Gespenster, Friedhofserde und Veilchenparfüm

by Zeilenschwimmerin Ronja

Hat man ein Gespenst im Haus, führt das meist zu gro­ßem Chaos und schlaf­lo­sen Näch­ten. Da bleibt nur eins: Man muss die Gespens­ter­jä­ger rufen. Cor­ne­lia Funke gibt in vier fes­seln­den Geschich­ten Ein­blick in die Kunst der Gespens­ter­jagd. – Von Zei­len­schwim­me­rin Ronja

„Üch hoiße Huuh­uhuuugo!“, schniefte das Gespenst.
„Das ist aber kein sehr unheim­li­cher Name!“, sagte Tom und setzte seine Brille wie­der auf.
„Na und? Kann üch etwas für moi­nen Namen?“, fragte Hugo belei­digt. „Wie hoißt du denn?“

Die Gespens­ter­jä­ger, das sind die erfah­rene Gespens­ter­ex­per­tin Hed­wig Küm­mel­saft und ihre bei­den Assis­ten­ten, der ganz nor­male Junge Tom Tom­sky und das mit­tel­mä­ßig unheim­li­che Gespenst (MUG) Hugo. Gemein­sam haben sie schon etli­che Gespens­ter ver­trie­ben und gefan­gen. Sie schre­cken auch vor den schreck­lichs­ten UEGs (Unheim­lich Ekel­hafte Gespens­ter) nicht zurück.

Alles begann damit, dass Hugo sich im Kel­ler von Toms Fami­lie ein­nis­tete, weil er von einem ande­ren Gespenst aus sei­nem Haus ver­trie­ben wurde. Um den Kel­ler wie­der gefahr­los betre­ten zu kön­nen, beschloss Tom mit Hilfe von Frau Küm­mel­saft, Hugo zu hel­fen, sein Zuhause wie­der zurück zu erobern…

Vier fes­selnde und humor­volle Geschich­ten hat Cor­ne­lia Funke rund um die Gespens­ter­jä­ger geschrie­ben: „Gespens­ter­jä­ger auf eisi­ger Spur“, „Gespens­ter­jä­ger im Feu­er­spuk“, „Gespens­ter­jä­ger in der Gru­sel­burg“ und „Gespens­ter­jä­ger in gro­ßer Gefahr“. Jede über­rascht mit neuen Aben­teu­ern und Gespensterabwehrmethoden.

Die Gespens­ter­jä­ger-Geschich­ten sind von der Autorin selbst phan­ta­sie­voll illus­triert und sowohl ein­zeln als auch im Sam­mel­band erhält­lich. Genau die rich­tige Gru­sel-Span­nung für heim­li­ches Taschen­lam­pen­le­sen unter der Bett­de­cke und Pflicht­lek­türe für alle Cornelia-Funke-Fans.

Gespens­ter­jä­ger. Cor­ne­lia Funke. Loewe Ver­lag. 2013. // Seit 02.04. im Kino: Gespensterjäger.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr