In die Falle getappt: Eine Lesung mit Melanie Raabe

by Bücherstadt Kurier

„Stille Was­ser“ ist das Thema der dies­jäh­ri­gen „Prime Time – Crime Time“. Bereits zum 18. Mal fin­det das Kri­mi­fes­ti­val in Bre­men und Umge­bung statt. Ein Anlass für die Buch­hand­lung „Die Scha­tulleMela­nie Raabe nach Oster­holz-Schar­m­beck ein­zu­la­den. Ein span­nen­des Fest, das sich Bücher­städ­te­rin­nen Alexa und Ronja nicht ent­ge­hen las­sen konnten.

Die Buch­hand­lung – erst kürz­lich mit dem Deut­schen Buch­han­dels­preis aus­ge­zeich­net – ist voll, als das Publi­kum begrüßt wird. Licht und Sound wer­den getes­tet und die Autorin kommt nicht umhin zu bemer­ken: „Ich liebe Sound­checks, weil ich mir dann vor­komme wie ein Rock­star!“ Das Publi­kum lacht. Gene­rell bringt die Autorin es mit ihrer humor­vol­len Art im Laufe des Abends immer wie­der zum Lachen. Kri­mi­le­sun­gen sind eben nicht nur mör­de­risch span­nend. Auch wenn es hier doch der Fall ist: Die Autorin schafft es mit ihrer kla­ren, ange­neh­men Spra­che zwi­schen Ruhe und Span­nung zu wech­seln und den Zuhö­rer an den Stuhl zu fes­seln. Es ist, als höre man ein Hör­buch, nur bes­ser. Mal schnel­ler, mal lang­sa­mer, mal län­gere, mal kür­zere Pau­sen beim Lesen machen diese Lesung zu einem Erleb­nis, das man so schnell nicht vergisst.

Die Ich-Per­spek­tive ermög­licht zudem den direk­ten Zugang zur Prot­ago­nis­tin, auch wenn man als Zuhö­rer bald mer­ken muss, dass man hier an der Nase herum geführt wird. Was fin­det wirk­lich statt und was erfin­det die Prot­ago­nis­tin gerade? Nach dem Tod ihrer Schwes­ter lebt sie sehr zurück­ge­zo­gen, glaubt jedoch, den Mör­der gese­hen zu haben und schmie­det den Plan, ihn in eine Falle tap­pen zu las­sen. Dazu schreibt sie ein Buch, das the­ma­tisch an ihre Situa­tion erin­nert. Als erfolg­rei­che Autorin bekommt sie schließ­lich die Auf­merk­sam­keit, die sie sich erhofft hat. Nor­ma­ler­weise sagt sie Inter­view­an­fra­gen ab, doch die­ses eine Mal will sie ein Inter­view geben – unter einer Bedin­gung: Ihr Gesprächs­part­ner soll Vic­tor Len­zen sein, das „Mons­ter“ aus ihren Alp­träu­men und der Grund für ihre Panik­at­ta­cken. Wird ihre Falle zuschnappen?

Mela­nie Raabe, gebo­ren 1981 in Jena, hat mit ihrem Debüt­ro­man bereits gro­ßen Erfolg erlangt: Nach der Ver­öf­fent­li­chung im btb-Ver­lag dau­erte es nicht lange, bis die Film­rechte nach Hol­ly­wood ver­kauft wur­den. Über­set­zun­gen in andere Spra­chen sind der­zeit in Arbeit. So viel Erfolg inner­halb kur­zer Zeit. „Ich kann das alles gar nicht rea­li­sie­ren“, sagt die Autorin auf der Lesung. „Und viel­leicht ist das auch gut so. Da würde ich ja sonst ver­rückt werden.“
Auf die Frage sei­tens des Publi­kums, wel­che Schau­spie­ler sie bevor­zu­gen würde, sagt sie: „Ich habe für meine Prot­ago­nis­ten kon­krete Gesich­ter, die es in Wirk­lich­keit nicht gibt. Des­halb ist es schwie­rig, da einen Schau­spie­ler zu fin­den. […] Aber für Len­zen könnte ich mir einen sym­pa­thi­schen Schau­spie­ler vor­stel­len. Wie wäre es denn mit George Cloo­ney?“ Das Publi­kum muss lachen.
Beruf­lich ist Mela­nie Raabe nicht nur als Autorin unter­wegs, son­dern auch als Jour­na­lis­tin, wenn auch frü­her mehr als heute. Am liebs­ten schreibt sie im Bereich Kul­tur, Thea­ter, Lite­ra­tur. Also alles, was mit Nar­ra­tion zu tun hat. Ihr Ste­cken­pferd: Inter­views. Nicht ver­wun­der­lich ist des­halb, dass in ihrem Buch eine Autorin auf einen Jour­na­lis­ten trifft, um sich einem wich­ti­gen Inter­view zu stel­len. Das erklärt wohl auch, warum ihr Arbeits­ti­tel „Das Inter­view“ hieß. Ein neues Buch ist übri­gens in Arbeit.

Im Rah­men des „Prime Time – Crime Time“ kön­nen noch bis zum 28.09. Ver­an­stal­tun­gen besucht wer­den, u.a. mit Ralf Kramp und Helge Thiel­king. Emp­feh­lens­wert ist außer­dem das Impro-Thea­ter im City 46. Den Abschluss des Fes­ti­vals bil­det die Ver­lei­hung des „Radio Bre­men Kri­mi­prei­ses“. Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es unter: www​.prime​time​-crime​time​.de/​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​gen .

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr