König Drosselbart

by Bücherstadt Kurier

Irina Dobrescu, 1980 in Buka­rest gebo­ren, stu­dierte dort visu­elle Kom­mu­ni­ka­tion und grün­dete einen Illus­tra­to­ren­club, in deren Umfeld sie ihren Still wei­ter­ent­wi­ckelte. 2013 bekam sie vom Nord­Süd-Ver­lag ein För­dersti­pen­dium ver­lie­hen und ver­öf­fent­lichte ein Jahr spä­ter ihr ers­tes Buch in die­sem Ver­lag – „König Dros­sel­bart“. – Von Bücher­gärt­ne­rin Tanja

Die alt­be­kannte Geschichte erhält einen Fri­sche-Kick durch die Illus­tra­to­rin Irina Dobrescu – wit­zig, humor­voll, far­ben­froh und mit unge­wöhn­li­chen Per­spek­ti­ven und Pro­por­tio­nen – ein Muss für Märchenliebhaber!

Es war ein­mal ein König. Er hatte eine wun­der­schöne Toch­ter, die ver­hei­ra­tet wer­den sollte. Die Prin­zes­sin war aber ver­wöhnt und hoch­mu­tig – sie ver­spot­tete regel­recht die von ihrem Vater aus­ge­such­ten Freier. Der Vater, der von der Arro­ganz sei­ner Toch­ter der­art wütend war, ver­sprach, sie an den nächst­bes­ten Bett­ler zu ver­hei­ra­ten, der vor dem Tore steht. Einige Tage spä­ter spielte ein armer Musi­ker unter dem Fens­ter des Schlos­ses. Der König ließ ihn ein­tre­ten und gab ihm zum Dank sei­ner schö­nen Musik die Prin­zes­sin zur Frau...

Das vor 200 Jah­ren geschrie­bene Mär­chen hat keine mär­chen­haf­ten oder zau­ber­vol­len Inhalte. Viel­leicht war es des­halb frü­her keins mei­ner Lieb­lings­mär­chen von Gebrü­dern Grimm. Jetzt gefällt es mir mehr. Es ist eine Lie­bes­ge­schichte, in der es darum geht, das Gute in dem Men­schen zu erken­nen und es zum Vor­schein zu brin­gen, auch wenn es viel Zeit und Kraft kostet.

Grimms Mär­chen sind welt­be­kannt, sie bil­den unsere lite­ra­ri­schen Wur­zeln und for­men die see­li­sche sowie psy­cho­lo­gi­sche Ent­wick­lung. Durch ihre ein­fa­che und klare Struk­tur, durch ihre sym­bo­li­sche Spra­che sind sie ein Gegen­stück zu den „moder­nen“ Medien mit ihren zu schnell wech­seln­den Bil­dern. Die schöns­ten Kind­heits­er­in­ne­run­gen sind doch die gemein­sa­men Märchen-vorlesen-und-kuscheln-Stunden.

König Dros­sel­bart. Brü­der Grimm. Illus­tra­tion: Irina Dobrescu. Nord­Süd-Ver­lag. 2014. Ab 4 Jahren.

Weiterlesen

0 comment

sirpamononen 17. Januar 2015 - 13:19

ich liebe mär­chen über alles. und die illus­tra­tio­nen in die­sem sehen zum fres­sen fan­tas­tisch aus. übri­gens, deine emp­feh­lung für „da bist du ja!“ war ein ham­mer (wird bei uns fleis­sig gelesen).

Reply
Tanja 18. Januar 2015 - 1:38

Oh vie­len Dank! Das freut mich sehr.
LG Tanja

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr