Illustrator Gustave Doré

by Seitenkünstler Aaron

Lite­ra­tur und Kunst haben gemein­sam, dass sie inter­pre­tiert wer­den – und oft neu ver­ar­bei­tet, es gibt Hom­ma­gen und Zitate. Eine Illus­tra­tion steht dafür, zusam­men mit einem Text zu einem Ein­druck zu ver­schmel­zen. Heute bekommt ihr anläss­lich der Mot­to­wo­che „Kunst“ einen Link zu einem – so möch­ten wir mei­nen – Meis­ter­werk der Kom­po­si­tion: im Gedicht, in der Vor­trags­weise, in der Illus­tra­tion und in der Musik.

Viel Ver­gnü­gen wünscht euch die Redaktion!

Gust­ave Doré

... lebte von 1832 bis 1883 und schuf Illus­tra­tio­nen, die heute als Meis­ter­werke ihrer Art gel­ten. Beson­ders bekannt sind auch seine Werke zur „Göttliche[n] Komö­die“ (Dante Ali­ghieri), die ihr unter fol­gen­dem Link bestau­nen könnt.

E.A.Poe

... lebte im sel­ben Jahr­hun­dert wie auch Doré, nur in Ame­rika anstatt in Europa. Poes‘ Schau­er­ge­schich­ten ver­set­zen auch jetzt noch die Leser in Gru­sel und Gän­se­haut. „Der Rabe“ (‚The Raven‘) ent­stand über 10 Jahre lang und wurde schließ­lich 1845 veröffentlicht.

Sei­ten­künst­ler Aaron

Quel­len:

15.01.13, 20:02 Uhr
www​.edgar​all​an​poe​.de
www​.worl​d​of​dante​.org

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr