text: Sil­via Fernán­dez, David Fernán­dez. Illus­tra­tion: Mercè López. Über­set­zung: Alex­an­dra Gon­zá­lez-Cala­tayud. Bohem. 2021. Ab 5 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr