Literatur und Kunst haben gemeinsam, dass sie interpretiert werden – und oft neu verarbeitet, es gibt Hommagen und Zitate. Eine Illustration steht dafür, zusammen mit einem Text zu einem Eindruck zu verschmelzen. Heute bekommt ihr anlässlich der Mottowoche „Kunst“ einen Link zu einem – so möchten wir meinen – Meisterwerk der Komposition: im Gedicht, in der Vortragsweise, in der Illustration und in der Musik.
Viel Vergnügen wünscht euch die Redaktion!
Gustave Doré
... lebte von 1832 bis 1883 und schuf Illustrationen, die heute als Meisterwerke ihrer Art gelten. Besonders bekannt sind auch seine Werke zur „Göttliche[n] Komödie“ (Dante Alighieri), die ihr unter folgendem Link bestaunen könnt.
E.A.Poe
... lebte im selben Jahrhundert wie auch Doré, nur in Amerika anstatt in Europa. Poes‘ Schauergeschichten versetzen auch jetzt noch die Leser in Grusel und Gänsehaut. „Der Rabe“ (‚The Raven‘) entstand über 10 Jahre lang und wurde schließlich 1845 veröffentlicht.
Seitenkünstler Aaron
Quellen:
15.01.13, 20:02 Uhr
www.edgarallanpoe.de
www.worldofdante.org