Gespensterjäger, Drachenreiter und Wilde Hühner im Wasserschloss Strünkede

by Bücherstadt Kurier

Sätz­chen­bä­cke­rin Daniela und Fuß­no­ta­rin Nata­lie haben bei einem Besuch des Was­ser­schlos­ses Strün­kede in Herne die Aus­stel­lung zu Cor­ne­lia Funke und ihren Wer­ken ent­deckt. Seit über 20 Jah­ren schreibt sie Kin­der- und Jugend­bü­cher und gehört mitt­ler­weile zu den bekann­tes­ten Autoren weltweit.

Die Aus­stel­lung ist eine Ver­an­stal­tung des Emscher­tal-Muse­ums in Herne und befin­det sich in der Städ­ti­schen Gale­rie und im Schloss Strün­kede. Vom 1. März bis zum 25. Mai kann man dort die Welt von Meg­gie, Mo, Sprotte, Frieda und allen ande­ren Cha­rak­te­ren Cor­ne­lia Funkes entdecken.
Die Wan­der­aus­stel­lung, die von der Direk­to­rin der Lud­wigs­ga­le­rie in Ober­hau­sen und ihrem Team kon­zi­piert wor­den ist, stellt viele Zeich­nun­gen und Ent­würfe zur Schau. Was in kei­nem Buch Funkes feh­len darf, sind die Bil­der, die sie als gelernte Illus­tra­to­rin selbst anfer­tigte. Ob Kapi­tel­ver­zie­run­gen, Sze­ne­n­il­lus­tra­tio­nen oder Cover: In der „Cor­ne­lia Funke“-Ausstellung fin­det man alles vom Ent­wurf zur Zeich­nung. Dem ein oder ande­ren dürfte sogar die Alter­na­tive viel­leicht bes­ser gefal­len als das, was als Cover genom­men wor­den ist.
Über Frau Funke erfährt man eben­falls viel. Aller­dings nichts, was man auch mit einer inten­si­ven Recher­che selbst her­aus­fin­den kann. So liegt das Haupt­au­gen­merk aus­schließ­lich auf den Zeich­nun­gen. Schön ist auch, dass die Bücher und alle Fol­ge­bän­der prä­sent sind und dass man diese sich zur Hand neh­men kann, um etwas zu schmö­kern. Neben den Büchern fin­den sich auch Spiele, die zu dem Buch mit erschie­nen sind und Map­pen mit Geschich­ten­samm­lun­gen. Zu „Herr der Diebe“ lässt sich sogar eine Maske fin­den und für „Reck­less“ ein rie­si­ger, gol­de­ner Spiegel.

Alle bekann­ten Werke sind im Museum in den Zeich­nun­gen wie­der­zu­fin­den. Von „Gespens­ter­jä­gern“ und „Dra­chen­rei­ter“ im Kel­ler des Schlos­ses, über den „Herr der Diebe“, „Tin­ten­herz“ und „Reck­less“, bis hin zu den „Wil­den Hüh­nern“ im Ober­ge­schoss kann man hier viele auch teil­weise sehr far­ben­frohe Zeich­nun­gen bestau­nen. Dabei kommt gerade bei frü­her heiß­ge­lieb­ten Büchern Nost­al­gie auf. Auch Kin­der wer­den hier ihren Spaß haben, denn Funkes Bücher sind zeit­los und die schö­nen Zeich­nun­gen sind für Kin­der viel­leicht mal eine Anre­gung, die Nase wie­der in ein Buch zu ste­cken. Die Aus­stel­lung ist ins­ge­samt ein Hin­gu­cker. Wer schon immer mal tie­fer in die fan­tas­ti­sche Welt von Frau Funke ein­stei­gen wollte, für den lohnt es sich allemal!

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr