Jetzt online: Die neue Ausgabe! BK 14

by Bücherstadt Kurier

Klickt auf das Cover, um die 14. Aus­gabe zu öff­nen! Cover © Aaron Sprawe

Liebe Bücher­städ­ter,

steht ihr auch manch­mal am Ende der Welt? Mount Buch, die höchste Erhe­bung im Umland der Bücher­stadt, war­tet nur dar­auf, von euch erklom­men zu wer­den! Dort, wo die Sonne sich hin­ter Wol­ken ver­steckt und der Nebel die Geis­ter weckt, kommt eine Ahnung vom Welt­un­ter­gang auf. Der Nebel zieht manch­mal bis hin­un­ter in die Bücher­stadt, wo sich Stadt­be­su­cher wie Bücher unter Regen­schir­men tummeln.

Das Som­mer­fest in der Bücher­stadt las­sen wir uns von Regen nicht ver­der­ben: was­ser­dichte Buch­um­schläge und Regen­män­tel wer­den am Stadt­tor ver­teilt und wer will, reist ins son­nige Grie­chen­land und hört sich ein Gespräch zwi­schen Sokra­tes und Pla­ton an. Trotz­dem las­sen sich miss­mu­tige Dys­to­pien wie 1984 bei die­sem Wet­ter nicht davon abbrin­gen, unse­ren Blick auf die Gefah­ren unse­rer Gesell­schaft zu schärfen.
Schöne Neue Welt reiht sich im Spe­cial „heute wie ges­tern: Dys­to­pie Über­wa­chungs­staat“ neben V wie Ven­detta und zeigt uns, dass per­fekt nicht gleich gut ist. Im Café La Roche begrüßt uns Andreas Eschbach. Seine Werke ste­hen am Buch­pran­ger neben vie­len ande­ren lesens­wer­ten Büchern zum Thema „Uto­pie und Dys­to­pie“.

Apro­pos „Meer“ – muss es erst, wie in Poly­meer beschrie­ben, zu einer Umwelt­ka­ta­stro­phe kom­men, bis wir an eine Uto­pie den­ken? Tanzt mit 100 Bil­der – 100 Geschich­ten im Wind und denkt mit uns über End­zeit­sze­na­rien nach. Gibt es über­haupt ein Ende oder steckt noch mehr hin­ter dem rie­si­gen Schach­spiel, das wir Leben nennen?

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Eure Redaktion

Weiterlesen

2 comments

Zwei Rezensionsankündigungen und ein Teaser | amethyststurm 1. September 2014 - 18:40

[…] Meine Lie­ben Leser_innen! Ihr wisst ja schon, dass ich beim Bücher­stadt-Kurier mit­ar­beite (bitte ein­mal nach rechts schauen) – daher wer­den die ver­spro­che­nen voll­stän­di­gen Rezen­sio­nen dort erschei­nen – zu Poschen­rie­ders “Das Sand­korn” wahr­schein­lich in Kürze auf der Web­site, zu Fians “Das Poly­kra­tes-Syn­drom” in der Zeit­schrift, die am 1. Sep­tem­ber kos­ten­los als PDF erscheint – ladet es ein­fach hier herunter. […]

Reply
H.G. Wells: Die Zeitmaschine. Ein Beitrag für den Bücherstadtkurier. | Sätze&Schätze 2. September 2014 - 20:08

[…] Der Bei­trag wurde geschrie­ben für die aktu­elle Aus­gabe des “Bücher­stadt Kuriers”, den die Blog­ger­kol­le­gin­nen und ‑kol­le­gen dies­mal dem Schwer­punkt­thema “Uto­pien und Dys­to­pien” wid­men. Hier geht es lang zur brand­neuen Ausgabe: […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr