Harley Quinn und der Wahnsinn in Comicform

by Geschichtenzeichnerin Celina

Schwarz-rot geklei­det und darin ver­dammt scharf aus­se­hen, tier­lieb und einen gro­ßen Schuss Wahn­sinn: Har­ley Quinn kommt in einem neuen 4. Band wie­der ange­rast. Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina hat sich die­sem Wahn­sinn gestellt.

In die­ser Comic-Reihe ist Har­ley Quinn nicht etwa wie­der die Hand­lan­ge­rin und Freun­din des Jokers, son­dern tritt die­ses Mal als eigen­stän­dige, humor­volle, abge­drehte und famose Prot­ago­nis­tin in Erschei­nung. Sie ist im neuen DC-Uni­ver­sum eine unbe­re­chen­bare Anti­hel­din, die wit­zig, fet­zige, irr­sin­nige Sprü­che und Ein­fälle von sich zum Bes­ten gibt.

harley-quinn-4Zudem gibt es span­nende Neben­cha­rak­tere, die die Welt um Har­ley Quinn berei­chern. Hierzu zäh­len Big Tonny, der Har­ley in jeder Lebens­lage ein Hel­fer ist, beson­ders beim Ein­rei­ben mit Son­nen­creme. Des Wei­te­ren gibt es Quee­nie, die eben­falls Har­ley unter­stützt und ihr zur Seite steht. Tonny und Quee­nie sind zusam­men in einem Bur­les­que-Thea­ter tätig, sowohl auf als auch hin­ter der Bühne. Die Shows, die dort statt­fin­den, glei­chen oft eher einer Freak­show mit viel Sex­ap­peal, was wie­derum auch gut Har­ley Quinns Cha­rak­ter widerspiegelt.

Ein eben­falls beson­de­rer Cha­rak­ter ist ein ver­stüm­mel­ter, toter Bie­ber Ber­nie mit einem Loch im Bauch. Die­ser besitzt eine ima­gi­näre Per­sön­lich­keit, die jedoch nur Har­ley hören kann und somit kann nur sie sich mit ihm unter­hal­ten. So wer­den die eigent­li­chen Mono­loge von Har­ley Quinn zu ech­ten Erlebnissen.

Mit Hilfe von Ber­nie hat sie immer einen Gesprächs­part­ner, wenn gerade kein ande­rer da ist. Dabei wird ein wei­te­rer Ein­blick in ihren uner­gründ­li­chen Wahn­sinn gebo­ten. Und dann gibt es noch Mr. Sy Borg­man, der im Roll­stuhl sitzt und zum ers­ten Mal in Heft 2 vor­fährt. Er ist ein Pati­ent von Har­ley Quinn, wenn diese unter ihrem Deck­na­men Har­leen Quin­zel in einem Heim alte Men­schen als Psy­cho­lo­gin betreut. Als die bei­den sich genauer ken­nen­ler­nen, stellt sich her­aus, dass er eine ganze Menge auf dem Kas­ten hat.

Natür­lich darf auch das Auf­tre­ten von Poi­sen Ivy, alias Dr. Pamela Isley, in den Comics nicht feh­len, denn schon aus den Bat­man-Comics ist bekannt, dass Har­ley und Poi­sen Ivy auf ihre abge­drehte Art befreun­det sind. Des­halb ist es nicht ver­wun­der­lich, dass diese auch in den neuen Har­ley-Quinn-Comics auf­kreuzt. Ivy ist in den neuen Comics eine schräge Gefähr­tin und frei­zü­gige Freun­din von Harley.

Zuletzt erscheint sie im Heft „Har­ley Quinn Annual 1 – Alles nur Ein­bil­dung“ des 4. Ban­des. Ein wei­te­rer, neu hin­zu­ge­kom­me­ner Cha­rak­ter ist Power Girl, die in den Hef­ten „Har­ley Quinn 11 – 13“ des Ban­des 4 eine große Rolle spielt. Power Girl, eine Frau mit „mega gro­ßen Hupen“ und unge­heu­rer Kraft, ist eine Super­hel­din aus dem Par­al­lel­uni­ver­sum Erde 2. Sie ist auf die Erde gefal­len und wurde dort als ers­tes von Har­ley Quinn gefun­den. Jedoch hat Power Girl durch den Sturz auf die Erde ihr Gedächt­nis ver­lo­ren. Har­ley nutzt das natür­lich für sich aus und lässt es sich nicht ent­ge­hen der Super­hel­din vor­zu­gau­keln, dass sie beide Freun­din­nen sind und zusam­men in einem Super­hel­den-Team spie­len. Dar­auf fol­gen gemein­same Streif­züge, die sie bis hin­aus ins Welt­all füh­ren. Dabei erspinnt Har­ley ihr Lügen­kon­strukt immer wei­ter. Wie weit Har­ley damit kommt und wel­che Aben­teuer den bei­den wie­der­fah­ren, kann nur ein Blick in den 4. Band verraten.

Die Autoren der Har­ley Quinn-Comics Amanda Con­ner und Jimmy Pal­miotti haben durch die Art der Auf­ma­chung den abge­dreh­ten Ver­stand der Prot­ago­nis­tin gut dar­ge­stellt und in Szene gesetzt. Auch die Zeich­ner John Timms und Chad Har­din haben ihren Teil zur Insze­nie­rung eines so wahn­sin­ni­gen Gemüts bei­getra­gen. Zudem ist zu erwäh­nen, dass in den Comics hin und wie­der Gast­zeich­ner mit­ar­bei­ten, die bestimmte Sequen­zen gestal­ten, in denen es von Vor­teil ist unter­schied­li­che Zei­chen­stile ein­zu­brin­gen. Dies ver­leiht den Illus­tra­tio­nen mehr Vielseitigkeit.

bk_superheldEs ist noch anzu­mer­ken, dass die Comics nicht nach­ein­an­der gele­sen wer­den müs­sen, da jeder Comic eine abge­schlos­sene Geschichte beinhal­tet. Jedoch ist es von Vor­teil, um die Neben­cha­rak­tere und deren Hin­ter­gründe genauer ken­nen zu ler­nen. Wei­tere Neu­erschei­nun­gen um und mit Har­ley Quinn las­sen nicht lange auf sich war­ten: Band 5 ist vor weni­gen Tagen erschie­nen. Im wei­te­ren Ver­lauf des nächs­ten Comics wird dann hof­fent­lich Har­ley Quinns und Power Girls Geschichte fort­ge­setzt. Somit kann der Fort­set­zung erwar­tungs­voll ent­ge­gen­ge­fie­bert werden.

Har­ley Quinn 4 – Har­ley und Power Girl. Autoren: Amanda Con­ner, Jimmy Pal­miotti. Zeich­ner: John Timms, Chad Har­din. Über­set­zer: Jörg Fass­ben­der. Panini. 2015.

Weiterlesen

2 comments

Von der heißen Psychiaterin zur durchgeknallten Antiheldin 14. November 2016 - 14:03

[…] Har­ley Quinn und der Wahn­sinn in Comicform […]

Reply
Von der heißen Psychiaterin zur durchgeknallten Antiheldin 10. August 2019 - 10:24

[…] Har­ley Quinn 4 – Har­ley und Power Girl […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr