ICH knack die Nuss

by Bücherstadt Kurier

In dem Bil­der­buch „ICH knack die Nuss“ von Paolo Friz geht es um einen klei­nen Gorilla, der eine Kokos­nuss öff­nen will. Sein Vater möchte ihm dabei hel­fen, was der kleine Gorilla aller­dings nicht will und mit einem kla­ren „Nein, ich schaff das alleine!“ die Hilfe ablehnt. Auch das Kro­ko­dil, das Nas­horn, der Geier, die Giraffe, der Ele­fant und der Löwe dür­fen ihm nicht dabei hel­fen. Immer wie­der lehnt der Gorilla ab. Und tat­säch­lich, nach etli­chen Ver­su­chen, die Kokos­nuss zu kna­cken, hat er eine her­vor­ra­gende Idee und schafft es wirk­lich ganz alleine, sie zu öffnen.

„ICH knack die Nuss“ ist eine sehr nette Geschichte, die uns zeigt, dass die Klei­nen auch mal etwas alleine ver­su­chen soll­ten und erfolg­reich ans Ziel gelan­gen kön­nen, wenn wir sie nur las­sen. Das Buch hat ein kind­ge­rech­tes For­mat und sehr schöne dicke Papp­sei­ten. Das gesamte Buch ist gut bebil­dert und sehr hand­lungs­ori­en­tiert – es kon­zen­triert sich bild­lich nur aufs Wesent­li­che, auf kleine Details wird in den ein­zel­nen Zeich­nun­gen verzichtet.

Der Text ist sehr kurz und die Dia­loge wie­der­ho­len sich durch die gesamte Geschichte. Die sich wie­der­ho­lende wört­li­che Rede regt die Kin­der zum Nach­spre­chen an. Die Bot­schaft, dass man alles alleine schaf­fen kann, kommt gut an. Die Kin­der schauen sich das Buch immer wie­der gerne an und kön­nen die Geschichte in eige­nen Wor­ten nach­er­zäh­len. Einige Kin­der ver­bin­den die Geschichte sogar mit dem Lied „Nas­horn, Ele­fant und Kro­ko­dil“ von Rein­hard Horn. Jedes Mal, wenn ein bekann­tes Tier aus dem Lied im Bil­der­buch erscheint, machen sie die Bewe­gun­gen mit, die sie vom Tan­zen und Sin­gen ken­nen. „ICH knack die Nuss“ bie­tet also eine tolle Gele­gen­heit, Spra­che und Bewe­gung zu ver­bin­den. Lese­spaß ist somit garantiert!

Stadt­be­su­che­rin Sabrina

ICH knack die Nuss. Paolo Friz. Atlan­tis. 2011. Ab 2 Jahren.

Wir för­dern Lite­ra­tur: Die­ses Bil­der­buch haben wir einer KiTa gespendet.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr