Juni, die Einhörnchen-Flüsterin

by Bücherstädterin Kathrin

Fast jeder kennt sicher die Geschichte um „Das letzte Ein­horn“. Doch habt ihr auch schon ein­mal vom ers­ten Ein­hörn­chen gehört? Ihr habt rich­tig gele­sen: Einhörn­chen. Nicht? Dann könnt ihr das mit dem Kin­der­buch „Das erste Ein­hörn­chen“ von Bea­trice Blue nach­ho­len. Bücher­städ­te­rin Kath­rin hat sich das Buch genauer angesehen.

Die kleine Juni ent­deckt beim Spie­len im Wäld­chen hin­ter ihrem Gar­ten Unglaub­li­ches. Sie beob­ach­tet, wie kleine weiße Pferde mit lan­gem Schweif gerade das Flie­gen erler­nen. Gebannt schaut sie zu. Doch eines der klei­nen Pferd­chen scheint Schwie­rig­kei­ten zu haben. Es will ein­fach nicht so funk­tio­nie­ren wie bei den ande­ren. Trau­rig bleibt es alleine am Boden zurück. Das kann Juni natür­lich nicht so ste­hen las­sen. Ob sie und ihre Eltern dem klei­nen wei­ßen Pferd­chen wohl hel­fen können?

Zuge­ge­ben, anhand des Titels und der dazu­ge­hö­ri­gen Umschlag­il­lus­tra­tion kann man sich mög­li­cher­weise schon den­ken, wel­chen Lauf die Geschichte neh­men wird. Die Geschichte an sich ist also weni­ger über­ra­schend, den­noch nett zu lesen. Beson­ders kleine Kin­der wer­den sicher ihren Spaß mit Juni und dem Ein­hörn­chen haben.

Im Gegen­satz zur Geschichte ste­chen die Illus­tra­tio­nen aber deut­lich her­vor. Die zau­ber­haf­ten, kun­ter­bun­ten Illus­tra­tio­nen wur­den von der Autorin selbst gezeich­net. Die­ser Aspekt ist immer beson­ders inter­es­sant, denn so stim­men Text und Vor­stel­lung der Autorin exakt über­ein. Die teil­weise ganz­sei­ti­gen Bil­der geben wei­tere Ein­bli­cke in die Welt des ers­ten Ein­hörn­chens und laden zum Ent­de­cken und Mit­fie­bern ein. Der Zei­chen­stil von Bea­trice Blue hat defi­ni­tiv Wie­der­erken­nungs­wert und ver­leiht dem Kin­der­buch damit einen gro­ßen Mehr­wert. Wer nicht genug von den Illus­tra­tio­nen bekommt, kann sich im Netz wei­ter von den bun­ten Bil­dern der Autorin ver­zau­bern las­sen. Hier gibt sie auch wei­tere Ein­bli­cke in ihre Arbeit und lässt sich über die Schul­ter blicken.

Warum es hier um ein Ein­hörn­chen geht und was genau Eis damit zu tun hat, fin­det ihr am bes­ten selbst her­aus – wenn ihr das Geheim­nis anhand des Titels und der Umschlag­il­lus­tra­tion noch nicht selbst gelöst habt. Alles in allem eine süße Geschichte über Freund­schaft, Fami­lie und den Ursprung der Ein­hörn­chen, die das Rad zwar nicht neu erfin­det, jedoch mit ihren zau­ber­haf­ten Illus­tra­tio­nen besticht.

Das erste Ein­hörn­chen. Bea­trice Blue. Aus dem Eng­li­schen von Lucia Zamolo und Anna­bel Lam­mers. Bohem. 2019. Wei­tere Infor­ma­tio­nen: www​.bea​tri​ce​blue​.net

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr