Internationaler Kinderbuchtag

by Bücherstadt Kurier

„Manch­mal kann man sich über den ande­ren nur wun­dern. Unglaublich.“

Welt­weit – Heute ist inter­na­tio­na­ler Kin­der­buch­tag, ein Akti­ons­tag, an dem die Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur in den Vor­der­grund gestellt und geför­dert wer­den soll. Seit 1967 wird er jähr­lich am 02. April, dem Geburts­tag von Hans Chris­tian Ander­sen, began­gen. Anläss­lich die­ses Akti­ons­ta­ges haben wir einige Bil­der­bü­cher für euch rausgesucht.

Auf und zu, das kann ich schon!

„Auf und zu, das kann ich schon!“ von Antje Flad ist ein Bil­der­buch für Kin­der ab 3 Jah­ren und han­delt von zwei Kin­dern, Luisa und Jere­mias, die gemein­sam ler­nen, sich an- und aus­zu­zie­hen. Dabei müs­sen sie bei­spiels­weise einen Klett­ver­schluss, eine Schleife oder Knöpfe öff­nen. Die klei­nen Leser haben die Mög­lich­keit, direkt mit zu üben. Denn im Bil­der­buch sind diese Ver­schlüsse inte­griert! Um die nächs­ten Sei­ten auf­schla­gen zu kön­nen, müs­sen die Kin­der die Ver­schlüsse zunächst öff­nen. Eine gute Gele­gen­heit, auf spie­le­ri­sche Art das Anzie­hen zu üben!

Auf und zu, das kann ich schon!, Antje Flad, Arena, 2005

Der blaue Stuhl

Claude Bou­jon schreibt in sei­nem Bil­der­buch „Der blaue Stuhl“ über Herrn Klops und Herrn Schwärz­lich, die beim Spa­zier­gang in der Wüste einen blauen Stuhl fin­den. Da kom­men ihnen viele, krea­tive Ideen, was man mit einem Stuhl alles machen könnte: „Ein Stuhl ist eine zau­ber­hafte Sache. Man kann ihn in einen Hun­de­schlit­ten ver­zau­bern, in ein Feu­er­wehr­auto, in ein Poli­zei­auto, in ein Flug­zeug, in einen Hegalop­ter…“ Die bei­den haben Spaß, pro­bie­ren die ver­schie­dens­ten Dinge aus, bis ein Kamel­ide kommt und sagt: „Ein Stuhl ist dazu da, um sich dar­auf zu set­zen.“ Er setzt sich auf den Stuhl und sitzt und sitzt… das wird Herrn Klops und Herrn Schwärz­lich zu lang­wei­lig und sie gehen davon. Ein Bil­der­buch, das uns zwei Per­spek­ti­ven zeigt: die uner­schöpf­li­che Fan­ta­sie und Spiel­freude der Kin­der und die Ein­stel­lung der Erwach­se­nen, die einem so man­ches Mal den Spaß ver­der­ben kann. Für Kin­der ab 4 Jah­ren geeig­net, zu emp­feh­len aber auch für ältere Leser.

Der blaue Stuhl, Claude Bou­jon, Carl­sen, 2006

Hen­ri­ette Bimmelbahn

„Hen­ri­ette Bim­mel­bahn“ ist ein Bil­der­buch für Kin­der ab 5 Jah­ren, mit Ver­sen von James Krüss und Illus­tra­tio­nen von Lisl Stich. Es geht dabei um eine freund­li­che Bim­mel­bahn, die kleine und große Fah­rer an ihr Ziel bringt.

„Hen­ri­ette heißt die nette,
alte kleine Bimmelbahn.
Hen­ri­ette, Henriette
Fuhr noch nie nach einem Plan.“ […]

Auf der Fahrt begeg­nen sie ande­ren Men­schen, die ihnen zuwin­ken, einer Kuh, vier­zehn Hasen und vie­len mehr… Am Ende kom­men alle zufrie­den zu Hause an.

„Doch die alte Henriette
Ruckelt müde, zuckelt matt,
bim­melt leise ihre Weise
und rollt heim­wärts in die Stadt.“

Hen­ri­ette Bim­mel­bahn, James Krüss, Lisl Stich, Boje Ver­lag, 1963

Ein­fach du

„Manch­mal kann man sich über den ande­ren nur wun­dern. Unglaub­lich.“ Heinz Janisch und Jutta Bauer schrei­ben in ihrem Bil­der­buch „Ein­fach du“ über Gefühle und Gedan­ken. Diese wer­den zunächst von einem Satz, begin­nend mit „Manch­mal…“, beschrie­ben und anschlie­ßend mit einem Wort zusam­men­ge­fasst. Zum Bei­spiel: „Manch­mal ist der andere wun­der­schön. Unbe­schreib­bar.“ Oder: „Manch­mal ist der andere zap­pe­lig und ner­vös. Unge­müt­lich.“ Ein klei­nes Buch, das ein­fach gestal­tet und wit­zig ist, geeig­net für jedes Alter.

Ein­fach du, Heinz Janisch, Jutta Bauer, Sans­souci Ver­lag, 2006

Weiterlesen

2 comments

Elvira 2. April 2014 - 21:28

Hen­ri­ette Bim­mel­bahn – wie konnte ich sie nur vergessen?

Reply
(Die Sonntagsleserin) KW #14 – März/April 2014 | Bücherphilosophin. 6. April 2014 - 8:05

[…] 02.April war inter­na­tio­na­ler Tag des Kin­der- und Jugend­buchs und die Redak­tion des Bücher­stadt Kurier stellte ihre liebs­ten Bilderbücher […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr