Kleiner Eisbär: Eine Reise ins Unbekannte App-Tipps für Kinder | #litadvent

by Zeichensetzerin Alexa

Die Geschich­ten vom klei­nen Eis­bär Lars sind aus den Kin­der­zim­mern und Kitas nicht weg­zu­den­ken. Seit über 33 Jah­ren erscheint die Kin­der­buch­reihe von Hans de Beer im Nord­Süd Ver­lag. Es gibt Hör­spiele, Filme, Com­pu­ter­spiele und eine App für Kin­der, die sich Zei­chen­set­ze­rin Alexa für die Reihe „App-Tipps für Kin­der“ mal genauer ange­schaut hat.

„Klei­ner Eis­bär, wohin fährst du?“ lau­tet der Titel der 2013 im Oetin­ger Ver­lag ver­öf­fent­lich­ten App. In die­ser geht es um ein gro­ßes Aben­teuer: Lars wird von sei­nem Vater getrennt, als das große Eis, auf dem sie unter­wegs sind, bricht. Auf einer Eis­scholle wird der kleine Eis­bär immer wei­ter fort­ge­tra­gen, bis sie fast geschmol­zen ist. Zum Glück kann sich Lars in ein Fass ret­ten und damit bis an ein Ufer gelan­gen. Aber der Ort, an dem er lan­det, ist ihm völ­lig unbe­kannt und alles sieht ganz anders aus. Lars ent­deckt neue Far­ben, die er am wei­ßen Nord­pol nie gese­hen hat, und lernt Tiere ken­nen, die zu Freun­den wer­den. Aber schafft er es, wie­der nach Hause zu kommen?

Die Geschichte stellt viele The­men neben­ein­an­der: das unbe­kannte Fremde, das Lars so fas­zi­niert, Heim­weh, Freund­schaft, Hilfs­be­reit­schaft, Abschied. Der kleine Eis­bär ist eine freund­li­che Figur, die vol­ler Neu­gier ist und offen für Neues. Es macht Spaß, Lars auf sei­nem Aben­teuer zu beglei­ten und die Welt mit ihm zu entdecken.

Die App ist in Spiel- und Story-Ein­hei­ten geteilt: Abwech­selnd kön­nen die Rezipient:innen der Geschichte lau­schen und Spiele spie­len. Bei die­sen geht es darum, Fische zu fan­gen, mit dem Adler zu flie­gen oder mit dem Orka zu tau­chen. Die Spiele kön­nen nach Belie­ben wie­der­holt oder abge­bro­chen wer­den, wenn man lie­ber die Geschichte fort­set­zen möchte. Das ist eine sehr nütz­li­che Option, weil auf diese Weise kein Spiel­zwang besteht.

Die Geschichte ent­hält neben Hin­ter­grund­ge­räu­schen und einer ange­neh­men Vor­le­ser­stimme inter­ak­tive Ele­mente, die das Aben­teuer noch span­nen­der machen. Durch Antip­pen die­ser Ele­mente wer­den Bewe­gun­gen oder Sound­ef­fekte aus­ge­löst. Je nach Wunsch kann der Vor­le­ser, der Text oder der Ton aus­ge­schal­tet werden.

„Klei­ner Eis­bär, wohin fährst du?“ ist eine schöne App zum Lesen, Hören und Spie­len, die Kin­dern ab 4 Jah­ren große Freude berei­ten kann.

Klei­ner Eis­bär, wohin fährst du? Nach einem Bil­der­buch von Hans de Beer. Oetin­ger Ver­lag. 2015. Gespielt auf Android. Ab 4 Jahren.

Ein Bei­trag zur Reihe App-Tipps für Kin­der. Jeden Frei­tag wird eine App vor­ge­stellt. Zuletzt erschien ein Bei­trag zur Advents­ka­len­der-App „Fiete Christ­mas“. Hier könnt ihr wei­tere Apps entdecken.
Bil­der: eigene Screen­shots / Oetin­ger Verlag

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr