Ideenhilfe für Motivationslose

by Bücherstadt Kurier

Was tun, wenn ich Lust zum Schrei­ben habe, aber die all­seits bekannte Schreib­blo­ckade mei­nen Weg kreuzt? In Ulla Mothes „Und mor­gen ein Roman“ fin­den sich diverse Ideen und Ansporn der Moti­va­tion auf die Sprünge zu helfen.

Mit einer Gebrauchs­an­lei­tung star­tet das Buch und es fol­gen 128 halb­leere Sei­ten zum Befül­len. Wäh­rend sich einige Sei­ten mit Wort­samm­lun­gen beschäf­ti­gen, regen andere an, sich über die Figu­ren und Hand­lun­gen der eige­nen Geschichte Gedan­ken zu machen. Es wird sich durch das Buch gear­bei­tet. Stück für Stück. Vom Wör­ter­sam­meln zu Beginn soll es mit einer gan­zen Geschichte am Schluss enden.

Es han­delt sich hier um ein vor­ge­fer­tig­tes Skiz­zen­buch, das zwar Ansporn für die Geschichte geben mag, aber eigent­lich nichts ist, was einem nicht selbst im Schreib­pro­zess begeg­net. Zudem ist es eher etwas für das jün­gere Publi­kum, da hier Moti­va­tion für das Schrei­ben all­ge­mein ver­mit­telt wird. Sollte aber sowieso kein gro­ßes Inter­esse am Schrei­ben vor­han­den sein, wird es auch kein Buch wie „Und mor­gen ein Roman“ schaf­fen die­ses Inter­esse zu wecken. Es wer­den schließ­lich nur Ideen gesam­melt. Alles in allem ganz nett, aber nichts, was man als Schrei­ber­ling benötigt.

Hier kann man einen Blick ins Buch werfen.

Nata­lie

Und mor­gen ein Roman – Mein Ideen­buch zum krea­ti­ven Schreiben,
Ulla Mothes, Kne­se­beck Ver­lag, 2015

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr